Beiträge von Rempek

    @sirius:


    Doch, die Anspielung habe ich sehr wohl verstanden. Wobei man sie zweideutig auslegen kann. ;) Vielleicht sollten wir die beiden einfach mal anschwärzen. Anonym natürlich! :lachen:

    Du meinst, ihr verkleidet Euch einfach als die beiden? So wie die fiesen Randalierer von Rot-Weiss Essen sich als unsere Fans verkleiden?

    Ganz ehrlich...das scheint mir doch nur eine Ablenkung zu sein. Sagen, man gehöre (jetzt auf einmal) zu einer anderen Gruppe als man es vorher immer behauptet hat und ist damit für die Sachen verantwortlich die der eigenen Gruppe vorgeworfen werden...reichlich billig für meinen Geschmack :autsch:

    Ich wäre dafür, die letzte Umfrageoption umzuändern in "Wissen Sie...darüber lässt sich spekulieren"


    Ansonsten tue ich mir mit einem Tipp schwer, würde ja gerne an eine der in dieser Saison so häufig strapazierten Trotzreaktionen :rolleyes: glauben...aber wissen sie...


    2:0 für die Frankfurter :(

    Leute es ist leicht sasic zu kritisiern. Ich habe das immer gemacht, ohne darüber nachzudenken, was nach einem trainerwechsel in Lautern wieder los ist. Ich will keine chaosjahre mehr. Ich will einen gefestigten Kurs.
    Daher hoffe ich schwer, dass Sasic sich mässigt und bin gegen einen trainerwechsel.

    Das ist mir ein wenig zu sehr Schwarz-Weiß-Malerei. Kritik üben ist nicht gleichbedeutend mit Trainerwechsel und Chaos. Kritik (wohlgemerkt konstruktiver Natur) ist ein sehr wichtiger Bestandteil und trägt zur Verbesserung bei (wenn, ja wenn, sie auf fruchtbaren Boden fällt und natürlich auch Hand und Fuß hat). Klar bringt ein "alles scheisse, alle raus!" genauso wenig wie ein "alles supi!" - aber ein weiser Mann sagte mal was in der Art wie "Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein". Und eben zu diesem besser werden gehört auch, sich Kritik zu stellen und wenigstens mal kurz darüber nachzudenken ob da nicht ein Funke Wahrheit drinsteckt.

    Vielleicht sollte mal der ein oder andere Milan-Kritiker sich ein Spiel live anschauen, bevor er alles in Frage stellt.

    Ich war bis vor kurzem ein...sagen wir mal "gemäßigter Verteidiger" :S von Sasic. Ich habe mir das Gegurke am Sonntag live angeschaut. Ich stelle hiernach einiges in Frage (insbesondere meine vorherige Sicht der Dinge).
    Somit stelle ich mal die Frage in den Raum, wer sich nochmal was anschauen sollte.


    P.S.: Das heisst nicht dass ich das wie einiger Kritiker gutheisse, nur dass ich über das was nun sehr viel nachdenklicher bin....

    Ich glaube nicht dass das so ideal wäre. Einen "Frischling" hier reinzuwerfen. Denke mal das würde, wenn auch nicht unbedingt direkt, an seinem Image das er hier größtenteils hat kratzen. Klar kann es gut laufen, aber man denke nur mal an einen Brehme oder einen (wenn auch an anderer Stelle) Schjönberg. Gerade von letzterem hielt ich als Spieler noch mehr als von Ratinho, aber er hat sich selbst und dem Verein keinen Gefallen getan mit seiner Anstellung hier.

    Ich denke mal, die Aufstellung von Lakic statt Jendrisek resultierte aus seiner Kopfballstärke. Taktik => gucken dass man paar Ecken oder Freistösse aus guter Position kriegt und hoffen dass ein Tor draus wird.


    (Ich hab die (Fussball-)Weisheit nicht mit Löffeln gefressen...war nur ein Erklärungsversuch (vorranging mir selbst gegenüber))