Beiträge von Waldmensch

    Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft nach 60min stehend KO war. Das darf nach einer Länderspielpause mit fast dem kompletten Kader eigentlich nicht sein. Wobei, vielleicht lags auch nur an der Psyche. Kann man sich überlegen was schlimmer ist Pest oder Cholera. Aufjedenfall liegts jetzt an ihm das Team wieder in die Spur zu bekommen und es sieht nicht nach ner einfachen Aufgabe aus.

    Ich war ja immer ein Freund von Bugera und hab ihn Anfang letzter Saison immer verteidigt als ihn alle von anfang an weghaben wollten, aber ich bin mir nicht sicher, ob er uns obwohl Jessen bei weitem nicht überzeugt weiterhelfen kann. Wir haben mit Amedick und Rodnei schon zwei ziemlich langsame Verteidiger. Nehmen wir noch Bugera dazu mit einem wenig nach hinten arbeitenden Illicevic, könnten wir auf der Seite einfach zu schnell überlaufen werden. Heute im Spiel ging der Ball häufig schnell über Ochs auf der Frankfurter rechten Seite. Jetzt stell sich mal einer Bugera vor wenn er da jedesmal 1 gegen 1 ins Laufduell muss? In der zweiten Liga fand ich das nicht so schlimm, da konnte auch mal Rodnei nach aussen kommen und aushelfen, oder Sam hat nach hinten mitgearbeitet.


    Jessen ist nach vorne zwar bemüht aber ohne die technischen Fertigkeiten, wie sie Bugera hat, kommt dabei aber nix rum. Ausserdem leistet er sich immermal wieder Patzer im Stellungspiel, aber mit Bugera bekommen wir in anderen Situationen eben auch Probleme.


    Kann natürlich auch ganz anders laufen als ich mir das jetzt vorstelle und bis Kurz ihn mal einsetzt können wir hier wohl nur spekulieren.

    Ganz bitterer Tag.
    Drei klasse Paraden, die eine Situation wo er zweimal hält, sensationell! :thumbup:


    Ja da hat er zuerst wirklich gut reagiert, dann aber Glück gehabt, dass der Frankfurter ihm; als er wehrlos am Boden lag, die Kugel direkt in die seite geschossen hat. Der Nachschuss hätte eigentlich 100% drin sein müssen. Glück gehabt. Restliche Paraden :gruebel: ist jeder Ball der aufs Tor kommt und nicht reingeht ne klasse Parade? Ich mach mittlerweile auch bei jedem Ball der nicht reingeht auch Freudensprünge. War aber sonstimmer anders.


    3 Gegentore und kannst nix machen, einfach en Scheißtag heute.


    An den Gegentoren trifft ihn heute wirklich keine Schuld.


    War sicherlich heute unser bester Mann, nützt aber leider nichts....


    Liegt das daran, dass Sippel so gut oder die anderen so schlecht waren?


    Die Zusammenfassung bei Flutlicht hat mich auch grade nochmal dran erinnert, dass sein Freistoß (nach Abseits) punktgenau in den Lauf von Lakic fiel, der dann im Strafraum zu Fall kam.
    Konnte ja leider nicht verwertet werden, wie wir wissen.. :shit:


    Hats ja auch gefühlte 100mal probiert. Eigentlich wär es eher überraschend, wenn mal in einem Spiel kein langer Ball von ihm Punktgenau ankommt, rein mathematisch betrachtet.



    Ich will Sippel heute nicht wegen dem Spiel kritisieren, denn ihn trifft heute wirklich keine Schuld. Aber das scheint ja hier wieder Leute dazu anzustiften ihn zu einem Weltklasse Torhüter zu stilisieren. Ein Spiel ohne gravierende Torwartfehler sollte eigentlich die Regel und nicht die Ausnahme sein. Und selbst wenn ihn keine Schlud trifft, so hat er doch 3 Bälle passieren lassen. Zudem hat er auch heute wieder keine Strafraumbeherschung gezeigt, aber das ist man ja mittlerweile gewohnt.


    Ich hab mir heute das Spiel wiedermal mit meiner Freundin angeschaut, diese ist Brasilianerin und hat auch Ahnung von Fussball, sie schaut sich FCK Spiele erst an, seitdem sie mit mir zusammen ist und da ich mit ihr auch nie über einen der Spieler diskutiert habe, hat sie eigentlich keine "vererbten" sympathien oder antipathien. Als dann die Frankfurter irgendwann mal ne Flanke richtiung 16er geschlagen haben ruft sie auf einmal etwas wie: "Lasst doch den Ball nicht in den 16er kommen, der Torhüter kann doch nix".


    Hat mich ziemlich überrascht, und ich hab sie daraufhin gefragt was sie am Torhüter zu bemängeln hätte und sie meinte daraufhin, er wär zu klein, hält keinen Ball fest und fängt nie ne Flanke ab.

    Ich kann nicht nachvollziehen warum hier doch einige so auf Sippel schimpfen. Ich denke gerade jetzt ist es wichtig ihm das Vertrauen zu schenken und ihm den Rücken frei zu halten. Als Torwart, wie auch als Spieler, hast du nunmal Phasen in denen es nicht gut läuft, deswegen aber gleich Köpfe zu fordern halte ich für völlig überzogen. Hinterfragt euch mal wie es euch ergehen würde, wenn ihr auf der Arbeit mal eine bescheidene Phase habt, nur wenige Handgriffe gelingen, werdet ihr dann gleich versetzt oder gar gekündigt?


    Würde man all die Kritik von einigen hier bündeln dürften bis auf zwei, vielleicht drei Ausnahmen keiner der aktuellen Stammelf mehr spielen!! Manchmal ist es besser auch in schlechten Zeiten zu unterstützen, anstatt immer nur zu fordern. Wenn die Trainer es für nötig halten werden sie reagieren...


    Also so langsam nervt mich das. Keiner schimpft hier über die massen auf Sippel. Er wird lediglich kritisiert. Kaum einer fordert sein Kopf. Einige sind der Meinung er bräuchte ne Denkpause und wollen Trapp dafür ne Chance geben. Aber ich hab noch kein Posting gelesen das auch nur ansatzweise so drastisch schreibt, wie du es darstellst. Das gilt jetzt nicht nur dir so. Viele Gegen"argumentationen" drehen sich lediglich darum die Kritik aufzubauschen um sie dann ins lächerliche zu ziehen. Ich und auch andere haben ein paar Punkte genannt die wir für Kritikwürdig erachten. Ich bin nicht der Meinung, dass ich zwangsläufig mit meinen Meinungsäusserungen immer richtig liege, aber statt meine Argumentation aufzugreifen und mir darzulegen wo ich eventuell falsch liege, dazu hat sich noch keiner der "Sippel-ist-ein-heiliger-Fraktion" aufgerafft. Statt dessen hör ich immer nur "hört auf zu schimpfen", "der arme Sippel, lasst den doch mal in ruhe", "wenn ihr so weiter macht fängt er gleich an zu weinen" etc.


    Tut mir leid, dass ich jetzt nur deinen Post dafür aufgreife, aber er ist Charakteristisch für ne Menge anderer Posts.


    Um auf das Beispiel bei der Arbeit zurückzukommen. Nehmen wir mal an du hast die Verantwortung für ein Projekt. Dir gelingt aber garnichts, trist auf der Stelle. Deine Kollegen merken das, wie solten sie sich verhalten? Wenn es nach deinem Post geht würden sie einfach das Maul halten. Du bist ja schliesslich frustriert genug weil nichts läuft und wenn sie dann noch was sagen dann bist du ja noch frustrierter. Also passiert nichts irgendwann musst du das Projekt vorstellen, hast es natürlich voll an die Wand gefahren und bist umsomehr der dumme. Wie es normalerweise laufen sollte, bzw wie ich es mache wenn ich sowas als Kollege merke, bzw wie ich es von meinen Kollegen mir auch erhoffe ist, dass wenn man merkt das einer nicht weiterkommt ihm offen sagt was man glaubt woran es liegt was nicht stimmt, was er am Projekt verbessern kann bzw wo Schwachstellen liegen die dir aufgefallen sind ihm aber nicht etc. JE nach Umfeld muss man mit der Wortwahl der Kritik natürlich anders umgehen. Eine Sensible Kollegin muss man vielleicht anders ansprechen als einen der es gewohnt ist ordentlich Kontra zu bekommen> Nichtsdestrotz ist Kritik mMn immer die bessere Wahl.

    Was ich etwas komisch an der ganzen Diskussion finde, ist dass vielmehr darum geredet wird, ob man ihn kritisieren darf oder nicht. Ob er vielleicht das hier liest und danach traurig ist usw. Sogar ein Link zu einem Interview von Cherundolo über Robert Enke wurde zur Diskussion beigetragen um zu suggerieren, dass kritik am armen Sippelsche ihn eventuell in Depressionen treiben könnte und dann alles noch viel schlimmer wird.


    Wir leben nunmal in einer Leistungsgesellschaft. Das muss man nicht immer gut finden, aber so ist es nunmal. Und insbesondere im Leistungssport ist der Druck nunmal dementsprechend hoch. Dafür verdienen die Kerle aber auch ordentlich. Enke konnte mit dem Druck nicht umgehen das ist bedauerlich, aber sollen wir deshalb jetzt jeden Spieler verhätscheln bis zum geht nicht mehr mit ansehen wie es schnurstraks wieder in Liga 2 geht. Um dann zu sagen ja der Sippel hat uns zwar 30 Punkte gekostet dafür isser aber so ein lieber Junge und kommt auch noch aus der Pfalz?


    Sippel spielt seit der Sommerpause nicht gut. Jeden anderen Spieler hätte man sich schon vor Wochen auf die Bank gewünscht. Und obwohl ich auch gerne mal sehen würde wie sie Trapp so macht, zumal er auchnoch aus meinem Heimatort kommt, kann ich verstehen, dass man an Sippel festhält. Eine Auswechslung des Torwarts würde seiner Karriere einen erheblichen Schlag versetzten. wenn man als junger Torwart durch einen noch jüngeren ersetzt wird heisst das nämlich für alle anderen Vereine, dem fehlt es an Qualität, Einstellung oder Talent. Am Ende würde er vermutlich in Wehen Wiesbaden landen. Ein Trapp kann es sich ohne Probleme leisten nur Nummer 2 zu sein ein Sippel kann das nach 2 einhalb Jahren Nummer 1 nichtmehr. Das Signal wäre er wurde gewogen und für nicht gut genug befunden.


    Trotzdem muss sich Sippel diese Karriere auch verdienen. Und nach seinen Hochtrabenden Interviews und den darauffolgenden Leistungen habe ich da so meine Bedenken ob er sie sich wirklich verdient hat. Ich hoffe er überzeugt mich vom Gegenteil.

    Also ich finde weder, dass hier massiv Stimmung gemacht wird, noch dass er hier extrem fertig gemacht wird. Er wird kritisiert. Und das zurecht. Diese Kritik macht ihn vermutlich nicht stärker, da er mit ziemlicher Sicherheit hier garnicht mitliest. Noch macht es ihn schlechter, vermutlich merkt er davon noch nichtmal etwas.


    Allerdings darf es nicht sein, und da gebe ich mbit recht, dass man diese Kritik zum Spiel mitnimmt und ihn eventuell auspfeift, aber da hab ich zumindest noch nix von mitbekommen. Während dem Spiel macht nur positives anfeuern Sinn alles andere ist kontraproduktiv, und da wird mir wohl jeder Sportpsychologe recht geben. Nach dem Spiel müssen die Fehler aber angesprochen werden, sonst kann der Spieler nichts daraus lernen. DAs macht vermutlich das Trainerteam und die werden das Forum sicher nicht vorher konsultieren müssen um zu wissen was falsch war. Aber wieso schreiben wir hier nochmal? Um über die Mannschaft, die Saison, den Verein und Fussball an sich zu diskutieren oder um Lobhudelei zu betreiben den Spielern in den A... zu kriechen und an deren Geburtstagen seitenweise Geburtstagsgrüsse zu hinterlassen? Wenn es letzteres ist, dann hab ich mich ier wohl vertan und verschwinde schnellstmöglich wieder.

    Klar kann man ihm mal ein Formtief zugestehen, ist jetzt aber auch nicht das erste Formtief bei ihm. Und dauert jetzt schon ne ganze Weile an, hoffe er kommt da raus bevor die Runde zuende ist. Und ausserdem steht ein Spieler mit einem Formtief immer auch in der Kritik. Das ist bei anderen Spielern so und auch bei anderen VEreinen. Wieso soll ich bitte jetzt bei Sippel da ne Ausnahme machen?

    Hab ja schon vor Wochen angefangen ihn zu kritisieren und irgendwie tut es mir ja schon Leid, aber was soll ich denn anderes sagen, wenn ich jedes Spiel denselben Eindruck habe. Immer wenn ein Ball vors Tor kommt bekomm ich das grosse Zittern. Das war mit Robles anders. Auch bei seinen Vorgängern hatte ich dieses Gefühl nie. Fakt ist, dass unsere Abwehr in Liga 1 zwar immernoch mithalten kann, aber nichtmehr jede Torchance verhindern kann. Wir brauchen also dieses Jahr auchmal die ein oder andere gute Torwartleistung um ne Chance zu haben. Beim 2:1 in Hamburg hatte ich das Gefühl, dass Sippel an 3-4 Stellen die Möglichkeit hatte einzugreifen. Er hatte sich jedesmal dazu entschieden nicht einzugreifen und schaut am ende nur dem Ball hinterher. Klar haben andere auch Fehler gemacht, klar geht das Tor nicht auf seine Kappe, denn aus so kurzer Distanz ist die REaktionszeit enorm gering. Ich bin dennoch der Meinung, dass ein guter Torwart die Torchance verhindert hätte bevor es gefährlich wurde.
    Mal zu den Möglichkeiten das Tor zu verhindern.


    1. der Lange Ball auf Pitroipa hätte eventuell der ein oder andere Torhüter weggekickt bevor ihn Pitroipa erreichen konnte. Klar ist das riskant, aber nichtzutun ist auch riskant wie man gesehen hat.
    2. er hätte das 1 gegen ein gegen Pitroipa suchen können und ihm den Ball vom Fuss spitzeln können.
    3. die Flanke von Pitroipa war weder scharf geschossen, noch weit von ihm weg, da hätte er reinspringen können diese Wegfausten können oder vielleicht sogar festhalten können.
    4. der Abschluss von Chupo Moting war sehr schlecht getroffen war ja ein richtiger Kullerball. Meiner Meinung nach war der haltbar.


    Ich sage nicht, dass er das alles hätte machen MÜSSEN, das sind meistens riskante Optionen, aber er hätte es machen KÖNNEN. Und ich glaube die meisten Torhüter der ersten Liga hätten eine dieser Mögllichkeiten ergriffen und somit dem Team den Punkt gerettet. Ich seh einfach nicht den Weltklassetorhüter in ihm den ihr aus im macht. Sorry. Alle Weltklasseparaden die ihr immer seht seh ich einfach nicht, dass sind für mich alles Standartdinger, die ein Torwart in dieser Liga halten MUSS. Sieht bei Schülern der Ehrmannschule natürlich immer spektakulärer aus als es sein müsste, wenn sie einen Ball der einen Meter neben den MAnn kommt mit ner Spektakulären Flugeinlage abfängt, statt wie es ein Enke gamacht hätte einfach den Schritt zur Seite zu machen und so hinter dem Ball zu stehen und dass Ding sicher festzuhalten.


    Sippel hat uns diese Saison schon einige Punkte gekostet durch fehler und einige nicht gerettet die ein guter Torwart hätte Retten können. Das ist offensichtlich. Ich hoffe es kostet uns nicht den Klassenverbleib. Und ich frag mich immer wieder wieso er sich wenn er ne Saison gespielt hat und in den Medien hochgejubelt wurde jetzt schon zum zweiten mal sich mit miesen LEistungen aus der Sommerpause zurückmeldet. nach der Saison als er seinen Stammplatz verloren hat hat er Sonderschichten eingelegt um ihn wieder zurückzubekommen. Jetzt hat er ihn sicher und macht nixmehr oder wie ist das?

    Naja obwohl die Abwehrspieler in der ersten Halbzeit ja sooo schlecht waren, haben sie dennoch nur eine echte Chance zugelassen und die war dann auch drin. Das Tor ist natürlich wie meistens eine verkettung von Fehlern. Dick hat die Flanke nicht verhindert. Jessen das Kopfballduell verloren und Sippel hat weder die Flanke abgefangen, was moderne Torhüter heutzutage ständig tun, noch hat er sich auf der Linie reaktionsschnell gezeigt, was er sein muss wenn er sich gegen das herauskommen entscheidet.


    Solangsam wirds Zeit, dass er mal den Schalter umlegt, wir könnten gut einen Torwart gebrachen, der uns nicht nur Punkte kostet sondern auchmal Punkte rettet. Das war diese Saison bisher fehlanzeige. Heute hatte er die Chance gehabt und vertan.