Beiträge von Fallen-Hero83

    Das nenn ich eine ganz große Geste von Ballack !


    Ob er jetzt 98 oder 99 Länderspiele hat. Das ist doch egal.


    Auf so eine Mitleids- und Schleimduselei soll er verzichten. Dafür hat er ein zu gutes Standing.


    Junge Spieler bringen mal sSchwung, aber ohne einen Erfahrenen an ihrer Seite wird das nix werden. Man sieht wie wichtig ein erfahrener van Bommel für Bayern war. Zum richtigen Momnt mal einen an der Mittellinie gelegt um die Mannschaft zu wecken. Ballack zeigt bis heute für mich immer noch bessere Spiele als Khedira. Der wird sich auch bald auf der Bank in Madrid befinden, jetzt wo Sahin dorthin gewechselt ist. Mal gespannt wie lange Löw an ihm festhält

    Transfermarkt-Profil


    Ende seiner National-Elf-Karriere



    Find ich ehrlich gesagt etwas schade, auch wenn hier gesagt wird, er ist zu alt.


    Löw behauptet, gerade in den letzten Wochen hätte man gesehen, dass man ihn nicht mehr braucht. Das seh ich etwas anders. Wenn ich den Bewegungslegastheniker von Kedhira da immer über den Platz hüpfen sehe, oder Podolski, der außer dumm draufschießen nichs gereiht bekommt (leider manchmal auch die Dinger noch reinmacht, nur keiner weiß wie, er noch am wenigsten), dann frag ich mich, wieso Ballack, der gute Leistungen in Leverkusen zeigt, nicht mehr darf. Ich denke es hat damals mit Frings angefangen, dass erfahrene Spieler die den Mund aufmachen nicht gewünscht sind von dem Schwaben-Heinz. Damals hätte man die Zeichen der Zeit schon sehen müssen, als Podolski ihm eine Ohrfeige gab und der Bundes-Jogi die Sache runtergespielt hat. Bei jeder anderen Mannschaft und bei jedem anderen Trainer wäre der Podolski sowas von schnell aus der Mannschaft geflogen, aber doch hier in dem Spaßland Deutschland nicht.


    Aber nochmal auf Ballack und die Mannschaft. Ich finde es fehlen erfahrene Spieler in den Reihen. Wenn man bedenkt das Lahm mit 27 der älteste Spieler auf dem Platz beim letzten Spiel war, dann stimmt mich das schon nachdenklich. Jede Mannschaft brauch erfahrene Spieler in den eigenen Reihen und nicht nur Junge.

    Mich wundern dabei 2 Namen: Bilek und Micanski


    Micanski find ich immer noch bärnestark als Stürmer. Er hat seine Klasse aufblitzen lassen.


    Und Bilek: Aufgrund seines Einsatzwillen und seiner Zweikampfstärke ist er immer noch wichtig. Seh den eher so wie Roger Lutz als Kettenhund für damals Möller.

    Er ist charakterlich eigentlich nicht so, dass er in das Schema von K&K passen würde.


    Auch wenn hier eine sagten er habe eine zweite Chance verdient, seh ich das eher nicht so.


    Er hat sich genug im Umfeld von Mainz erlaubt. War das nicht mal der, der eine Frau geschlagen hatte, weil er sich von ihr verfolgt fühlte ?

    Anhand des Youtube-Filmes sagt es überhaupt nichts aus, was er kann oder nicht.


    Er kann vom Mittelkreis zumindest draufschießen und anhand des schlechten gegnerischen Torwarts mit dem dazugehörenden Glück ging der Ball rein.


    Also für mich gar nichts sagend, da ich den auch nicht kenne...

    Hieß es nicht im Vorfeld das er gehen kann, da der Trainer nicht mit ihm plane ?


    Hat er sich vllt. auf das Wort eines Verantwortlichen verlassen ?


    Ist er vllt. jetzt etwas verärgert, weil er die "Freigabe" für einen Wechsel bekommen sollte und wegen dem Streit zwischen den Eigentümern das Bauernopfer ist ?


    Es gibt viele Perspektiven die man sehen kann und wenn das ein oder andere Szenario da abgelaufen ist, dann kann man den Spieler verstehen, aber das darf man dann auch nicht hineininterpretieren, dass es vllt. bei uns genauso wäre.

    Das SS steht ja nicht erst seit 1933 da drin.
    Der Verein wurde 1900 gegründet.


    Man kann auch an allem was zu meckern haben...


    Und ja, mir ist egal, wie es mancher Fan von Lazio interpretieren kann/will.
    Es gibt wesentlich wichtigere Sachverhalte, als ob in Italien ein Club die Abkürzung SS verwendet oder nicht.


    Kehren wir doch besser vor unserer eigenen Tür...