Beiträge von Newtrial

    Wenn der Schiedsrichter klare Sicht auf den Elferzweikampf hatte, ist es komisch, dass er die Tätlichkeit vorher nicht gesehen hat.


    Ja, das hätte er (oder seine Assistenten) eigentlich sehen müssen! War ja nicht weitab vom Spielgeschehen. Als Bielefelder würde ich vor Wut schäumen! Wenn - was sicher ist - das Sportgericht Jovanovic sperrt, erklärt es damit zugleich, dass der Elfer irregulär war und es mit Freistoß Bielefeld hätte weitergehen müssen. Der Schiri hat das Spiel entschieden. Und dann kürzt er auch noch die angezeigte Nachspielzeit. Vor ein paar Wochen hätte man gesagt "So ist der Fußball nun mal!" Und gut wär's gewesen. Jetzt hat man den Wettskandal im Hinterkopf. Ich will dem Schiri gar nix unterstellen, aber es macht deutlich weniger Spaß, sich über solche Situationen die Köpfe heiß zu reden. Stattdessen bleibt bei solchen krassen Dingern jetzt einfach nur ein komisches Gefühl zurück.

    Klingt gut, obwohl ich gestehen muss, den Spieler bei Osnabrück nicht wirklich beobachtet zu haben. Aber das haben ja andere hier getan und seine Qualität bestätigt. Aber auch wenn er keine Ablöse gekostet hat, ein Gehalt wird auch er beziehen und der Kader ist recht aufgebläht. Ich gehe schon davon aus, dass der Transfer auch deshalb getätigt werden konnte, weil SK weiß, dass mindestens ein Spieler den Verein in der Winterpause verlässt. Das ist zunächst eine Budget-, keine Positionsfrage - es kann also auch einer der aussortierten Spieler, ein Stürmer oder Verteidiger sein.


    Die andere, davon möglicherweise völlig getrennt zu sehende Sache: De Wit ist ja scheinbar keiner für die Regionalliga! Also für wen könnte er (zumindest zeitweise) ins Team rücken? Ich glaube nicht, dass SK und MK hier nur mehr Konkurrenz schaffen wollen, sondern dass sie bereits wissen, dass ein offensiver Mittelfeldspieler und Leistungsträger zum Saisonende den Verein verlassen wird. Da De Wit nach den hier zu lesenden Meldungen (wie gesagt, ich kenne ihn nicht) alle Positionen im OM spielen kann (und nicht nur den klassischen 10er, den es bei uns bislang eh nicht gibt), fällt einem natürlich zuallererst Sam ein.


    An eine Systemänderung glaube ich übrigens nicht - auch nicht an die Schaffung von mehr Optionen. Du brauchst ja nicht einfach nur einen 10er für die Raute, die ganze Mannschaft muss dieses System verinnerlichen und entsprechende Automatismen entwickeln. Ich denke daher nicht, dass wir mit De Wit jetzt von heute auf morgen - je nach Spielsituation - mal eben von Doppel-6 auf Raute umstellen werden (können), da hängt entschieden mehr dran als nur das Vorhandensein eines zentralen OM.

    Was soll der FCK machen? IMC bezahlt nicht und der Verein kann die Entschädigung der Fans nicht mal so eben aus der Portokasse (vor-) finanzieren. Bs die Klage entschieden ist, kann es Jahre dauern und der Erfolg ist auch unsicher. Ein absolutes Desaster! Wie ich schon sagte: Wenn in Zukunft Events im Stadion, dann muss die Stadionbetreibergesellschaft dies verantworten (und auch die Gewinne einstreichen!). Die sollen dann eine professionelle Agentur mit Planung und Vertragsgestaltung beauftragen. Der Verein muss von alledem entkoppelt werden und sollte auch mit dem Ticketverkauf nichts mehr zu tun haben.

    Hart erkämpftes Unentschieden nach Rückstand. Ich fürchte, wir versuchen es am Anfang mit Hacke-Spitze-1,2,3 und Rostock wird uns dafür bestrafen. Nach der Pause kapieren wir dann, dass es nur über kompromisslosen Kampf und Einsatz geht und kämpfen uns zurück ins Spiel. Bei einem effektiveren Sturm würde ich dann noch auf Sieg setzen - aber bei unserer derzeitigen Chancenverwertung bin ich froh, wenn wir nicht verlieren. --- !!! UND HOFFENTLICH, HOFFENTLICH IST DAS ALLES SCHWACHSINN UND WIR SPIELEN DIE AN DIE WAND !!!!

    Es lohnt sich, den ganzen Artikel zu lesen. Unter den News, die heute morgen eingestellt wurden, ist es noch der differenzierteste Artikel, der mit seiner Einschätzung halbwegs auf dem Teppich bleibt. Jetzt kommt eine saugefährliche Phase, in der alle Welt die Lauterer schon in die erste Liga schreibt und so den Druck auf die Mannschaft erhöht. Dass MK nicht abhebt, ist klar. Und ihm zufolge hat er auch in der Mannschaft keine Typen, die dazu neigen. Mag alles sein, aber hier geht es um Psychologie und da kann sich unterschwellig schon bei dem ein oder anderen Spieler der Eindruck ergeben, dass man jetzt die "big points" eingefahren hat und sich in den folgenden Spiele quasi nur noch auf Augsburg konzentrieren müsse. Nicht wirklich als bewußt vertretene Meinung, eher als Mangel an Spannkraft und Konzentration! Gegen Koblenz ist es ein Derby, da kann man sich vielleicht deshalb auch eher motivieren, aber gegen Rostock beneide ich MK nicht um diese Aufgabe. Wenn wir dort jetzt einsatzfreudig, konzentriert und kompakt zu Werke gehen, dann zeigt die Mannschaft damit Reife. Die Situation schreit geradezu nach einer Unterschätzung des Gegners und nach einer "unerwarteten" Niederlage. Aber MK weiß das und ich denke, dass es nicht umsonst keinen trainingsfreien Tag vor diesem Spiel geben wird. Vielleicht sollten sich die Jungs in dieser Woche auch ein bißchen gegen Interviewanfragen abschotten und möglichst wenig Zeitung lesen.