Beiträge von weschdkurv

    Als Gegenargument zwei Fragen, welchen man sich stellen sollte, bevor man eine U21 einstampft?


    1. hätten wir die U21 nicht, hätten wir dann heute Spieler wie Haas oder Robinson im Kader oder könnten wir die Spielpraxis für Heck oder Kamga bieten, die es für die Entwicklung braucht?


    2. wenn man die U21 einstampft und das frei werdende Budget für die U19 oder die Jugendmannschaften nutzt, reicht das heute noch aus um an die Top-Talente zu kommen, von denen gerade hier gesprochen wurde?


    Macht euch dazu mal eure Gedanken. Ich für meinen Teil glaube, zur ersten Frage gäbe es ein klares Nein. Und bezüglich Frage zwei denke ich dass die Top-Talente ohnehin in den NLZs der Topvereine sitzen, von Bayern über Leverkusen bis Hoffenheim. Und durch ein bisschen mehr Budget wirst du dort kein ernstzunehmender Player in dem Segment. Schon gar nicht bei den Rückstaus an Investitionen die wir hier haben. Die U21 ist für uns so eine Art Nische, die sich aufgetan hat weil sich die Großen hier zurückgezogen haben.

    Für Alidou würde es mich sehr freuen wenn jetzt endlich der Knoten bei ihm geplatzt wäre. Das wäre auch für uns sehr wichtig denn ich sehe ihn als einzig mögliche Alternative für Prtaijn im Sturm an und letzterer muss erst noch zeigen weshalb wir ihn geholt haben. Stand jetzt dürfte er sich nicht wundern wenn er seinen Stammplatz bis zum Winter nicht behaupten kann.

    Ich habe das Spiel aufgenommen da ich aufgrund eines späteren Mittagessens die erste halbe Stunde verpasst hatte. Also hab ich das Spiel immer mit 30 Minuten Zeitverzug gesehen und mir deshalb das Forum gespart, um die Spannung hochzuhalten. Ich lese das Geschriebene erst jetzt und ich muss sagen es ist schon erschreckend was der ein oder andere da schon von sich gibt. Der Gipfel ist ja wohl jetzt schon wieder den Kopf des Trainers zu fordern. Geht’s noch? Wenn jemand persönliche Probleme mit TL hat, würde ich empfehlen sich etwas zurückzunehmen zum Wohle des Vereins.


    Aber nun zum Spiel. Die erste Viertelstunde hat Spaß gemacht. Offener Schlagabtausch. Danach splätscherte das Spiel bis zur Halbzeit so dahin. Auch in HZ2 sah ich das gleiche Bild. Darmstadt mit leichten Feldvorteilen, was für ein Auswärtsteam auf dem Betze schon beachtlich ist. Erarbeitet haben sich das die Darmstädter durch ihr Offensivpressing und das Verschieben des gesamten Teams nach vorne. Da blieben uns meist nur lange Bälle. Leichte Beute für Vukotic und Pfeiffer. Und bei uns, da stimme ich zu, haben die Abstände zwischen Sturm und dem Rest überhaupt nicht gestimmt. Da war regelmäßig ein 30 Meter breites Loch im Mittelfeld. So kannst du dem Gegner einfach nicht das Feld überlassen. Als dann noch das 0:1 durch diesen super Spielzug fiel, war ich auch ganz schön angefressen. Dann die Wechsel, Abiama und Alidou, ich hatte das Spiel wie viele andere wohl auch bereits abgeschrieben.


    Beim 1:1 durch Skyttä, was mich für den Jungen echt gefreut hat, habe ich mich noch gewundert wie das jetzt passieren konnte. Beim 2:1 durch Alidou, den ich selbst viel gescholten habe in den letzten Wochen, war ich dann perplex. Die Hereinnahme von Robinson hat sich meiner Ansicht nach voll ausgezahlt. Die Aggressivität und das Engagement was er da reingebracht hat, hat unserem Spiel sichtlich gutgetan. Joly hat mir persönlich noch nicht so gut gefallen. Ich hoffe der Junge zeigt demnächst mehr. So wie Haas. Was der ackert und rackert, offensiv sich was zutraut und derzeit wohl sogar unser kopfballstärkster Spieler ist, das ist schon beachtlich. Von seinem Kopfball-Timing könnten sich einige im Team was abschauen.


    Abschließend teile ich auch die Einschätzung dass wir in den ersten vier Spielen ganz schöne Hochkaräter in der Liga hatten. Auch wenn es noch etwas früh für eine erste Einschätzung ist, glaube ich dass Darmstadt und Hannover bis zum Ende oben mitspielen werden. Und bei Elversberg, in der aktuellen Verfassung, trotz komplett neuem Kader und neuem Trainergespann, muss man neidlos anerkennen dass der Aufstieg nur über deren Köpfe gehen kann. Zuhause gegen uns und dann in Berlin - das waren bärenstarke Auftritte.