Beiträge von Betzebub46

    Mit einer Geldstrafe musste man ja rechnen. Die Höhe hingegen ist in meinen Augen eine Frechheit.


    So wurde Rostock zum Beispiel vergangene Woche für folgendes Vergehen (Während des Meisterschaftsspieles der 2. Bundesliga zwischen Energie Cottbus und dem FC Hansa Rostock am 14. Dezember 2009 in Cottbus wurde im Rostocker Zuschauerblock Pyrotechnik mit Rauchentwicklung gezündet = mit 2000 Euro bestraft.



    Auch für Rostock war es nicht die erste Strafe in dieser Saison und trotzdem fiel diese relativ niedrig aus. In meinen Augen ist dies sicherlich ein größeres Vergehen und geht von Pyrotechnik eine größere Gefahr aus als von Schneebälle. Bei der Höhe der Strafe ist außerdem zu beachten dass der FCK beziehungsweise seine Fans nicht allein schuld waren. Greuther Fürth trug dazu bei da sie ihre Pflicht das Stadion von Schnee und Eis zu befreien nicht vollständig erfüllt haben. Der Torwart trug dazu bei weil er die Fans mit Gesten weiter provozierte. Der Schiedsrichter trug dazu bei weil er kein Fingerspitzengefühl gezeigt hat und die Situation mit dem Spielabbruch weiter dramatisiert hat. Das alles rechtfertigt natürlich die Schneeballwürde trotzdem nicht. Spätestens nach der ersten Unterbrechung hätte man so vernünftig sein sollen und damit aufhören. Eine Gefahr für Zuschauer und Spieler bestand aber meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt weshalb Ich zu dem Entschluss komme dass die Strafe zu hoch ist.



    Wie wir aber alle wissen gibt es einige Videoaufnahmen auf denen Schneeballwerfer deutlich zu erkennen sind. Ich bin mir sicher der FCK wird die Strafe nicht vollständig aus eigner Tasche bezahlen, ein Teil davon werden wohl die identifizierten „ Täter“ übernehmen müssen


    Mit der Geldstrafe hatte ich gerechnet. Hätte dem Sportgericht aber zugetraut dass die Strafe noch stärker sein wird (zum Beispiel Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit usw.) deshalb hat der Verein wohl auch sofort dem Urteil zugestimmt, trotz der Höhe der Strafe.


    SZum Schluss damit es keien Missverständnisse gibt finde die Geldstrafe ok, allerdings wenn es schon Geldstrafen gibt sollte man alle Vereone gleichermaßen ebstrafen und nicht bei einem Verein ( Rostock ) immer wieder die Augen zudrücken und einen anderen um so härter zu bestrafen

    Klar sind wir im Moment alle enttäuscht. Der Tabellenführer hat gegen den Tabellenletzten gespielt. Jeder hat einen Sieg erwartet, herausgesprungen ist aber nur ein Punkt. Dennoch sollten wir nicht den Fehler machen und den Aufstieg jetzt schon wieder abzuschreiben und die Mannschaft schlecht zu reden.Wir können der Mannschaft nicht vorwerfen das sie nicht gewinnen wollte. Sie hat es versucht nur leider klappt im Spiel im Moment nicht alles was man sich vorher vorgenommen hat.Es ist ja nicht so das wir heute überhaupt keine Chancen hatten. Klar war es zu wenig. Gerade aus dem Spiel heraus ging wenig. Die meiste Gefahr ging wie so oft von Standards aus. Aber mit etwas Glück hätten wir durchaus durch solch eiern Standard gewinnen können und dann hätte niemanden mehr interessiert ob das Spiel schlecht oder gut war. Die paar Chancen welche wir hatten hat Ahlens Torwart welcher ein gutes Spiel gemacht hat vereitelt. In der Schlussphase hätte Ich mir noch etwas mehr Drück gewünscht. Vieleicht auch einen weiteren Wechsel. Bilek, Dick oder Bugera raus und Steinhöfer rein um die Offensive noch etwas zu verstärken. Am Ende ist man aber immer schlauer. Auch die Taktik mit Fuchs ging nicht auf. Er konnte leider erneut nicht überzeugen. Aber auch Paljic konnte nach seienr Einwechslung keine entscheidenden Akzente setzen. Allerdings kein Vowurf an den Trainer viel mehr Möglichkeiten hatten wir heute aufgrund diverser Ausfälle nicht.



    Auch nach dem 2 nicht überzeugenden Spiel glaube Ich weiterhin an die Mannschaft und bin immer noch davon überzeugt dass wir spätestens am 16 Mai (Relegationsrückspiel) etwas zu feiern haben. Vieles spielt sich im Kopf ab. Ist der Erfolg nicht vorhanden kommt man schneller ins Nachdenken. Ziel muss es nun sein den Kopf frei zu bekommen und sich wieder aufs wesentliche zu konzentrieren. Wenn dies gelingt wird über Kurz oder lang auch wieder der Erfolg zurück kehren und die notwendigen Punkte geholt.


    Es war von Anfang an klar das es auch eine Schwächephase geben wird. Das diese ausgerechnet zu Rückrundenbeginn kommt ist natürlich bitter aber Ich traue der Mannschaft zu das sie aus dieser Phase lernt noch enger zusammenrückt und gemeinsam es schafft diese schwere Phase zu überstehen



    Zum Spiel in Fürth war das heute schon eine kleine Steigerung auch wenn der Gegner etwas schwächer einzustufen ist. Ahlen hat aber schon letzte Woche zu Hause gegen ST Pauli nicht schlecht gespielt und nur unglücklich verloren.
    Trotz momentanen letzten Tabellenplatz ist es also keine Selbstverständlichkeit gegen Sie zu gewinnen und Ich denke sie werden auch manch anderem Verein im Laufe der Rückrunde das Leben noch schwer machen da sie im Grunde nichts mehr zu verlieren haben

    Hab die Woche ma über bundesliga.de nachgefragt ob die Anstoßzeiten in der 2. Liga am Ende wirklich 15:30 sind...oder ob der Fehler bei denen liegt...


    Als Antwort kam heute nur: Die Anstoßzeiten sind 15:30...keine Begründung oder sowas...


    Schent wohl wirklich der Fall zu sein das die beidne letzten Spiele um 15:30 Uhr stat finden


    Neben Bundesliga.de steht auch auf fck Homepage 15:30 als Spielzeit drin. Nachdem sich alle über die sonst so frühe Anstosszeit beschweren ist dies natürlich nicht das schlechsteste. Da ja kein Bundesligaspiel im Anschluss statt fidnet und auch die 3 Liga nicht spielt gibt es keinen Grund wesgalb man schon so früh anfangen sollte



    Wundern tut es mich trotzdem. Die letzten Jahre fanden die Spiele trotzdem zur bekannten Uhrzeit ( damals noch 14:00 Uhr ) statt. Währe vieleicht gut wenn man die Anstosszeit´per Pressemitteilung bekannt geben würde. Liest ja nicht jeder Fan im Fanforum mit.


    Speziell beim Auswärtsspiel kännte dies für die Plannung von Vorteil sein da man zum Beispiel für die Rückfahrt bei Anreise mit Zug einen anderen Zug einplannen muss als bei Spielbeginn 13:30

    Nach dem Spiel gab es auch Randale. 4 Polizisten verletzt, einer musste ambulant behandelt werden:


    Mehr: http://www.fck-news.de/?p=9863

    Nach dem Spiel gab es auch Randale. 4 Polizisten verletzt, einer musste ambulant behandelt werden:


    Mehr: http://www.fck-news.de/?p=9863



    Gerade bei Youtube gefunden. Ein Video von nach dem Spiel. Ich denk hier kann sich jeder selbst ein Bild machen und für sich entscheiden wie er die Aktion bewertet. Ich jedenfalls kann auf deme rsten Blick keienn Grund erkennen weshalb die Polizisten gleich so reagieren mussten



    http://www.youtube.com/watch?v=_6mPiVQVhHM

    Ja das war heute leider nichts. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften noch gleichstark. Allerdings fehlte uns im kompletten Spiel das Durchsetzungsvermögen. Offensiv ging heute fast nichts. Sidney Sam hatte ein paar Aktionen, aber auch nichts Überzugendes ansonsten war heute Mangelware. Die Tore fielen zum schlechtesten Zeitpunkt direkt vor der Pause. Ich denk der Elfmeter zum 2 zu 0 war die Entscheidung. Vom 1 Gegentor hätte sich die Mannschaft vielleicht noch erholt aber 2 Gegentore direkt vor der Pause war extrem bitter.



    In der 2 Halbzeit ging dann gar nichts mehr. Offensivaktionen wurden noch weniger. Echte Torchancen hatten wir keine. Die erhoffte Trotzreaktion blieb aus.



    Bitterer Beigeschmack: Jendrisek musste verletzt raus. Nemec fehlt im nächsten Spiel aufgrund der 5 gelben Karte. Ich hoffe Jendriseks Verletzung ist nicht allzu schwer, sah aber nicht gut aus und zumindest fürs nächste Spiel droht ein Ausfall, so dass wir gegen Ahlen eventuell nur einen Stürmer im Kader haben. Ich befürchte vieleicht auch länger. Wenn dies der Fall sein sollte müssten wir auf jeden Fall personell noch einmal nachlegen


    Weiterer bitterer Beigeschmack die Schneebälle. Sowas ist natürlich dumm, zumal der Schiedsrichter vorher schon mal angedeutet hat abzubrechen. Aber wie willst du das in einem Stadion in dem Schnee liegt verhindern, das vereinzelt Schneebälle fliegen. Ich spreche von vereinzelt, denn es war sicherlich nur ein geringer Teil von den Fans. Allerdings weiß Ich nicht ob der Schiedsrichter hier nicht überreagiert hat. War ein Unterbrechen den wirklich notwendig? Lächerlich aus meiner Sicht das die Spieler erst geschlossen zum Fanblock gehen mussten bevor er das Spiel wieder angepfiffen hat. Ich denk hier hätte man auch anders reagieren können und die Situation besser unter Griff haben. Es gibt sicherlich schlimmeres und gefährlicheres als Schneebälle.


    Das bitterste daran ist aber die Tatsache dass die Schneebälle sicherlich ein Nachspiel beim DFB haben werden.


    Hier darf man nicht vergessen dass wir Wiederholungstäter sind und unteranderem diese Saison schon mehrere Geldstrafen bezahlen mussten. Ich hoffe wir kommen auch diesmal mit einem blauen Auge davon und werden nicht all zu hart bestraft.
    Eine Gefahr für Zuschauer und Spieler bestand meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt.
    Allerdings musste auch Fürth um eine Geldstrafe nicht her rum zu kommen, schließlich haben sie äks Gastgeber dafür zu sorgen das Stadion in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen und hierzu gehört beim aktuellen Wetter auch es komplett von Eis und Schnee zu befreien.




    Nun heißt es die Niederlage analysieren und schnell aus den Köpfen der Spieler zu verdrängen. Im nächsten Spiel muss jetzt auf jeden Fall ein Sieg folgen, ansonsten droht sicherlich eine Negativserie und die gute Ausgangssituation könnte schnell verspielt sein



    Wir sollten aber trotzdem nicht den Fehler machen aufgrund von einem Spiel alles schlecht zu reden und erst einmal die nächsten Spiele abwarten +


    Vielleicht kommt die heutige Niederlage auch zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt dürfte auch der letzte begriffen haben dass die Rückrunde kein Selbstläufer wird und es auf jeden Fall ein hartes Stück Arbeit wird bevor wir am Saisonende hoffentlich etwas zu feiern haben.

    Beim 1 zu 0 eiskalt ausgekontert. Fürth hat die Chance genutzt das bei unseren Standards die komplette Abwehr vor dem Fürther Tor war. Was in dieser Saison so oft unsere Stärke war, dass die Abwehr bei Standards sehr gefährlich ist ging diesmal leider nach hinten los. Zum 2:0 kann Ich nicht viel zur Entstehung sagen. Da Sky lieber die Wiederholung vom 1 zu 0 gezeigt hat. Das Faul war natürlich ein Faul und wenn der Schiri strenger gewesen wäre hätte er Sippel auch eine Karte zeigen können.


    Auch wenn Ich die Entstehung nicht mitbekommen habe sowas darf natürlich nach eigenem Anstoß nicht passieren.


    Innerhalb von 2 Minuten wurde das Spiel vermutlich entschieden. Offensiv hatten wir bisher noch nicht das Durchsetzungsvermögen aus der Hinrunde.


    Nun muss es Marco Kurz schaffen die Köpfe frei zu bekommen die richtigen Worte finden um in der 2 Halbzeit noch einmal alle Kräfte zu bündeln und versuchen nochmal ran zu kommen oder zumindest den Schaden gering wie möglich zu halten.


    Ich traue der Mannschaft aber nach wie vor zu dass sie noch einmal zurück kommt es wird natürlich schwer aber Fürth hat in dieser Saison schon recht viele Tore im eigenen Stadion kassiert und auch schon sicher geglaubte Spiele wurden noch einmal knapp oder verlor man gar



    Natürlich bedarf es hierzu einer Leistungssteigerung unserer Mannschaft. Insgesamt waren aber beide Mannschaften gleichwertig, Fürth hatte vieleicht die größeren Chancen aber so viel besser wie es der Spielstand vermuten lässt sind sie auch nicht

    Ich denke insgesamt ein guter Test. In der einen oder anderen Situation hat natürlich noch die Abstimmung gefehlt. Aber man hat deutlich gesehen dass noch Potenzial nach oben ist.


    De Wit und Steinhöfer sind schon gut in der Mannschaft integriert. Wie für alle Spieler gilt auch für sie es ist noch Luft nach oben. Beide haben aber angedeutet das sie eine Verstärkung für das Team sein können.
    Lakic scheint auch langsam wieder in Form zu kommen. Er war stets bemüht und hatte ein paar schöne Aktionen. Gut zu wissen dass er immer stärker wird und zu Nemec und Jendrisek eine echte Alternative ist.


    Zu Sam hatte wieder ein paar gute Aktionen. Es wird schwer ihn zu halten aber die Hoffnung habe Ich noch nicht ganz aufgegeben. Kuntz hat ja in der Halbzeit angedeutet dass man sich mit dem HSV in Verbindung setzen wird. Es hat sich keinesfalls so angehört als ob er die Personalie Sam schon abgeschlossen hätte.



    Ich denk uns braucht vor der Rückrunde nicht bange zu sein. Die Mannschaft hat gegen Hoffenheim und heute gegen Mainz gezeigt dass sie mit Mannschaften aus der 1 Liga mithalten können.


    Zur SWR Übertragung: ist ja schön das SWR dieses Spiel übertragen hat. Vor dem Spiel und in der Halbzeit Interviews geführt haben ( wobei sich Kuntz in der Halbzeit ganz schön verascht vorgekommen sein muss, als er unten am Spielfeldrand stand und erst einmal fast die Hälfte der Pause ein Bericht über das Trainingslager der Mainzer gezeigt wurde und Heidel interviewt wurde bevor man auf die Idee kam auch Kuntz ein paar Fragen zu stellen. ) Ich denk man hätte durchaus 10 Minuten Sendezeit mehr einplanen können und zumindest die Trainer oder 1 bis 2 Spieler von jedem Verein interviewen können. Hätte mich doch interessiert was die Trainer zur Leistung ihres Teams in Hinblick auf den Rückrundenbeginn nächste Woche sagen.



    Eric ist leicht angeschlagen und wurde wohl deshalb egschohnt .


    Hier die Twittermeldung von gestern



    Vorbereitungen zum Test bei Hoffenheim laufen - Jendrisek mit leichten Knieproblemen beim Vormittagstraining geschont. Mehr auf: http://www.fck.de
    6:07 AM Jan 5th via web




    Scheiß auf die Ergebnisse. Wie viel Aussagekraft Ergebnisse von Testspielen haben, konnten wir im Sommer alle sehen


    FCK – Wehen 0 zu 2
    FCK - Metz 1 zu 1
    FCK- Schaffhausen 1 zu 2
    Offenbach – FCK 1 ZU 1
    FCK – Eintracht Frankfurt 0 zu 2


    Kein Testspielsieg gegen einen ernst zu nehmenden Gegner (die Spiele gegen Fanauswahl, Oberligist, Verbandsligist zähle Ich nicht mit) Was danach folgte brauche Ich wohl keinem zu erzählen. Ein Blick auf die Tabelle genügt.



    Das wichtigste heute war und ist de Witt und Steinhöfer in der Mannschaft zu integrieren. Zu sehen wie weit wir mit der Vorbereitung sind. So vielen Spielern wie möglich Spielpraxis zu geben um langsam wieder in den Rhythmus zu kommen.


    Wichtig ist das wir am 16.1 topfit sind alles was davor passiert ist Nebensache.


    Ganz nebenbei gehört Hoffenheim zu den Top 9 der 1 Bundesliga, mit diesem Kader und den finanziellen Möglichkeiten dort müssen sie den Anspruch haben um die Europapokalplätze mitzuspielen. Dort zu verlieren ist also keine Schande.

    Lassen wir ihnen den Spaß. Haben ja sonst nichts zu feiern und können sich nun endlich auch einen Erfolg auf dem Briefkopf schreiben.


    Harder 13 Cup Sieger 2009 Das dumme daran nur keinen in Deutschland außer die paar Waldhoffans interessiert es wirklich


    Interessante und aussagekräftiger ist dann doch die Tabelle der Regionalliga


    3. 1.FC Kaiserslautern II 18 8 4 6 20:15 5 28
    16. Waldhof Mannheim 18 5 5 8 20:22 -2 20



    Unsere kleinen sind für euch zu groß. Daran wird auch dieser unbedeutende Hallenturniersieg nichts dran ändern.

    Sch. egal wenn wir wieder rausfliegen. Wichtig ist was ab dem 16. Januar bis zum 9 Mai in den Stadien Deutschlands abgeht


    Und da sehe Ich immer noch den FCK auf Platz 1 der 2 Liga währenddessen sich der Waldhof mit Platz 16 in der Regionalliga (4 Liga zufrieden geben muss)
    Für die Waldhöfer ist der Hader Cup das Highlight des Jahres für uns eine lockere Trainingseinheit. Selbst wenn wir jetzt ausscheiden sollten ist dies kein Weltuntergang.
    Zum Vergleich zu den letzten beiden Jahren haben wir uns obwohl es zu keinem Sieg gereicht hat auf jeden Fall besser präsentiert und noch ebsteht ja immer noch eine kleine Chance weiter zu kommen.