Beiträge von weschdkurv

    Ich ignoriere deine Argumente nicht. Ich bin eben nur nicht deiner Meinung. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das auch nichts zu tun. Körperverletzung, sofern der Werfer überhaupt identifiziert werden kann, kann man unabhängig eines Spielabbruchs, geschweige denn einer Tage später stattfindenden Sportgerichtstagung, in der die Punkte nach Bochum gegeben wurden, zur Anklage bringen.


    Und das Sportgericht hat nichts mit Recht zu tun. Das ist ein privatrechtliches Schiedsgericht, welches nur Regelverstöße gegen das Sportrecht behandelt. Und durch die Sanktionierung in diesem Fall hat es wieder einmal die Grenzen verschoben.


    Nochmal zur Klarstellung: der Feuerzeugwurf ist verabscheuungswürdig. Eine Strafe, auch in drakonischen Ausmaßen, für mich absolut ok. Aber damit nimmt nun das Sportgericht Einfluss auf das Spielgeschehen. Ich freu mich schon auf die ersten Undercover-Fans, die sich in den gegnerischen Stehblock schleichen um Gegenstände zu werfen in der Hoffnung auf diese Art die Punkte für ihr Team holen zu können.

    Und genau da hat es eben doch etwas mit political correctness zu tun. Weil sich heutzutage eben niemand mehr traut dieser Pfeife zu verklickern dass er ein Weichei ist. Würde man so etwas aussprechen, würde jeder Kleinkarierte Moralapostel aus der Ecke kommen und sich mit demjenigen anlegen der das Herz hatte das auszusprechen was alle denken.

    Das spielt doch keine Rolle. Es war ein Plastikfeuerzeug. Mehr als eine kleine Beule hat der nicht davon getragen, macht aber ein Schauspiel draus als hätte ihn grade eine Panzerfaust erwischt. Ache war sichtlich benommen. Bei dem Gewicht der gefüllten Getränkeflasche und dem Höhenunterschied von den Rängen ist das auch nachvollziehbar. Das ist Physik. Dass ein 20 Gramm Plastikfeuerzeug in der gleichen Situation nicht den gleichen Schaden verursachen kann, ist auch Physik. Und dieses lächerliche Sportgericht gibt dem ganzen auch noch statt und öffnet Tür und Tor um dieses Verhalten nachahmungswert zu machen.


    Früher war sicher nicht alles besser als heute. Aber diese übertriebene und unaufrichtige „political correctness“ macht das heute kaputt und wird noch dazu führen dass wir uns irgendwann wieder im gestrigen 1933 widerfinden werden. Soll keine Prophezeiung sein…

    Der Vergleich passt sehr wohl weil er nur iBezug nimmt auf das Schmerzenpfinden der Spieler heutzutage. Und das ist heute wirklich lächerlich.


    Der Versuch mit, sagen wir mal unmoralischen oder zumindest unsportlichen Mitteln Einfluss auf das Spielgeschehen zu nehmen, ist eine weitere Gemeinsamkeit.


    Tut mir sehr leid dass ich keinen Fall aus den Siebzigern finden konnte, wo einer einen scheiß Backstein von den Rängen geworfen hat 😳

    Bei der Konkurrenz um den Spieler und der Tatsache dass er im Sommer ablösefrei wechseln kann, wird man den Preis im Winter nicht drücken können. Bei Abiama haben wir den Preis sogar ohne Druck bezahlt.


    Alles hängt so ein bisschen von der Präferenz des Spielers. Wenn er unbedingt zu uns kommen will, dann kann man auch bis Sommer warten. Ich frage mich nur warum er Deportivo oder Schalke oder wer da sonst noch Interesse hat nicht uns vorziehen sollte.


    Hat sich der Spieler noch nicht entschieden, könnte man sich durch die Ablöse einen zeitlichen Vorteil erkaufen und die Konkurrenz, die lieber warten will oder den Preis drücken möchte, ausstechen. Abgesehen davon ist es ja auch so eine Art Wertschätzung und Vertrauensbeweis dass man auf ihn baut.


    Hat der Spieler kein Interesse an einem Wechsel zum FCK, braucht man auch nicht weiter drüber nachdenken ob das Berappen der Ablöse sinnvoll wäre.