JAAAAAAAAAAAAAAA
Beiträge von weschdkurv
-
-
Boyd ohne Worte. Konnte er den nicht einfach köpfen?
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
-
Ich muss sagen das Team tritt heute besser auf als ich das erwartet habe. Jetzt müssen sie einfach konzentriert bleiben und mit etwas Glück kippt das Spiel noch vorm Elfmeterschießen in unsere Richtung. Und ja, unsere AVs sind unsere Schwachstellen, vor allem Zimmer ist mit „Zinedine Zidane“ überfordert.
-
Ich werd heute um Jahre altern 👴
-
Ich würde heute etwas mehr auf Mentalität setzen
———————Raab———————
———Tomiak—Kraus—Ciftci———
Hercher————Ritter————Zuck
——Klingenburg—Wunderlich——
————Hanslik——Boyd————
Ciftci kann jederzeit als zweite Sechs aufrücken und auf 4-4-2 umstellen wenn es so doch nicht funktionieren sollte. Mit Klingenburg kommt etwas mehr Abgewichstheit in unser Spiel. Und Redondo bleibt als Konterstürmer erstmal in der „Garage“.
-
Es kommt heute vor allem auf die Tagesform an. Und auf die nötige Abgezocktheit sich von 30.000 feindlich gesinnten Zuschauern nicht verunsichern zu lassen. Das Spiel wird heute zunächst mal im Kopf entschieden.
-
klar! aber kontiunität ist auch den trainer mehr oder weniger regelmässig zu tauschen. und kontiunität ist es dann in der folge das unruhige umfeld dafür verantwortlich zu machen. was war zuerst, das ei oder die henne?
Ich tippe auf den Gockel. Und dessen Kopf wurde nahe KL abgeschlagen als er an einem Sonntag versehentlich zu krähen begann.
-
Ich find‘s immer wieder interessant wie schnell bei uns Köpfe gefordert werden. Scheinbar bekommt der gemeine FCK Fan auch schnell Entzugserscheinungen wenn mal über eine Saison hinweg keiner entlassen wird.
-
Ich hoffe jeder hat heute Abend den HSV gegen die Hertha gesehen. Nach einem absolut überzeugenden Auswärtssieg hatten wohl die meisten damit gerechnet dass der HSV das Ding zuhause klar macht. Am Ende hat man heute eine ganz andere Hertha gesehen als letzte Woche und zwei Standards entscheiden das Spiel. Wir können morgen ebensogut auf der Sieger- wie auch auf der Verliererseite stehen. Ich erwarte in jedem Fall ein ganz anderes Spiel als auf dem Betze, weil sich beide Teams jetzt beschnuppern konnten. Beide Teams werden ihre Lehren daraus ziehen und entsprechend reagieren. Und wer das glücklichere Los daraus ziehen wird, könnte man ebenso gut würfeln.
-
Die Frage nach der Aufstellung ist nicht unbedingt deckungsgleich mit der Frage wie ich das Team am stärksten sehe sondern eher mit der Frage wie DS wohl aus Gewohnheit gerne spielen lässt. Und ich denke dass er wie im Hinspiel auf ein 4-3-3 setzen lässt
——————Raab——————
Zimmer—Kraus—Tomiak—Zuck
————Ritter——Ciftci————
————Wunderlich——————
Hanslik——Boyd———Redondo
Und im Rückwärtsgang wird dann ein 4-5-1 daraus. Leider kann ich einer Aufstellung die einen Redondo ausweist nicht allzu viel abgewinnen.
-
Ich erwarte in Dresden ein ganz anderes Spiel als das Heimspiel. Dresden kann spielen und das werden sie auch mit ihrem Publikum im Rücken. Meine Hoffnung liegt auf unserer Defensive und darauf dass weiter die Null hinten steht. Mit etwas Glück geht vorne sogar einer rein. Wir brauchen in jedem Fall mal wieder ein anderes Auswärtsgesicht als über weite Strecken der Rückrunde.
-
Für mich ist er bereits gescheitert. Wer am Betze mit abgezogener Handbremse und auf Ergebnisverwaltung, ohne Mut und Risiko spielen lässt, wird hier erfolglos bleiben.
Genau wegen dieser Einstellung hatten wir mehr Trainer als Lebensjahre in den vergangenen 20 Spielsaisons und sportlich weder Erfolg noch Konstanz. Beide Dinge korrelieren miteinander.
-
Ich verstehe vor allem nicht warum Boyd jetzt unbedingt anfangen will zu zaubern. Was ihn immer stark gemacht hat, war die Bälle zu pflücken und kontrolliert abzulegen. Stattdessen hat er gestern mehrfach versucht den Gegenspieler zu überloppen und sich um ihn rumzudrehen. Ein gefundenes Fressen für jeden Verteidiger. Das sollte DS ihm bis Dienstag austreiben. Zu kompliziert, zu umständlich, einfach spielen ist der Schlüssel.
Und zu Redondo will ich nichts mehr sagen. Ich hoffe echt wir schaffen den Aufstieg irgendwie und das Redondo Thema erübrigt sich dann von selbst.
-
Das Niehus den Vorzug vor Götze bekommt wundert mich sehr. Er ist nicht der schnellste, hat aber einen guten Kopfball. Dennoch sehe ich ihn noch nicht für so ein Spiel stark genug.
Nur weil er groß ist, ist er noch lange nicht kopfballstark. Niehues hat in der ersten Halbzeit sehr viele Kopfballduelle verloren. Für einen DM unverhältnismäßig viele.
-
Ich habe soeben gelesen, dass die RP auf eine 4-er Kette spekuliert. Was gar nicht mal so verkehrt ist. Unsere Außen sind einfach bei 3er - Kette zu lahm. Evtl. kann hier jemand mal den Artikel reinsetzen.
Also auf die Aufstellung bin ich schon sehr gespannt... Ich denke so wird gespielt:
-------------------Raab-----------------
Hercher--Tomiak--Kraus--Zuck
------------Ritter-----Götze----------
Zimmer------Wunderlich----Hanslik
-------------------Boyd-------------------
Über die Außen kräftig Druck entwickeln und Boyd füttern. Dann kann das was werden!Unser Spiel war mit Dreier-Kette zu zentral m. E.!
Na, die Rheinpfalz-Schreiber sind ja auch ausgewiesene Fußball Experten. Und zu der Theorie dass zu langsame Aussen durch die Herausnahme eines zusätzlichen Verteidigers kompensiert werden können, gebe ich offen zu fehlt mir der Intellektuelle Zugang.
-
Allein schon deswegen dass Pressing eins der wenigen Dinge ist was die Dresdner offenbar beherrschen, würde ich niemals nicht mit Viererkette antreten lassen. Das kriegen unsere Recken niemals gelöst.
-
Meine Minung: z.B. so 4-4-2 oder schnell umstellbar auf 4-2-3-1 mit Wunderlich als 10.
Zimmer - Tomiak --- Kraus -- Zuck
Hercher - Götze - Ritter - Redondo
--------- Boyd - Hanslik -----------------An sich eine interessante Aufstellung. Ich selbst bin geprägt durch meine eigenen aktiven Jahre ein großer Fan eines 4-4-2. Am liebsten mit zwei flachen 6-ern davor (also 4-2-3-1). Aber ich traue das Kraus einfach nicht zu. Der Königsdörfer läuft dem doch sogar rückwärts davon.
-
Viererkette? Oh mein Gott, bitte nur das nicht. Bis auf Tomiak sehe ich keinen unserer Innenverteidiger auch nur ansatzweise in der Lage für dieses System. Dazu sind die Jungs viel zu langsam und Hüftsteif. Und in der Spieleröffnung kommen die mit einem Mann weniger zu schnell in Bedrängnis. Abgesehen davon hat kürzlich sogar Tomiak geschwächelt. Wie unsere Abwehr spielt, wenn er nicht fit ist, haben wir alle in den letzten drei Spielen gesehen.
Im defensiven Mittelfeld sehe ich vor allem Ciftci und Ritter gesetzt. Einer allein wirkt hier überfordert. Ansonsten würde ich keine Experimente eingehen. Aber mal sehen wie DS das sieht. Dürfte spannend werden.
-
Also mal ehrlich: Dresden hat in der gesamten Rückrunde noch nicht ein Spiel gewonnen. Und grade zu Hause 0:1 gegen Absteiger Aue verloren. Die sind sicher nicht zu unterschätzen aber
Wenn man gegen die, in dieser Verfassung, nicht gewinnt, dann hat man den Aufstieg auch nicht verdient.