Ich denke bei einem Liebling aus der eigenen Mannschaft wäre es so lange kein Problem wie er ordentlich spielt. Sobald die Leistung schlechter wird und damit auch das Ansehen bei den Fans schwindet würden sich die Leute auch drauf stürzen.
Beiträge von Age Dot
-
-
Ich denke Sukuta-Pasu ist in einem 4-4-2-System als Arbeiter für einen Knipser schon zu gebrauchen. Zum Knipser wird der Kerl nicht mehr. Aber ich denke, was beispielsweise Occean in der Hinrunde gebracht hat, hätte Sukuta-Pasu auch gebracht.
-
So als Beispiel: Wenn jetzt beispielsweise beim letztjährigen Relegationsspiel z.B. Roberto Firminho oder Salihovic als Beispiel herangezogen werden. Mal angenommen, einer der beiden wäre homosexuell. Was hätten die sich bitte im Rückspiel anhören müssen? Bei so Spielen wird doch alles als Anlass dafür genommen, wenn man darin auch nur irgendwie aus Fansicht einen Vorteil für die eigene Mannschaft sieht.
Wie lange hat es gedauert bis die Affenlaute aus dem Stadion gekommen sind bzw. nicht mehr offiziell von der ganzen Kurve gemacht werden?
Äußerst fraglich, ob sich das ein Profifußballer während seiner Karriere antut, wo er doch sowieso mit ca. 35 aufhört. -
Es ist zwar ein Armutszeugnis für die Gesellschaft, aber ich glaube auch, dass es für einen Profifußballer einem Todesstoß für die Karriere gleich käme, wenn er sich outen würde. Genau wegen dem, was SaZs geschrieben hat. Gerade als Fan einer schwächeren Mannschaft wie beispielsweise dem FCK im Falle eines Aufstiegs, versucht der gemeine Fan doch mit allen Mitteln seiner Mannschaft zu helfen bzw. den Gegner zu verunsichern mit allen Mitteln. Jetzt lass mal nen geouteten Spieler des Gegners teilhaben an irgendeinen fragwürdigen Szene und es dauert nicht lange und der Großteil des Stadions skandiert "XY zu Schwuchtel klatsch-klatsch-klatsch-klatsch-klatsch-klatsch". Dafür sind die meisten Fußballfans zu hohl,man sieht es ja schon an den ganzen Facebookkommentaren, nicht nur unter der FCK Meldung, sondern beispielsweise Hans Sarpei hat dazu auch etwas gepostet.
-
Wo ist dann aber der Unterschied zu Matmour? Weiser hat schon zu unseren Zeiten nichts gebracht.
Ich hab ja aus deinen Beiträgen schon rausgelesen, dass du von Weiser nichts hälst, was ja die persönliche Meinung jedes Einzelnen ist. Ich bin da aber einfach anderer Meinung. Man hat letzte Saison zu Beginn gemerkt, dass er Probleme hatte sich auf das Spiel im aktiven Bereich umzustellen, aber nachdem er das geschafft hatte (ich meine auswärts in Braunschweig war sein erstes starkes Spiel) sah ich ihn in den meisten Spielen als einen unserer Stärksten an. Technisch sicherlich stärker als die meisten anderen Spieler in der Mannschaft und im Dribbling auch richtig gut. Zudem würde die "Anpassungsphase" an die härtere Spielweise diesmal wegfallen und das Training unter Guardiola wird ihm sicher auch nicht schlechter gemacht haben. Außerdem denke ich, dass die jetzige Spielweise des FCK ihm mehr entgegen kommt, denn jetzt versuchen sie Fußball zu spielen und auch selbst viel Ballbesitz zu haben. Letztes Jahr haben wir gebolzt und auf glückliche Gewinne von zweiten Bällen gehofft. Daher würde ich einen neuen Transfer von Weiser begrüßen.
-
Ich fänd es gut, wenn man nochmal Mitchell Weiser für die rechte Seite holen würde. Der hat auf jeden Fall Potenzial und jemanden mit diesen Dribbelfähigkeiten, der auch schon Erfahrung hat, können wir uns eh nicht leisten. Damit,dass da mal das ein oder andere Spiel nichts ist, muss man leben.
Ich würde es ja auch begrüßen, wenn man diesen Caiuby von Ingolstadt mal verpflichten würde, aber für links brauchen wir jetzt keinen mehr. -
Wundert mich jetzt aber auch, dass er so schlecht gesehen wurde? Ich habe mich sehr gewundert, dass Jenssen auf links aufgelaufen ist, weil ihm da an sich die Schnelligkeit fehlt. Aber was ich gesehen habe war nicht so schlecht, nämlich, dass er sich auch ohne die mega Schnelligkeit mal im Dribbling durchsetzen konnte und da auch mal Flanken kamen. Zumindest in der ersten Halbzeit war das so. In der zweiten hat man eigentlich von der ganzen Mannschaft offensiv außer dem Tor kaum noch was gesehen. Wobei, auch in der zweiten HZ hatte Jenssen eine Szene, in der er sich gegen 2 Gegenspieler im Dribbling durchgesetzt hat.
-
-
Bitte?!?!
er hat letzte Saison auch gespielt und jetzt auf einmal solls am Geld liegen.?? Dass musst du mir mal erläutern. Denke dass ist nicht der Grund!Man muss das nicht gleich als lächerlich hinstellen, nur weil man selbst denkt, dass es anders ist. Das muss auch keiner glauben, aber ich habs mir jedenfalls nicht zusammenphantasiert. Der FCK ist finanziell am Arsch und muss daher an allen Ecken sparen. Das betrifft nunmal auch teure Spieler, für die man quantitativ erstmal genug Ersatz hat.
-
Wer weiß, was Borysiuk im Vertrag stehen hat. Vll. wurde mit ihm eine hohe Auflaufprämie vereinbart und er ist neben seinem sicher nicht kleinen Gehalt wenn er spielt nochmal teurer. Ich denke jedenfalls, dass es nicht sportliche, sondern finanzielle Gründe hat, dass man Borysiuk nicht behalten will.