Beiträge von Newtrial

    Bislang war doch nur von einer leichten Erkältung bei Sippel die Rede. Nee kommt, wenn der jetzt auch noch gesundheitlich angeschlagen ist, dann bitte, bitte nicht! Ist Knaller denn wieder fit, der hatte doch auch irgendwas? Für den jungen Trapp wäre das in so einem Spiel natürlich evt. eine Überforderung, da müsste ihm mal jemand tief in die Augen gucken um einzuschätzen, ob er das nervlich packt. Egal, aber bitte keinen kränkelnden Sippel!!!

    Nein, Waldmensch, Du hast nichts falsch verstanden. Genau so ist es. Es gibt hier regelmäßig Spieler die zu einer Art Vereinsmaskottchen aufsteigen und die dann über jede Kritik erhaben sind. Eine Zeit lang war Bellinghausenn so ein Spieler. Erst als er (für viele überraschend) den Verein Richtung Augsburg verlassen hat, war Kritik geduldet. Vorher wurde einem jeglicher Fußball-Sachverstand abgesprochen, wenn man sich zu seinen Schwächen geäußert hat.


    Ouattara war für manche auch so ein Heiliger.

    Am Freitag in der Startelf ? :gruebel:


    Für mich gehört er da rein, weil er Bälle halten und verteilen kann, was man bis jetzt noch von keinem anderen Spieler in unserem OM sagen kann! Man muss sich nur abgewöhnen, ihn als Stürmer zu sehen, denn ein solcher ist ist er einfach nicht. Nemec weiß definitiv nicht, wo das Tor steht - aber er weiß wo die Mitspieler stehen, die treffen können.

    Uns wurden folgende Punkte eingetrichtert:
    direkter Zug zum TorBallkontrolle (wenn nicht direkt, dann innerhalb von wenigen Sekunden)Ábschluss der Aktion innerhalb weniger Sekunden
    Hoffer hatte direkten Zug zum Tor, er wäre nämlich in den Strafraum eingedrungen. Den Ball hätte er sich auch schnell erlaufen, weshalb auch die Ballkontrolle insoweit mit "gegeben" bewertet werden muss und es wäre ihm auch möglich gewesen, einen Torschuss abzugeben oder den Pass zur Mitte zu spielen. Insoweit hatte Brych tatsächlich keine Wahl; wenn er ein Foulspiel sieht, ist es unter den vorgenannten Gesichtspunkten dann auch gleichzeitig die Verhinderung einer klaren Torchance.


    Merci für die Klarstellung! Wieder was gelernt. :)

    «Wenn ich Foul pfeife, habe ich keine andere Wahl. Die Regeln geben mir da keinen Spielraum», begründete Brych seine Rot-Entscheidung, die Kölns Manager Michael Meier als «sehr strittig» bezeichnete.


    Verstehe ich jetzt von der Regelkunde her gesehen nicht wirklich. :gruebel: Er könnte doch problemlos auf ein einfaches Foul und Freistoß (ggf. noch auf gelbe Karte) entscheiden und dennoch die Notbremse verneinen, weil der Ball nicht in Richtung Tor sondern eher nach außen ging und daher keine eindeutige Torchance vorlag. Wenn er eine Notbremse sieht, muss er Rot pfeifen, klar! Aber wenn er keine Notbremse sieht, kann er doch trotzdem auf Foul entscheiden?! Nicht, dass ich mich jetzt über die Entscheidung beschweren will... ;)


    Finde ich gut, dass sich mal ein Schiri zum Spiel äußert und auch seine Fehlentscheidung beim Abseitstor eingesteht. :daumen:

    Es ist recht schwer, die Stärke der Mannschaft im Moment schon einzuschätzen. Ich bin auf jeden Fall ein Gegner des Schönredens, nur weil wir die beiden ersten Pflichtspiele gewonnen haben: In beiden Fällen haben wir über weite Strecken hinweg wie der klare Verlierer ausgesehen und Du drehst solche Spiele dann auch nur noch mit sehr viel Glück --- Willensstärke hin oder her! Auf der anderen Seite hat dieses Glück auch nur der körperlich und mental Fitte und in der Beziehung haben wir uns in beiden Fällen wirklich absolut top gezeigt. Die Leistung ist auch deshalb so schwer einschätzbar, weil diese Siege der Mannschaft Selbstvertrauen und Rückenwind geben und wir - völlig egal wie sie im Einzelnen zustande gekommen sind - schon alleine dadurch besser werden. Denn mal im Ernst: Wer durfte denn erwarten, dass wir gegen den Pokalschreck der letzten Saison und im ersten Bundesligaspiel seit vier Jahren - für Einige in ihrem ersten Bundesligaspiel überhaupt und das auswärts vor 50.000 Zuschauern - von Beginn an mit breiter Brust auftreten? Tobi hat selbst von seiner diesbezüglichen Nervosität gesprochen, anderen wird es ähnlich ergangen sein. Auch hat es einen Risenumbruch im Kader gegeben, so dass klar sein muss, dass die Mannschaft zu Saisonbeginn nicht eingespielt sein kann.


    In so einer Gesamtsituation steht alles Spitz auf Knopf und da trägt jedes Erfolgserlebnis zum Nervositätsabbau und zum "Teambuilding" bei. Mal sehen, ob wir jetzt eine ordentliche Leistung gegen die Bayern abrufen, wobei wirklich niemand mit einem Punktgewinn rechnen darf.


    Marco Kurz wird die beiden Spiele jedenfalls besser einordnen können als einige hier, die z.B. den Spielverlauf gestern als Ausdruck einer ganz ausgeschlafenen Lauterer Taktik schönreden wollen: Wir dürfen nicht allzuoft 60 Minuten mit dieser Leistung abrufen, wenn wir in der Liga drin bleiben wollen! Wir werden vermutlich noch auf eine ganze Reihe übermächtiger Gegner stoßen, aber dann müssen wir trotzdem das uns mit diesem Kader eben Mögliche auf dem Platz zeigen: dies war weder gestern (in der ersten Stunde) noch gegen Osnabrück (in der regulären Spielzeit) der Fall. Wie gesagt ist das in dieser Umbruchsituation absolut erklärlich und verständlich und man kann nur hoffen, dass uns die dann doch noch erzielten Anfangserfolge aus dieser Verunsicherung herausholen und wir vielleicht schon gegen die Bayern eine konstante gute Leistung über 90 Minuten sehen werden. Ich bin da durchaus optimistisch, vor allem da wir gerade in diesem Spiel nun wirklich absolut nix zu verlieren haben und im Grunde genommen völlig befreit aufspielen können!

    Hab's ja die Woche hier schon gepostet: Tobi hattte im Interview schon gesagt, dass er mit dem Ball nicht zurechtkommt. Er hat heute nach diesem Aussetzer ja noch Klasseleistungen gezeigt, das waren aber alles Situationen, wo er den Ball abklatschen oder fausten musste. Er hat offensichtlich Probleme damit, die Pille zu fangen und dann auch festzuhalten. Ich denke schon, dass da kommende Woche noch Sondereinheiten mit Gerry anstehen.