Beiträge von weschdkurv

    Ich halte es durchaus noch für möglich dass unser Team zuhause deutlich besser performt als auswärts und Elversberg als Überraschungsteam, was sie in Berlin wirklich ausdrucksvoll unterstrichen haben, mit dafür verantwortlich sind dass unser Team derzeit deutlich schwächer ausschaut als es tatsächlich ist.


    Auf der anderen Seite steht aber die deutlich schwache Offensivperformance unseres Teams über alle drei Spiele hinweg. Selbst zuhause gegen Schalke war das schwere Kost.


    Unterm Strich erwarte ich heute ein besseres Spiel als in Elversberg, aber immer noch sehr zähe Kost. Mein Tipp: wir verlieren 0:1 aufgrund frühem unglücklichen Rückstand (vermutlich wieder irgendein dicker Bock) und anschließendem Unvermögen in der vordersten Reihe.

    weschdkurv: Man könnte fast Antworten "Wekesser mit einem Vertrag bis 2028 auszustatten hätte ich möglicherweise auch noch geschafft" aber wenn mich nicht alles täuscht fällt dessen Verpflichtung nicht in die Verantwortung von Klos.

    Wenn das Ganze auf dem Platz so aussieht wie es aussieht müssen sich die Verantwortlichen logischerweise hinterfragen lassen, das hat nichts damit zu tun ob du oder ich oder sonstwer sich anmasst das besser zu können und du solltest den Einfluss dieses Forum nicht überschätzen.

    Was wir hier von uns geben interessiert die Verantwortlichen 0%, selbstredend ist meine Meinungsäußerung legitim, ich sehe in meinem Post nirgendwo das Statement "lass mich das machen ich kann es besser".

    Wie lange möchtest du ihn machen lassen, wo sind die Volltreffer, die super Verbesserungen, die Upgrades die den Wunsch unter die Top 6 zu kommen festigen?

    Ich würde zumindest mal die neuen Spieler 8-10 Spiele beobachten bevor ich eine Lanze breche. Das hat nicht das Geringste mit der Einflussreichweite dieses Forums oder der allgemeinen Meinungsfreiheit zu tun. Das Thema ist „Vorurteil vs. objektive Leistungsbeurteilung“. Letzteres kann hier im Forum zum jetzigen Zeitpunkt wohl niemand in der notwendigen Qualität durchführen. Daher sage ich anschauen, analysieren und dann beurteilen. Und nicht Beurteilen, anschauen und mit Analysieren erst hinterher kommen wenn dann überhaupt noch Bedarf ist.


    Bei Wekesser sind wir wohl alle einer Meinung. Auch dass Klos dafür keine Verantwortung trägt. Aber es ist oft ein schmaler Grad aus der Vergangenheit Schlüsse auf die Zukunft zu ziehen obwohl das handelnde Personal komplett getauscht wurde. Hat wohl mit der Macht der Gewohnheit zu tun. Nur, eine faire Chance und eine objektive Bewertung der Arbeit Klos ist so nicht mehr möglich. Daher sage ich, Geduldig bleiben. Die Zeit der Beurteilung kommt noch.

    Was soll solch ein Transfer bringen, da hole ich mir eher jemand der in der Regionalliga genetzt hat, der ist niemals schlechter.... Da muss nun langsam mal wer dazwischen gehen, das was Klos macht ist brandgefährlich!

    Lass ihn doch mal machen. Oder glaubst du dass du die Spieler besser scouten kannst als der FCK?


    Er wird sich dabei schon was gedacht haben und er wird dafür auch die Verantwortung tragen dürfen. Ich teile deine Skepsis. Aber um den Strick zu drehen ist mir das zu dünn.

    Für meine Wahrnehmung spielt ein klassischer Flügelverteidiger in einer Viererkette eine gänzlich andere Rolle als ein Schienenspieler in einem 3-5-2-System und gerade das von dir erwähnte Beispiel um Kleinhansl zeigt diesen Umstand ja schon auf, der sich als LAV/LM deutlich schwerer tut, als auf seiner eigentlichen Position des LV.


    Leider neigt der FCK durch seine "Unwucht" im Kader allerdings auch nach wie vor dazu, Spieler positionsentfremdet in Rollen zu quetschen, die nicht ihrer natürlichen Aufgabe oder "gelernten Position" entsprechen.[…]


    Außer Lieberknecht kokettiert wie gesagt mit einem Systemwechsel und einer Rückkehr zur Viererkette, […]

    Ja und Nein. So gravierend unterschiedlich sind die Positionen des LV in der Viererkette und des Schienenspielers nicht. Das zeigt ja auch dass selbst ein Kleinhansl oder Wekesser dort eingesetzt werden können. Der Unterschied liegt lediglich in den Freiheitsgraden für die Offensive, die beim Schienenspieler höher sind. Deshalb wollen wir ja auch mehr Offensivpotential sehen in dem Spieler, der diese Position ausfüllt. Aber wenn er die Defensive zu stark vernachlässigt wie Puchacz, dann gehen die Meinungen auch schnell auseinander.


    Ohne den Spieler zu kennen, können wir seine Eignung als Schienspieler nicht beurteilen. Punkt! Wer sagt uns denn dass er sich nicht als Schienenspieler wohler fühlt und in der Viererkette zweckentfremdet wurde? Das ist die Gegenthese. Ich bin sicher andere Vereine bekommen das auch hin Spieler suboptimal einzusetzen, nicht nur der FCK.


    Zum Systemwechsel kann ich nur sagen, dass TL eigentlich dafür bekannt ist recht flexibel aufzustellen und auf die jeweiligen Gegner eingeht. Daher würde es mich nicht wundern wenn das Anforderungsprofil lautet dass der Spieler ambivalent als Schienenspieler und als klassischer RV funktionieren sollte.

    Ich kenne den Spieler nicht, aber er scheint in der letzten Saison für Auxerre die meisten Spiele als klassischer Rechtsverteidiger in einer "echten" Viererkette gemacht zu haben.


    Seinen Zugang (den ich nach der schweren Verletzung von Asta sehr begrüßen würde), würde nur Sinn machen, wenn Lieberknecht vom aktuellen 3-5-2-System abrücken würde.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Mag sein dass der Spieler bisher bevorzugt Viererkette gespielt hat. Das heißt aber nicht dass er bei einem Systemwechsel auf 3-5-2 sofort die Fähigkeit verliert gradeauszulaufen. Ein Profi kann in der Regel mehr als ein System spielen. Ein Kleinhansl ist eher in der Viererkette zuhause. Mag sein dass Joly das auch ist. Da aber weder du noch ich den Spieler kennen, können wir das doch gar nicht beurteilen.


    Ich sehe für einen Rechtsverteidiger ungewöhnlich viele Torvorbereitungen. Scheinbar kann der Junge Flanken. Und wenn er das in der Viererkette gezeigt hat, dann bekommt er das im 3-5-2 noch häufiger hin. Da hat er nämlich offensiv ein wenig mehr Freiheit als in der klassischen Viererkette.


    Ich lass mich hier gerne überraschen. Ein Torvorbereiter auf Aussen ist genau das was uns fehlt.

    Tabularasa - den gesamten Staff schon wieder auszutauschen nach grademal 3 Spielen - unfassbar dass viele User das schon wieder fordern. Habt ihr aus den letzten 25 Jahren eigentlich überhaupt nichts mitgenommen? Ist euch nicht klar dass genau das mit ein Grund dafür ist dass wir fast in Liga 4 abgestiegen sind?


    Es läuft nach vorne überhaupt nichts zusammen. Das stimmt. Und das ist alarmierend. Defensiv sieht das aber wirklich nach Verbesserung aus. Und die Möglichkeit auf dem Transfermarkt nachzulegen ist weiterhin vorhanden. Zudem besteht auch noch Hoffnung auf Verbesserung indem sich das Team mehr findet. Mit Kim, Gyamfi, Haas, Kunze, Sahin, Asta, Emreli und Skyttä standen in Elversberg 8 Neuzugänge in der Start-11. Das ist ein fast komplett neues Team.


    Ich teile die Sorge vieler User hier. Aber ich teile nicht die Forderung nach Kahlschlag. Das ist mir einfach zu plump und emotional. Also mein Rat: immer locker durch die Hose atmen. In ein paar Wochen sind wir sicher etwas schlauer. Und etwas mehr Zeit sollte TL auch bekommen mit diesem rundumerneuerten Kader zu arbeiten. Das schließt die Arbeit in der Offensive mit ein.