36.000 laut DSF
Edit: Wir verlieren gerade den Faden.
36.000 laut DSF
Edit: Wir verlieren gerade den Faden.
mein Orakelspruch für das heutige Spiel lautete soeben: "Sei ein Original und keine Kopie." Daraus schließe ich, dass wir dem Gegner unser Spiel aufdiktieren sollen und uns nicht an der Spielweise der Bielefelder orientieren dürfen. Nur, wie teile ich das jetzt auf die Schnelle noch Marco Kurz mit?
Beziehe das zu spät kommen mal auf das vorsätzliche Foul, dann passt es wieder. Noveski wollte den Mann definitiv per Foul stoppen aber sicherlich nicht verletzen, da sind wir uns ja einig.
Ja Maggo. Deinen vorherigen post hatte ich erst gelesen, nachdem ich meinen abgeschickt hatte. So wie Du das beschreibst, kann ich mir den Bewegungsablauf und die Absichten des Spielers auch gut vorstellen. Aber wenn er so reingeht, muss er als erfahrener Spieler damit rechnen, dass er Elia voll trifft und sein Ziel, ihn einfach nur zu legen, eben nicht erreicht; einem unerfahrenen Spieler mag man das als "jugendliches Ungestüm" evt. noch durchgehen lassen, aber der Mann ist 30 Jahre alt und absolut erfahren. Der sollte schon wissen, was er da tut.
Aber wie gesagt: Er hat sich entschuldigt und damit ist die Sache für mich durch. Aber es ist und bleibt ein vorsätzliches, schweres und rot-würdiges Foul, auch wenn es anders geplant war als es dann stattfand.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…ung-nach-horror-foul.html
Es ist mir ein Rätsel, wie Immer05 und Mainzer hier meinen, vehement werden zu müssen. Mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich mir angucke, wie Noveski mit gestrecktem Bein voll auf den Knöchel des Standbeins von Elia geht. Interessant auch, wo der Ball zu diesem Zeitpunkt ist. Und da wundert ihr euch im Ernst, wenn man ihm Absicht und Vorsatz unterstellt? TT und Noveski haben sich entschuldigt und das kann man akzeptieren. Auch ist völlig klar, dass Noveski seinen Gegenspieler nicht die Bänder durchhauen wollte. Aber er hat VORSÄTZLICH ein Foul begangen, bei dem er diese Verletzungen BILLIGEND IN KAUF genommen hat. Wenn dem nicht so sein sollte, dann muss er auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren. Ich hab mir die Szene im Fernsehen (LIGA TOTAL) mehrfach angesehen: die Ausrede mit dem "bin-einen-Schritt-zu-spät-gekommen" zieht in diesem Fall ganz einfach nicht. Oder der Mann hat die Reflexe eines 80-Jährigen, dann vielleicht.
Noveski war in der Gästekabine hat sich nach Elia erkundigt und sich bei Ihm entschuldigt. Thomas Tuchel hat sich ebenso auf der PK für diese Aktion entschuldigt.
Das finde ich gut! Und das war auch absolut notwendig.
Aber ihm Absicht zu unterstellen, oder dass er eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt ist eine unverschämte Behauptung. Noveski ist schon immer ein sehr harter aber immer fairer Spieler gewesen. Das bedeutet keinen Freifahrtschein, aber lässt doch auch darauf deuten, dass diese Unterstellung haltlos ist.
Nöö, das lässt diesen Rückschluss nicht zu. Ich bewerte die Spielsituation. das Image des Spielers ist mir egal. Und der Verein, bei dem er ist, spielt auch keine Rolle für mich. Aber das sagte ich ja schon. Lies mal meine posts durch und dann Deinen und dann bewerte noch mal neu, wer von uns beiden hier unverschämt wird. Ach ja, ich gehe keiner Diskussion aus dem Weg und die Sache mit rees1973 hat eine Vorgeschichte, die Du offenkundig nicht kennst. Also würde ich mich an Deiner Stelle in dieser Hinsicht mal dezent zurückhalten.
Die Regelung mit der nicht-korrigierbaren Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters hat ganz schöne Nachteile.
Du hast den Zusammenhang leider nicht kapiert. Ich dachte, du forderst eine rote Karte und nicht die nachträgliche Verbannung. Das habe ich erst später gesehen
Da wäre es vielleicht eine gute Idee, Beiträge, die man kommentieren will, zuvor aufmerksam zu lesen, dann passieren einem solche Missgeschicke nicht. --- Aber das war's jetzt von meiner Seite aus auch mit OT in dieser Sache. Würde ja sagen, schreib mir bei Bedarf eine PN, aber ich setze Dich jetzt doch lieber mal auf "ignore" und ich nehme an, dann geht das nicht mehr. Sei's drum.
Mainzer, hast Du Dir die Szene überhaupt angeschaut? Wo war da der Ball? Noveskis Aktion ging ausschließlich auf den Mann und nahm dessen Verletzung billigend in Kauf. Dafür gehörte er auch dann aus dem Verkehr gezogen, wenn er in seiner gesamten Fußballlaufbahn vorher noch nie ein Foul begangen hätte. Zu bewerten ist die Aktion, nicht das Renomee des Spielers. Wenn einer so draufgeht, ist es im Übrigen auch völlig egal, ob die Aktion von hinten oder von der Seite kommt, weil der Gegner in beiden Fällen keine Chance hat, seine Gesundheit zu schützen und irgendwie auszuweichen.
Es wirft ein bezeichnendes Licht auf Dich, dass Du darüber nicht an der Situation orientiert diskutieren kannst und Dich dann noch mit einem User verbrüdern musst, der die Sache zunächst genau so bewertet wie ich, dann aber feststellt, dass das ja ich war, dem er da zugestimmt hat und deshalb Dir dann lieber mal ganz schnell Recht gibt. Also präzisiere ich meine Aussage noch mal, damit keine Mißverständnisse aufkommen: Spieler, die solche Aktionen wie die von Noveski fabrizieren, gehörten dafür m.E.nachträglich aus dem Verkehr gezogen (=rot-gesperrt), auch wenn der Schiri die Aktion gesehen und eine andere Tatsachenentscheidung getroffen hat. Ich weiß, dass dies in der Praxis kaum umsetzbar ist, da dann nach jedem Spiel eine Flut von Einsprüchen zu behandeln wäre, aber bei Aktionen, die ausschließlich die Verletzung des Gegners zu bezwecken scheinen - ohne die geringste Chance auf Ballgewinn - finde ich die jetzige Situation dennoch unbefriedigend. Das hat mit "internationaler Härte" nix zu tun. Außerdem geht es mir dabei nur um Situationen, die persönliche Strafen nach sich ziehen (müssten), nicht um Fragen wie die, ob der Ball nun drin war oder nicht. Aber wie gesagt, ich weiß, dass das in der Praxis wohl kaum ginge, aber vom Rechtsempfinden her gesehen finde ich die jetzige Regelung (Tatsachenentscheidung) unbefriedigend.
Da kann man eine andere Meinung zu haben, muss aber das Geschriebene nicht gleich als "Schwachsinn" abqualifizieren. Was Du da sonst noch von Dir gegeben hast, weiß ich nicht (will es lieber auch gar nicht wissen), da es bereits gelöscht war, als ich eben in den Fred reingeguckt hab.
Ach so: Ich hätte die Situation auch genau so bewertet, wenn es sich um einen Lauterer Spieler gehandelt hätte, da kannst Du Gift drauf nehmen.
Die Regelung mit der nicht-korrigierbaren Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters hat ganz schöne Nachteile. Was Noveski da heute gemacht hat, müsste eigentlich eine mindestens vierwöchige Sperre nach sich ziehen. Solche Leute müssen aus dem Verkehr gezogen werden, das ist glatte und vorsätzliche Körperverletzung. Gute Besserung an Elia!