Beiträge von weschdkurv

    Ich nehme mal an dass es ungefähr so läuft:


    Es stehen 16 Partien aus in dieser Saison. Leihgebühr ist z.B. 420 t€. Mit jedem Einsatz verringert sich die Leihgebühr um 20 t€. Mindestens zahlen wir also 100 t€, maximal 420 t€.


    Zahlen sind nun frei erfunden und dienen nur der Veranschaulichung des Prinzips. Was mich daran stört ist die Tatsache dass mit diesen Vertragskonstrukten Einfluss genommen wird auf die sportliche Aufstellung unseres Spieltagskaders. Und dieser sollte sich immer nach den 11 + 5 fittesten Spielern richten. Ich finde das unfair gegenüber MA und einfach eine fürchterliche Zwangsjacke die man sich so aufschwatzen lässt.


    Was ist wenn der Spieler ein Formtief hat?

    Was ist wenn der Spieler sich verletzt?

    Was ist wenn der Spieler wegen eines Todesfalls in der Familie zwei Wochen fehlt?


    Das Risiko hierfür trägt ja wohl komplett der FCK. Da müsste man schon extrem von einem Spieler überzeugt sein um so einem Vertragskonstrukt zuzustimmen und dann hat das Ganze immer noch ein Geschmäckle.

    Tut er nicht. Die Bild genießt mal wieder ihren Schlagzeilenerfolg. In dem Artikel heißt es nämlich: Für jede Partie, die Ranos nicht zum Einsatz kommt, muss Kaiserslautern eine Art „Strafgebühr“ bezahlen – die dann auf die Leihgebühr ausgerechnet wird.


    Es ist, zumindest nach dem heutigen Stand, genauso wie loss die Sau raus es beschreibt: Mit jedem Einsatz sinkt die Leihgebühr.

    Hast du hierzu gesicherte Insider-Infos?

    Erinnere dich mal an die Konditionen zur Stiojkovic Leihe, die später von verschiedenen Medien berichtet wurden.

    Eine halbjährige Leihe bedeutet immer, dass er uns sofort in einem großen Ausmaß verstärken muss und genau dagegen muss man die Leistungen in den 17 verbleibenden Spielen auch messen.

    Man könnte auch auf den Gedanken kommen, dass Hengen sich mal wieder! verpokert hat und bei Leverkusen zu viel gefordert hat und nun man doch noch schnell reagieren musste. Das lässt dann schon den Schluss zu, dass wir mit Gladbach so kurzfristig nicht die idealsten Konditionen vereinbaren konnten - zumindest nicht für den FCK.

    Möglich! Würde mich in meiner Skepsis aber eher noch bestärken.


    Ich glaube jedoch nicht an ein Stepanov oder Ranos sondern eher an ein sowohl als auch. Ranos ist wohl kein Ache-Ersatz der die Bälle festmachen kann sondern eher ein schneller trickreicher Spieler für die Flügel oder den Halbraum hinter einem Stoßstürmer. Ich glaube da kommt noch was.


    Anscheinend hat man sich im Winter erstmal darauf verständigt sich kurzfristig bis Sommer zu verstärken. Im Sommer ist das Angebot größer und da hat man dann mit dem neuen sportlichen Leiter einen größeren Umbruch zu bewältigen. Ache, Yokota und Krahl werden wir dann wohl ersetzen müssen zusätzlich zu den jetzigen Leihen Ranos und ggf. noch Stepanov.

    Kommt auf die Zahlen an. Aber der Artikel impliziert eben ein Vertragskonstrukt genau andersrum. Es macht also keinen Sinn wenn du die Worte einfach umsrehst.