Da war heute absolut mehr drin, 4 gute Chancen hatten wir uns erspielt und keine davon reingemacht. Macht mir ein bisschen Sorge, dass wir soviele Punkte unötig liegen lassen. Gegen Mainz war mehr drin, gegen Hoffenheim auch und jetzt gegen schwache Hannoveraner nix geholt. Wo wollen wir die 40 Punkte denn holen wenn nicht in solchen Spielen? Gegen Bayern, HSV, Bremen, Wolfsburg und co.?
Beiträge von Waldmensch
-
-
O-Ton Briegel bei SKY: Ball war haltbar
Naja aus 5 m Entfernung hat man schon extrem wenig Zeit zu reagieren. Allerdings muss man nicht reagieren wenn man die Flanke vorher wegfaustet. Dann müssen die Abwherspieler auch nicht 100% der Kopfballduelle gewinnen.
-
Mist alle Streams die ich kenne sind offline. Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Freut mich ja immer, wenn er gut spielt, da ich momentan in seinem Heimatland wohne kann ich FCK-Spiele mit ihm immer wieder den Leuten hier nahe bringen.
-
Der hat in dem Spiel (gefühlt) jeden Zweikampf gewonnen. Und die Bälle dann gescheit weitergeleitet. War wohl biser das Spiel seines Lebens. Weiter so.
-
Wirkte irgendwie sicherer in seinen Aktionen, was ich als gutes Signal deute. Hoffe das gibt ihm Auftrieb.. Klasse Aktion gegen Kroos in der zweiten Hälfte
auch wenn ich die Bälle die quer durch den 5er liefen und glücklicherweise keinen abnehmer am langen Eck fanden nicht so gut fand. Aber nach so nem Tag darf man eigentlich nur Loben. -
Klasse spiel von ihm. Hätte er nicht die Gelb-Rote kassiert wäre er wohl auf der Position gesetzt im nächsten Spiel. Schade war zwar unglücklich aber im nachhinein durchaus vertretbar.
-
3:2 - immer wieder erstaunlich, wie Werder mit unseren Nerven spielt.
Es geht immerhin gegen Italien und damit auch um die UEFA-5-Jahreswertung!
Nach dem die 2005/2006 Saison jetzt wegfallen wird, sollten wir schon so ca. 5 Punkte vor Italien sein. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir die dieses Jahr nicht überholen. Nächstes Ziel wäre Spanien, die sind zwar momentan noch 10 Punkte vor uns, denen fällt nächstes Jahr aber ne Saison raus in der sie 9,5 Punkte Vorsprung auf uns hatten.
Sevilla ist zumindest heute gegen Braga rausgeflogen
-
Scheinbar hab ich da was falsch verstanden, hier gibt es wohl Spieler, die man kritisieren darf, bzw muss und Spieler, bei denen man es auf keinen fall darf.
ich finde, dass es erlaubt sein sollte einen Spieler bei gewissen fehlleistungen, egal wo der Sieler herkommt egal welche nationalität er hat, kritisieren darf. Ich würde gerne mal den Thread von Robles sehen wenn der mal bei drei Spielen in Folge eher negaiv aufgefallen wäre. Gabs glücklicherweise nie, dass Robles drei Spiele in Folge unsicher wirkte.
Wenn mir es erlaubt ist, würde ich gerne ein Off Topic Kommentar bezüglich der Diskussionsführung fallen lassen.
Ich find es Schade, dass hier so wenig diskutiert wird. Es gibt ja anscheinend Leute die unterschiedlicher Meinung sind aber eine Diskussion findet nicht statt. Der einzige der Gegenargumente brachte war mbit, auch wenn ich den Ton etwas seltsam fande. Alle anderen die gegen meine Kritik schreiben beschränken sich darauf Sippel für unantastbar zu erklären und verdrehen meine Aussagen, bzw andere kritische Aussagen so, dass ich sie nicht wiedererkenne, bzw. mich absichtlich Missverstanden fühle.Vielleicht sollte ich es nochmal klar machen:
Nein ich kritisier ihn nicht wegen dem einen Fehler, sondern wegen der in der letzten 3 Spiele von ihm in denen er nicht sicher wirkte.
Ich weiss, dass er noch Jung ist und noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, aber er hat immerhin schon jede Menge Profi-Spiele gemacht und deshalb hat er den Welpenschutz bei mir verloren. Ich denke mittlerweile sollte kritik an ihm erlaubt sein.
Ich will ihn auch nicht nach seinem ersten Spiel auf die Bank setzten. Auch wenn ich den Namen Trapp mal fallen gelassen hab, so hoffe ich dennoch, dass er diese Schwächen bald ablegt und ne gute Saison spielt.
-
Mit den 2 abgewehrten Bällen meine ich den Distanzschuss von Petit und den Freistoss von Podolski. Der Schuss von Petit war aber wenn ich mich richtig erinnere fast mittig aufs Tor. Podolskis Schuss fand ich auch in anbetracht der Distanz nicht so, als hätte er da das unmögliche Möglich gemacht sondern eher von 18 Bundesligakeepern halten den 15. Alles andere war so ungefählich, dass ich es mal vernachlässigen möchte, da ich der Meinung bin, dass das jeder Torwart bis hinunter zur Regionalliga gehalten hätte. aber auch da muss man sehen, dass er keinen einzigen Ball festgehalten hat. Mondragon hat bspw. den Schuss von Amedick einfach festgehalten. Sippel lies alles prallen. davon glaube ich 2 oder 3 Bälle gefährlich nach vorne. Ok Nervösiät und erstes Spiel kann ja sein, hoffe er wird in den nächsten wochen wieder der alte, aber Kritik an seinen Leistungen in den letzten Partien sollte erlaubt sein. Ausserdem hat der Junge trotz seines Alters schon über 70 Zweitligapartien auf dem Buckel, soviel Kredit in Sachen Fehler wegen Nervösität und unerfahrenheit hat er bei mir deshalb nichtmehr. Sippel zählt sich und wird von den Sportreportern gerne als einer der besten deutschen NAchwuchstorhütern gezählt und an diesem Massstab muss er sich dann auch messen lassen. Momentan seh ich bei ihm nicht die Qualität die für die Bundesliga reicht, und vorletztes Jahr war es dasselbe.
Trapp würde sicherlich auch Fehler machen, nur hat der noch keine 70 Zweitligapartien auf dem Buckel, weshalb er mehr Grund seine Fehler zu entschuldigen. Ich bin auch absolut nicht für nen schnellen Wechsel, nur der Meinung dass sich Sippel mal ordentlich am Riemen reissen muss sonst soll er auf die Bank. Es passiert jetzt schon zum zweiten mal bei ihm, dass er nach ner guten Saison aus der Pause kommt und sich unkonzentriert und Formschwach präsentiert. Und ich frag mich dann halt ob ihm das Lob vielleicht etwas schnell zu Kopf steigt und er es dann schleifen lässt. Zumal er in seinen Interviews immer mehr nen arroganten Unterton bekommt. Und wenn nochmal mag ich von ihm auch nicht hören, dass es am Ball liegt, wenn er den Ball nicht im Grif hat muss er nunmal ein paar Sonderschichten schieben um sich an den Ball zu gewöhnen.