Beiträge von Newtrial
-
-
Zitat
„Der alte Ball ist ein Fußball. Zu dem neuen kann man schon fast Volleyball sagen“, macht FCK-Torwart Tobias Sippel kein Geheimnis daraus, was er von dem neuen Spielgerät mit dem vielsagenden Namen „Torfabrik“ hält. „Im Training landen jedes Mal ein oder zwei Bälle im Gesicht, anstatt in den Händen“, beschreibt der U-21-Nationalspieler die eigenwilligen Flugeigenschaften der Lederkugel.
Oje, da soll er sich mal lieber ganz schnell dran gewöhnen. Das lese ich gar nicht gerne.
-
Der wäre ja wirklich wie gemalt für ein Leihgeschäft mit dem FCk! Aber nach den letzten beiden Verpflichtungen dürfte die Kasse jetzt wirklich leer und die Positionen besetzt sein; und den Kader finde ich auch schon wieder leicht aufgebläht. Wäre diese Situation vor vier oder sechs Wochen entstanden, hätte SK vermutlich zumindest mal leise beim BVB angeklopft. Habe Hajnal in sehr guter Erinnerung behalten.
-
Platz 12 - eher besser als schlechter. Und vor allen Dingen: vor Mainz stehend!
-
Und Tschüss! Die Liga wird dadurch sicher nicht ärmer! Jetzt wird wieder jemand sagen, "dass sind aber noch die echten Typen, die dem Fußball fehlen" - mir fallen für so einen eher Begriffe aus der Fäkaliensprache ein. Aber rein sportlich gesehen sicherlich ein herber Verlust für die Mainzer, den sie hoffentlich bis zum dritten Spieltag noch nicht kompensieren werden können, da ein neuer Spieler ja erst mal integriert werden muss, die Laufwege seiner Kollegen noch nicht kennt usw.. Kann uns nur Recht sein.
-
Man wird sich bei diesem in der Qualität breit aufgestellten Kader in dieser Saison von der Vorstellung verabschieden müssen, dass es eine klassische Stammelf gibt. Wenn z.B. in Köln jetzt Jessen und Simunek auflaufen würden, hieße das nicht automatisch, dass Bugera und Rodnei vom Trainer "das Vertrauen entzogen" worden wäre. Kurz wollte den Konkurrenzkampf auf jeder Position und dann muss man sich halt auch von der Vorstellung verabschieden, dass Wechsel auf "Stammpositionen" Unruhe in die Mannschaft brächten. Gerade bei Rodnei fände ich es ein deutliches, absolut angebrachtes Signal, ihm zu verdeutlichen, dass seine Schlampigkeit im Abspiel auch mal Konsequenzen hat. Es wäre aber keine "Richtungsentscheidung" gegen ihn, wenn in Köln Simunek auflaufen würde (zumal der sich ja bislang noch gar nicht beweisen konnte und man nicht weiß, ob er's besser macht) sondern einfach eine Konsequenz aus den bisher gezeigten Leistungen. Ähnliches gilt für Bugera/Jessen oder auch für Michanski/Hoffer etc.. --- Letztes Jahr hat der "zweite Anzug" bei uns nicht gepasst und wir hatten großes Glück, von langwierigen Verletzungen (außer De Wit und zu Beginn noch Lucky) und Sperren verschont geblieben zu sein. Das ist dieses Jahr anders und deshalb ist es auch kein Drama und kein "Vertrauensentzug", wenn es häufigere Wechsel in der Startformation gibt. Von daher würde ich in Köln jetzt ruhig mal von Beginn an zum Teil andere Spieler bringen (Jessen, Simunek, Moravek, Hoffer) und Bugera, Rodnei, Tiffert und Micanski erst mal draußen lassen. Vorne kann ich mir bei uns auf Dauer eh gut eine "Teilzeitstürmer"-Rotationslösung mit den Päärchen Micanski/Hoffer und Lakic/Nemec vorstellen - die sind alle viel zu schade dafür, dauerhaft auf Bank oder gar Tribüne Platz nehmen zu müssen.
Edit: Ach ja, Amri würde ich auch eine Pause gönnen.
-
Hat gestern im internen Duell gegen Micanski deutlich gepunktet.
-
Im Nachhinein war das ein Super-Spiel für den Trainer, der jetzt eine erste Standortbestimmung durchführen kann. Dass er eine Abwehrreihe, die im ganzen letzten Jahr (bis auf die beiden gelb/rot-Sperren für Dick und Bugera) durchgespielt hat, schon im ersten Pflichtspiel mit der Einwechslung von Jessen verändert, sagt einiges. Ich gehe davon aus, dass Rodnei und Bugera in Köln nicht zur Startformation gehören werden (zumal Bugeras Standards diesmal auch nicht kamen) und wir dafür Simunek und Jessen sehen werden. Rodnei hat auch in der letzten Saison immer mal einen Aussetzer in seinem ansonsten bärenstarken Spiel drin gehabt, aber diesmal ist seine Fehlerquote für die Startelf einfach zu hoch; damit wird er gegen jeden Erstligisten zum Sicherheitsrisiko. Er soll sich im Training wieder aufdrängen und irgendwelche Konzentrationsübungen machen oder so. Dass er von seiner individuellen Klasse in die Stammelf gehört, ist keine Frage, aber als IV muss ich nun mal absolut zuverlässig und annähernd fehlerfrei spielen.
Ganz klar auf das Konto des Trainers geht es, wenn die Verbindung zwischen den Mannschaftsteilen nicht existiert und der Spielaufbau im Mittelfeld nicht stattfindet (dafür kick & rush der übelsten, nämlich zu allem Überfluß auch noch völlig unpräzisen Sorte): die Mannschaft war gestern taktisch schlecht eingestellt. Was bitte kann es da besseres geben, als sich trotzdem erfolgreich zum Sieg durchzukämpfen und nun verstärkt Taktikschulung zu betreiben. Jetzt muss nicht mehr Kondition gebolzt sondern das Verschieben und das Aufbauspiel eingeübt werden. Kein Wunder, dass das bei so vielen neuen Spielern zu Saisonbeginn noch nicht ganz funktioniert. Aber das ist eben Trainersache, da muss und wird MK sich an die eigene Nase fassen müssen anstatt den Spielern Vorwürfe zu machen.
Ein weiterer Verlierer des gestrigen Spieltags könnte Tiffert sein, obwohl Moravek jetzt scheinbar auch nicht geglänzt hat (da bin ich aber vorsichtig, da ich die Verlängerung ja nicht sehen konnte und da nur noch das Radio hatte). Von dem was ich gesehen habe, war das zentrale Mittelfeld gestern bei uns völlig verwaist und hat nichts für einen konstruktiven Spielaufbau geleistet. Auch Bilek muss sich da hinterfragen lassen.
MK ist ein Trainer, der diesen Sieg in keiner Weise schön reden wird. Er wird das daraus erwachsende Selbstbewusstsein gerne mitnehmen, aber er weiß auch, dass wir das Spiel nach 90 Minuten im Grunde genommen mehr oder weniger chancenlos verloren hatten.Ich will jetzt nix von einem "freien Tag" oder so vor dem Köln-Spiel hören, dafür hat das gestrige Spiel zu viel gravierenden Trainingsbedarf aufgezeigt. Dass ein unterklassiger Gegner dich im Pokal mal niederkämpft, ist mehr oder weniger normal, aber dass Du ihm als Erstligist spielerisch und vor allem taktisch 90 Minuten lang klar unterlegen bist, ist ein Alarmsignal.
-
SIIIEEEGGG!!!! Absolut verrückt!
-
Das ist ein unfassbarer Spielverlauf! Dafür liebe ich Fußball!
*schreib's und schon der Anschlusstreffer*