Beiträge von Betzebub46

    Bei einem Ausleihgeschäft kann man eigentlich wenig verkehrt machen. Der Spieler muss Leistung bringen und wird sich deshalb im Training und bei Spieleinsätzen reinhängen müssen.


    Ziel des Spielers muss es sein sich über Leistung für eine neue Chance bei der Eintracht oder auch bei uns oder einem anderen Verein anzubieten. Steinhöfer wurde zwar nur ausgeliehen und erst einmal ohne Kaufoption, aber das heißt ja nicht dass er automatisch im Sommer wieder weg ist.


    Für Sam zum Beispiel hatten wir auch keine Kaufoption und er spielt nun schon die 2 Saison bei uns.



    Bisher spielen Milicevic und Sam eine gute Saison. Aber die Saison ist noch lang. Beide haben bisher in fast jedem Spiel gespielt, es wird aber auch die Zeit kommen in denen sie ihre Schwächephasen haben werden oder aufgrund von Verletzung ausfallen. Richtige Alternativen haben wir für beide keine beziehungsweise nur sehr wenig. Von daher begrüße Ich eine Verstärkung für diese Position.


    Letztes Jahr noch war er der beste Vorlagengeber der Eintracht. So schlecht kann er also nicht sein, auch wenn er unter Skibbe bisher selten zum Einsatz kam.



    Bin aber auch der Meinung das wir nur gezielt Verstärkungen holen sollten und nicht den Fehler machen sollten zu viele neue Spieler zu holen welche erst einmal integriert werde müssen. Dadurch könnte Unruhe in der Mannschaft entstehen.


    Bevor wir weitere Spieler verpflichten sollte deshalb erst einmal versucht werden weitere Spieler mit denen nicht mehr geplant wird aus der Gehaltsliste zu streichen.

    Hätte dieses Jahr sehr gut auf den Hadercup errichten können. Stattdessen hätte man auch eine weitere Trainingseinheit oder ein weiteres Testspiel vereinbaren können. Hätte sportlich sicherlich mehr Aussagekraft als der Hallencup. Als Familienausflug dennoch eine schöne Sache. m Als die Winterpause noch länger waren, waren sie ja noch recht attraktiv und ein guter Zeitvertrieb bis zum Rückrundenbeginn. Sportlich ging es damals um mehr auch war es attraktiver da die Teams mit stärkeren Teams angetreten sind. Heute geht es in erster Linie ums Geld.


    Vermutlich werden wir auch deshalb diesmal wieder am Turnier teilnehmen. Sportlich hat es wenig Aussagekraft aber die paar Euros welche man für die Teilnahme + eventuelles Geld für Platzierungen bekommt können wir gut gebrauchen.



    Ich denke Marco Kurz wird eine Mischung aus Reservespielern+ Spielern aus der 2 Mannschaft + A Jugend einsetzen.



    Typische Kandidaten sind Akcam, Hesse, Müller, Boris Becker, Knaller oder Robles. Aus der ersten Mannschaft werden vermutlich nicht allzu viele Spieler zum Einsatz kommen. Am ehesten noch Paljic und Pavlovic.




    Lassen wir uns einfach überraschen. Wie die Mannschaft abschneidet ist letztendlich egal. Aber trotzdem sollte man natürlich versuchen erfolgreich zu sein wenn man schon teilnimmt und nicht eine solch peinliche Leistung wie bei der ersten teilnahme abliefern. Letztes Jahr war es ja schon um einiges besser auch wenn es nicht zum Weiterkommen gereicht hat.

    Wie meinst Du das, dass das Lautern-Kontigent schon weg ist? Sind schon Bestätigungen oder Reservierungen über den FCK raus gegangen?
    Das letzte, das ich gehört habe war, dass die Tickets noch nicht mal dem FCK vorliegen würden und deshalb noch keine Bearbeitung der Bestellungen erfolgt.



    Nunja wer bereits Karten bestellt hat der kann nach wie vor hoffen auch welche zu bekommen. Wer bisher noch keien Karten bestellt hat dessne Kartenbestellungen werden vermutlich nicht mehr bearbeitet. Auf der sicheren Seite ist man nur wenn man sich direkt beim KSC ide Karten ordert. Lieber 2 mal Karten haben als keine. Wenn man zu viel Karten hat bekommt man die imme rnoch los ( zum Orgionalpreis natürlich)






    Nachdem wir in der Hinrunde lange Zeit von Montagsspielen verschont geblieben sind war eigentlich klar dass wir in der Rückrunde umso öfters ran kommen.


    ST Pauli und Düsseldorf musste man mit Blick auf die aktuelle Tabelle auf der Rechnung haben.
    Schade Düsseldorf ein neues Stadion worauf sich viele FCK Fans gefreut haben. An einem Montag wird dem ein oder anderen der Besuch des Spiels aber nicht möglich sein. Einzig positiv ist das man beim DFB anscheinend gelernt hat die Spiele frühzeitiger zu terminieren. Bis zum Spiel ist nun noch lange genug Zeit um sich Urlaub zu nehmen. Es ist aber natürlich trotzdem ärgerlich da mindestens 1 Urlaubstag benötigt wird. Wenn man das Spiel in der bekannten Düsseldorfer Altstadt ausklingen lassen möchte gar 2 Tage.



    Das Derby sonntags ist nicht das schlechteste. Die Kartenanfragen übertreffen schon jetzt bei weitem das Angebot welchem dem FCK zur Verfügung steht. Die Kaufmöglichkeiten über den KSC wurden hier im Forum ja schon bekannt gegeben. Ich denke die Chancen das Spiel zu einem Heimspiel zu machen stehen nicht schlecht. Mit den Terminierungen zu Hause hingegen kann Ich gut leben


    Nach 27 Spieltagen schon 6 Auswärtsspiele an einem Montag + 1 Freitagsspiel. Es wird sicherlich nicht das letzte gewessen sien. Das Spiel in Bielefeld ist ein Kandidat für ein weiteres Montagsspiel. Fan freundlich sieht anders aus aber das wissen wir ja schon lange.



    Ein Grund mehr die restlichen 25 Punkte welche uns noch fehlen in Angriff zu nehmen um weitere Montagsspiele ab August zu umgehen

    Zitat

    [quote='Kollias','index.php?page=Thread&postID=450327#post450327']Und Düsseldorf hat verloren :schal: Man macht es uns aber auch irgendwie leicht, bei optimalen Verlauf wären das 12 Punkte auf Platz 3, zur Winterpause...



    Könnte aber auch sein das bei unserer Mannschaft auch die Luft raus ist. Die Ergebnisse der anderen Teams bekommen die ja auch mit und kennen ihren Vorsprung auf die Verfolger auch. Gut möglich das der ein oder andere mit seinen Gedanken im Wissen einen großen Vorsprung zu haben schon im Weihnachtsurlaub ist.



    Hoffe aber trotzdem dass die Mannschaft noch einmal alles gibt allein schon aufgrund der vielen FCK Fans welche mit nach Augsburg fahren.



    Im Moment ist es aber wirklich fast schon unheimlich. Kein Verfolger kommt wirklich näher ran. Wenn man glaubt eine Mannschaft hat einen Lauf wie zuletzt Duisburg und Düsseldorf wurden sie gestoppt. Trotzdem sollten wir uns weiterhin noch nicht allzu sicher sein noch kann vieles



    Trotz allem sind die bisherigen Ergebnisse natürlich hervorragend aus FCK Sicht denn selbst bei einer Niederlage hätten wir immer noch einen deutlichen Vorsprung

    Mal gespannt, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Bei einer Rasenheizung aber kein Problem.


    Mein Tipp: 1 Punkt zum Hinrundenfinale.
    Könnte aber auch eine knappe Niederlage geben. Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass bei unseren Jungs ein wenig die Luft raus sein könnte. Nur eine Vermutung.



    Die Befürchtung habe Ich auch. Zumal das Wochenende aus FCK Sicht bisher sehr gut läuft. Duisburg hat verloren. Düsseldorf liegt in Rostock zurück. Die Ergebnisse bekommen ja auch die Spieler mit Aber das Trainerteam wird die Mannschaft noch einmal für dieses Spiel motivieren. Allein die Tatsache das 3000 Fans kurz vor Weihnachten bei Kälte eventuell auch Schnee und Eis die Mannschaft nach Augsburg begleiten sollte für jeden Spieler genug Motivation und Verpflichtung sein um noch einmal alles aus sich her aus zu holen.


    Danach hat jeder ein paar Tage Zeit um im Kreise der Familien das Weihnachtsfest zu feiern und für die anstehende schwere Rückrunde frische Kräfte zu sammeln

    Gästekontingent muss immer dem Verein ganz zur verfügung gestellt werden!
    Ich hab aus ner unbestätigten Quelle gehört das grob 3500 karten weg sind, also Kontingent komplett und noch ein paar drauf!

    [quote='guin','index.php?page=Thread&postID=450047#post450047'][quote='3er','index.php?page=Thread&postID=450041#post450041']Sieg vor min.3000 Lautrern! :schild:




    Das schon aber es hätte ja sein gekönnt das der FCK nicht das komplette Kontingent angefordert hat aufgrund der Spielansetzung an einem Montagabend.
    Jetzt ist es aber Realität es werden 3000. 2700 Karten wurden laut FCK abgesetzt mit 3000 rechnet man.


    Zu den 2700 kommen vermutlich die FCK Fans aus Bayern welche vor Ort Karten kaufen werden oder über den FCA für die Blöcke nebenan gekauft haben sowie ein paar 60er sodass 3000 realistisch sind und das 3 Tage vor Weihnachten wo es sicherlich genug andere Dinge noch zu erledigen gibt.


    Klasse habe Respekt vor jedem einzelnen der am Montag nach Augsburg fährt

    Die Aktion von Lehmann war unnötig und unüberlegt. Allerdings wurde er im Spiel auch mehrfach von Bance provoziert, was auch nicht gerade fair ist. Gerade Bance hat sich in der vergangenen Woche über den unfairen Franz beschwert. Gelernt hat er daraus anscheinend aber nichts und macht eine Woche später dasselbe mit seinen Gegenspielern.

    Langsam wird es unheimlich. Wir gewinnen jedes Spiel, unsere Verfolger verlieren abwechselnd Punkte. Der Vorsprung wächst dementsprechend von Spieltag zu Spieltag. Läuft fast schon zu gut.



    Eigentlich schade dass jetzt nur noch ein Spieltag ansteht und dann Winterpause ist, auch wenn diese kürzer ist als die vergangenen Jahre. Bleibt zu hoffen dass die Form über die Pause gehalten werden kann.


    Die ersten3 bis 4 Spiele nach der Pause werden entscheidend. Verlieren wir hier nicht allzu viele Punkte so dürfte das Jahr 2010 ein erfolgreiches werden.



    Gewinner der Vorrunde: Fortuna Düsseldorf. Habe zwar damit gerechnet das Düsseldorf nichts mit dem Abstieg zu tun bekommt, aber dass sie so erfolgreich sind damit konnte man wirklich nicht rechnen. Beeindruckende Heimbilanz mit jetzt schon 23 Punkten. Ob sich Fortuna in der Rückrunde im oberen Drittel halten kann wird davon abhängen ob die Heimstärke in die Rückrunde gerettet werden kann. Um auf Dauer auf den Aufstiegsplätzen bleiben zu können wird man die Auswärtsbilanz deutlich verbessern müssen (erst 7 Punkte)



    Verlierer der letzten Spieltage: Bielefeld. In Bielefeld wird man froh sein dass nur noch 1 Spiel ansteht und dann endlich Pause ist um nicht weitere wertvolle Punkte zu verlieren. Über die Feiertage wird man neue Kräfte tanken und dann versuchen in der Rückrunde von Anfang an wieder anzugreifen.

    Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Unsere Mannschaft hat kaum Chancen zugelassen und war über die ganze Spielzeit die bessere Mannschaft. Viel mehr möchte Ich zu dem heutigen Spiel auch nicht sage. Ich würde mich im Vergleich vielen anderen Spielen in dieser Saison nur wiederholen.



    Positiv erwähnen möchte Ich an dieser Stelle Adam Nemec. Oft kritisiert, wird immer stärker und Ich denke für die Mannschaft immer wertvoller.


    Zur Abwehr um Rodnei und Amedick wurde schon in den vergangenen Spielen alles gesagt. Bei Rodnei schnellst möglichst die Kaufoption ziehen bei Amedick versuchen vorzeitig zu verlängern.
    Einziger Negative Punkt: einzelne Spieler sind in der einen oder anderen Situation noch etwas zu verspielt. Aus der einen oder anderen Situation könnte man vielleicht etwas mehr machen, ein Dribbling weniger und dafür noch etwas effektiver. Wenn wir das noch verbessern sind wir wohl noch schwerer zu stoppen.



    Der Sieg hat leider aber auch einen kleinen bitteren Beigeschmack. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern Gästeblock wird der FCK, als Gastgeber wohl wieder einmal eine hohe Geldstrafe für unzureichenden Ordnungsdienst bekommen. An dieser Stelle ist zu hoffen dass die Täter ausfindig gemacht werden und man vielleicht so einen Teil der drohenden Strafe von den Tätern einfordern kann.




    Herbstmeister sind wir schon. Nun lasst uns in Augsburg mit einem Sieg beziehungsweise Punktgewinn noch in diesem Jahr den Klassenerhalt vorzeitig sichern.



    Um dann in der Rückrunde die nötigen restlichen Punkte zu holen um die Klasse nicht noch ein weiteres Jahr halten zu müssen