Beiträge von Rempek

    Erinnert mich ein wenig an das 54:0 (oder wie hoch es war) zwischen 2 Kölner(?) Mannschaften. Passiert also auch in Deutschland. Sind wir jetzt auch ein "beklopptes Land"? (Jaja, ich kenne die Antwort ja schon :angel: ).


    Und noch zum Thema Fussball WM und fragwürdige Geschehnisse: Ich hab letztens Mal bisschen bei Wikipedia zu den ersten Weltmeisterschaften gelesen - da sind auch paar lustige Dinge vorgefallen....


    1930 in Uruguay:
    - "Andere starke europäische Nationen wie Deutschland, Österreich, Spanien und England nahmen nicht an der WM teil. Letztere waren beleidigt, da sie meinten, dass sie als Mutterland des modernen Fußballs Gastgeberland sein müssten." :rofl:
    - "Gegen Frankreich führten die „Gauchos“ 1:0, als Langiller für Frankreich alleine auf das argentinische Tor zulief, pfiff der brasilianische Schiedsrichter Rego ab – vier Minuten zu früh. Die restlichen vier Minuten wurden zwar dann doch noch nachgespielt, aber eine ähnliche Chance ergab sich nicht mehr."
    - "Auf Wunsch des Schiedsrichters wurde den Zuschauern beim WM-Finale 1930 untersagt, Revolver zu tragen." 8|


    1934 in Italien:
    - "Uruguay nahm als Revanche für das geringe europäische Interesse an der WM 1930 nicht teil. Auch England boykottierte die WM, da sie erneut nicht im Mutterland des Fußballs ausgetragen wurde." :schmoll:
    - Wiederholungsspiel im Viertelfinale Italien - Spanien: "Beim 1:0 für die Italiener wurde der spanische Ersatztorhüter gleich von mehreren Italienern klar behindert, während sich Meazza gar bei ihm aufstützte, um so zum Kopfball zu kommen. Trotz großer Proteste der Spanier wurde der Treffer gegeben. In der Folgezeit fielen die Italiener durch unfaire Aktionen auf, die vom Schiedsrichter in den seltensten Fällen geahndet wurden. Die Spanier hatten gegen Ende der Partie drei verletzte Spieler – Auswechslungen waren nicht gestattet. Im Verlauf der Partie wurden den Spaniern zwei Elfmeter verweigert, in der zweiten Halbzeit gar zwei reguläre Tore."


    1950 in Brasilien:
    - "Indien selbst sagte später seine Teilnahme am WM-Turnier ab, nachdem es ihnen nicht gestattet wurde, barfuß zu spielen."
    - "Letztendlich nahmen nur 13 Staaten an der WM-Endrunde teil, dabei entsendete erstmals auch der englische Fußballverband eine Auswahlmannschaft. Die Engländer nahmen den Titel des einzig legitimen Weltmeister für sich in Anspruch und ignorierten bis zu diesem Zeitpunkt sämtliche WM-Turniere."


    (Ich hoffe der kleine Offtopic Exkurs ist nicht allzu schlimm :angel: )


    Edit: 54:1 wars, in der Kölner Kreisliga D

    wenn dann musst du fair genug sein und jeden spieler der schlecht spielt kritisieren !!!!!!
    wenn ein anderer spieler nen schlechten tag hatte - ist kein kommentar von dir über die Spieler zu lesen !


    Man muss auch nicht jeden Thread mit dem gleichen Kommentar zuspammen nach einem Spiel - nur mal so als Denkanstoß. Und auch die Anzahl der Satzzeichen hinter einem Satz machen die Aussage nicht besser oder schlechter, sie werfen nur ein bestimmtes Licht auf den Autor.

    Das es auch anders geht (in Sachen Winterverpflichtungen) bewies Damjanovic. Gutes Stellungsspiel, Pässe zu 80% angekommen und dazu auch ein robustes Abwehrverhalten. Er ist halt nur nicht so gut wie Rodnei, bot aber auf seiner Position eine solide Leistung.


    Und Bilek bitte nicht vergessen. Der bisher auch einen zuverlässigen Ersatz im DM bildet wenn er eingewechselt wird.

    Denke auch dass der FSV eher eine Hommage an den Catenaccio abliefert als dass sie versuchen werden das Spiel zu machen. Aber wenn der FCK geduldig bleibt und auf Fehler wartet, und nicht kopfloss gegen die Mauer rennt, dann geht da was (und wenns durch einen Standard ist). Und je nach Leistung von Düsseldorf am Spieltag drauf können die FSV Fans dann gegen 1860 26 Minuten ruhig bleiben :) (Falls Düsseldorf nicht mitmacht, dann halt nur 23 oder 24 ;| )


    Ach ja, Ergebnis Tipp: FSV 0:2 FCK. Wer die Tore macht is egal, tippe aber auf mindestens eins von einem IV :)