Das war ne tausend-Prozentige 🤦♂️
Beiträge von weschdkurv
-
-
-
Sehen wir mal das Positive:
Der HSV liegt zur Pause auch hinten. Mit etwas Glück geht’s für Köln im letzten Spiel wirklich um gar nichts mehr.
-
Markus Anfang ist schuld.
Bin für Rene C. Jäggi
-
Es geht fast alles über Yokota auf der rechten Seite, den wir nächste Saison nicht mehr haben werden. Über links geht fast nichts. Immerhin gefällt mir Redondo aber deutlich besser als zuvor Wekesser oder auch Kleinhansl in der Rolle als Schienenspieler. Wir müssen ligaunabhängig links wie rechts was tun.
-
Wir spielen zumindest aktiver, nicht mehr ganz so abwartend. Aber hinten stehen wir immer noch vogelwild.
-
3-3-2-2 - na immerhin wusste ich dass wir mit 2 Stürmern antreten werden. Der Rest ist auch für mich überraschend. Breithaupt auf der Bank, Gymerah nicht mal auf der Bank.
-
Typisch zweite Liga - wie viele Trainerentlassungen wir in den letzten 14 Tagen gesehen haben, das ist schon verblüffend. Kriegen also nicht nur wir kalte Füße
-
1. Aufstieg ist und wäre absolut falsch. Weder Kader noch Finanzen geben dazu nur annähernd Anlass.
Auf alle Punkte hier einzugehen ist mir jetzt zu mühsam. Daher will ich nur auf den einen Punkt eingehen, der absolut und grundsätzlich falsch gedacht ist. Dein Erster.
Das der Aufstieg zu früh kommt, ist schlicht falsch. Dabei hängt das Ganze an dem kleinen Wörtchen „zu“. Dass er für uns recht früh käme, darüber brauchen wir nicht streiten. Aber ein „zu früh“ gibt es glaube ich gar nicht. Und in unserem Fall stimmt das schon mal gar nicht. Dazu reicht ein Blick auf die TV-Tabelle, was ich bereits vor Wochen schon mal durchsimuliert habe. Bleiben wir in Liga 2, steigen wir maximal ein Plätzchen in der TV-Tabelle weil wir noch zwei Nullerjahre aus der Dritten Liga mitschleppen müssen. Dann wäre man irgendwo auf Platz 29 oder 30 (18 Plätze Liga 1 und 12 Plätze Liga 2). Mit einem Aufstieg steigen wir automatisch auf Platz 18. Und bis wir wieder abgestiegen sind, haben wir die Nullerjahre aufgefüllt.
D.h. ein Aufstieg hätte bereits im ersten Jahr einen Effekt in der TV-Geld Tabelle von 25+ Millionen Euro. Und zusätzlich kommen in den Folgejahren Millionen dazu durch eine erheblich bessere Platzierung in der 5-Jahres-Wertung. Das erklärt auch warum Don Hengen mit den ganzen Leihen ein für seine Verhältnisse recht hohes (aber im Gegensatz zu Stefan Kuntz noch kalkuliertes) Risiko eingeht. Selbst wenn man direkt wieder absteigen würde, könnte der Verein auf dem Weg der Gesundung einen großen Schritt machen und zudem das Jahr ohnehin als Einspieljahr nutzen um eine schlagkräftige Elf für die Zweite Liga aufzubauen.
Bitte nicht falsch verstehen. Man würde natürlich das Jahr in der Bundesliga nicht gänzlich abschenken wollen. Aber die langfristige Strategie wäre sicherlich schon einen Rumpfkader aufzubauen der auch in Falle eines Abstiegs beisammen bleibt und den mit einigen Qualitätsspielern zu spicken um die Chance auf einen Klassenerhalt zu erhöhen. Ich bin mir sicher dass sowohl Hengen als auch Klos zu clever sind alles auf die Karte Klassenerhalt zu setzen und einen Kader aufzubauen der bei Abstieg in tausend Fragmente zerfällt.
-
Die Chance zum Rankommen muss heute genutzt werden. Wenn wir das heute wieder vergeigen, haben wir das sowas von nicht mehr verdient. Mit Demut sollte man das verstehen dass man überhaupt nochmal eine Chance zum Rankommen bekommt. 4 Mannschaften patzen alle gleichzeitig. Das ist ja schon fast der Sechser im Lotto.