Beiträge von Age Dot

    In welcher Welt leben wir, dass man jetzt schon den Stürmern vorwirft, dass sie gegen die falschen Gegner die Tore machen? Es wird nunmal nicht nur gegen Topnationen gespielt und gegen leichte Gegner fallen automatisch mehr Tore.
    Mir fällt dazu noch das Tor gegen Russland in einer der letzten WM / EM Qualifikationen ein, ohne das wir eventuell garnicht erst zum Tunier gefahren wären.

    Mit dem Tabellenstand kann man zufrieden sein, es ist ja nicht viel Polster zwischen Platz 2 und 3. Aber wenn man mal die Auftritte mit der letzten Aufstiegsmannschaft vergleicht, dann ist das nicht sehr beruhigend. Beim letzten Aufstieg hat man von Beginn an eine Mannschaft gesehen, die ihre Gegner beherrscht hat, gut Fußball gespielt hat und zur Not auch gekämpft hat. Man konnte von Anfang an sicher sein, dass die Mannschaft um den Aufstieg mitspielt. Aber bisher waren nur wenige Auftritte richtig überzeugend.

    Ok, ich hab einen ganz guten Artikel zum Thema Handspiel gefunden: http://www.dfb.de/uploads/media/SR-Zeitung1-2010_01.pdf . Ist recht lang, aber lesenswert und zeigt ganz gut, wie schwer es ist die Regel richtig anzuwenden. In meinen Augen sogar fast unmöglich bei so kniffligen Situationen.
    Aber wenn tatsächlich Absicht das alles entscheidende Kriterium ist und es egal ist, ob der Spieler sich durch das Handspiel einen Vorteil verschafft, dann muss ich meine Meinung zum Elfer gestern auch revidieren. Absichtlich war das Handspiel in meinen Augen nicht, dafür war die Distanz zu kurz und die Hand immernoch zu nah am Körper. Von daher hätte es dann wohl keinen Elfmeter geben dürfen.

    Schade für Dortmund,da hätten sie dem Scheich-Verein mal ordentlich einen mitgeben können. Sie hätten einfach ihre Chancen nutzen müssen, aber man muss auch sagen, dass der City-Tormann das Spiel seines Lebens gemacht hat und sie auch Pech mit dem Alu hatten. Dagegen hätte ManCity in HZ 1 auch in Führung gehen müssen, aber in der zweiten HZ war Dortmund das eindeutig bessere Team und hätte daher in meinen Augen den Dreier verdient gehabt. Das wäre mal ein echter Bigpoint gewesen in dieser Gruppe. So leider ein bitterer Beigeschmack, weil sie so nah dran waren. Es hat aber gezeigt, dass Dortmund in der Gruppe um den zweiten Platz mitspielen kann. Madrid wird aber wohl eine Nummer zu groß sein. Ich habe auch selten ein Spiel mit soviel Tempo wie gestern gesehen. Beide Mannschaften sind immer drauf gegangen und wie schnell Dortmund ins Pressing übergegangen ist, war schon beeindruckend. Es ist aber auch die Frage, ob man jede Woche auf diese Art und Weise spielen kann...


    Bin ich eigentlich der Einzige, der der Meinung ist, dass der Elfmeter berechtigt war? Nach allgemeiner Meinung soll der Elfer ja unberechtigt gewesen sein.

    Ich finde das passt nicht zusammen: Einerseits wird gemeckert, wenn irgendwelche Leute von außerhalb kommen und es heißt, der eigenen Jugend wird keine Chance gegeben. Wenn dann einer aus der eigenen Jugend spielt und nicht direkt den neuen Messi gibt, heißt es, "eindrucksvoll bewiesen, dass er nicht geeignet ist". Wenn eigene junge Leute zum Einsatz kommen sollen, muss man eben auch die Geduld aufbringen, solchen Spieler dann mal Fehler zuzugestehen. Ich persönlich freue mich, dass über mal eigene Jugendspieler den Weg ins Profiteam gefunden haben. Auch ein Linsmayer wird sich noch steigern, es kann nicht jeder (wie z.B. Zuck) in den ersten Spielen gleich zum "Shootingstar" werden. Gebt den Jungs mal bisschen Zeit. Der Großteil macht das ja und man kann auch kritiseren, aber man sollte nicht gleich mit diesen Leuten zu hart ins Gericht gehen.

    Wenn ich mal von mir persönlich ausgehe - ich hab auch schon mehr mitgemacht in der West. Und bei mir liegt das vor allem an den Gesängen, die angestimmt werden. Ich hab keine Lust, beim ultratypischen Singsang mitzumachen. Wenn ich mit meiner Band probe will ich Lieder singen, aber wenn ich in der Westkurve stehe, dann will ich die Mannschaft anfeuern! Dafür brauche ich keine "oooh"-Melodie aus "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller...
    Aber inzwischen hat sich scheinbar auch die Einstellung von vielen generell geändert. Gegen Hertha hatte der Betze wieder etwas Hass und anschließend beschweren sich viele darüber, was über Sandro Wagner gesungen wurde. Gleichzeitig soll aber die gleiche Stimmung wie früher wiederkommen und früher wurden Spieler für viel weniger fertig gemacht...

    Ich kann mir nicht helfen, der Junge hat Harry-Koch-Potenzial. Bewegungsabläufe wie ein Tanzbär, steht seinen Mann, kann einen schönen Pass spielen, auch wenn es immer etwas unorthodox ausschaut. Wenn er eine ordentliche Entwicklung nimmt und auf dem Boden bleibt, für mich absolut ein Typ mit Kultpotenzial.

    Super gesagt! Endlich mal wieder ein richtiger Typ, der sowas von zum FCK passt...