Beiträge von Newtrial

    Also...laut Kicker wurde Yankov mit ner Geldstrafe von 5000€ bestraft und wurde nur von dieser einen Einheit, zu der er zu spät kam, suspendiert. Die Sasic-"Freunde" müssen also auf die nächste Gelgenheit warten;)
    Wobei es immer wieder lustig ist, was ihm hier jedesmal versucht wird anzuhängen...


    Dann hast Du ja auch sicher gelesen, dass der Kicker noch zwei Tage zuvor (25.11.) einen Artikel mit der Überschrift "Sasic suspendiert Yankow" betitelt hat.


    Es wurde nicht versucht, Sasic hier im Forum was anzuhängen, sondern der kicker hat eine Fehlinformation in die Welt gesetzt, auf die wir hier reagiert haben. Wobei mir beim erneuten Lesen des Artikels vom 25.11. jetzt erst richtig aufgefallen ist, dass der Titel nicht zum Inhalt des Artikels passt, denn da wird gesagt, dass es noch unklar sei, wie der Spieler bestraft werden soll. Von daher haste dann doch wieder ein wenig Recht. ;)


    Ich persönlich wünsche Milan aber alles Gute und habe nicht vergessen, dass er mit SK zusammen dazu beigetragen hat, dass es den FCK derzeit überhaupt noch als Profiverein gibt. Allerdings finde ich seine Methoden nicht gut. Ähnlich wie bei Jörn Andersen in Mainz war es aus meiner Sicht gut und richtig, ihn trotz seiner Verdienste für den Verein zu entlassen. Er ist einer, der eine Mannschaft, in der es nicht stimmt, durchaus aufrütteln kann! Auf Dauer kann man aber nicht dermaßen über Leistungsgrenzen gehen, wie er es seinen Spielern abverlangt und folgerichtig geht der Mannschaft dann auch irgendwann die Puste aus. Mal sehen, ob das mit Duisburg anders sein wird. Aber mißgünstig bin ich ihm gegenüber nicht eingestellt.

    Bin nicht nahe genug dran, hab aber den Eindruck, dass der FCK sich künftig aus solchen Sachen raushalten sollte. Das muss alleinige Sache der Stadionbetreibergesellschaft sein, die dann direkt mit Veranstaltern verhandeln soll und für das Ergebnis dann auch gerade zu stehen hat. Die Stadionbetreibergesellschaft würde dann in Zukunft in einem Fall wie diesem den FCK einladen, im Fritz-Walter-Stadion ein Spiel gegen die Mannschaft von XY auszutragen, ohne dass der FCK dafür irgend welche logistischen Leistungen erbringt; es gäbe für diesen Abend dann sozusagen zwei Gastmannschaften und keine Heimmannschaft. Soll die Betreibergesellschaft ihre Karten an den für Konzerte üblichen Vorverkaufsstellen absetzen oder sonstwo. Wir sind ein Fuballverein, das ist unser Kerngeschäft - und nicht solche Events. Würde mich nicht wundern, wenn Verein und/oder Fans am Ende auf den Kosten für dieses Debakel sitzen bleiben, weil IMC irgend welche smarten Anwälte damit beauftragt, uns abzuzocken und wir ganz einfach nicht clever genug waren, uns hinreichend gegen so einen Fall abzusichern. Das Showbusiness ist eine Welt für sich und der FCK gehört nicht dazu. Könnte ein verdammt teures Lehrgeld werden, was wir da gerade zahlen müssen.

    Yankov ist ja auch nur ausgeliehen von Hannover. Also groß wechseln kann er im Winter z.B. sowieso nicht. Inwieweit er sich da hängen lässt, ist also schwer zu beurteilen.


    Ach so, das wusste ich nicht. Dann wäre es in der Tat wohl nicht sehr sinnvoll, den eigenen Rauswurf zu provozieren. --- Ob Dzaka kommt oder nicht, scheint mir für diese "Rauswurfthese" hingegen nicht relevant zu sein. Wen der Sasic aussortiert hat, der kriegt bei ihm keinen Boden mehr unter die Füße. Und das spricht sich rum. Da kannst Du als Spieler nur noch zusehen, dass Du vom Verein "gegangen wirst" oder aber Deinen Vertrag auf der Tribüne aussitzen bzw. bei den Amas spielen.

    es geht darum, dass Yankov genau auf einer Position spielt auf der auch Dzaka gespielt hat.


    Genau deshalb denke ich, dass Yankow seinen Rauswurf provoziert. Wenn Dzaka kommt, hat er keine Chance mehr zu spielen, ganz gleich, wie sehr er sich im Training aufdrängt. --- Ganz davon abgesehen, ist Sasic mit der ultima ratio Suspendierung ziemlich schnell bei der Hand, wie das Beispiel Bilek zeigt.

    Na ja, der kicker spricht davon, Yankow sei "erneut" zu spät gekommen und habe sich die beiden ersten Spiele unter Sasic von der Bank aus ansehen dürfen, nachdem er zuvor Stammspieler gewesen sei. Ich denke daher, dass das - ähnlich wie bei Luca Toni - vom Spieler als Verhaltensweise kalkuliert ist, damit er aus seinem Vertrag rauskommt. Der rechnet sich ganz einfach nichts mehr aus unter diesem Trainer und will nur noch weg.

    Eric ist doch kein Einzelfall. Fast jeder Stürmer kennt diese Zeiten, wo einem einfach nichts gelingen will und man das leere Tor nicht trifft. Das ist für ihn bestimmt genau so nervig wie für uns. Aber im Gegensatz zu einem Daham - an den er mich im Moment in der Tat auch erinnert - hat Eric in der letzten Saison bereits bewiesen, dass er es kann. Wenn es weiter gut für die Mannschaft läuft, wird er bald zurückkommen.

    Boah, was für ein Abend! Die erste Hz. war absolut beeindruckend! Wir waren die AUSWÄRTSMANNSCHAFT und bei einem bisherigen Spitzenteam zu Gast - na klar hat man da erst mal nicht viel Offensivaktionen und primär die Aufgabe, hinten sicher zu stehen. Dann mit der ersten und einzigen Chance das Tor zu machen, ist einfach nur abgezockt. Absolut Respekt!
    Nicht verstanden habe ich den Leistungsabfall ab ca. der 55. Minute. Klar, Berlin hatte zunächst ein paar gute Torraumsituationen, war aber weiterhin nicht wirklich überlegen. WIR haben sie dann durch unsere Passivität für ein paar Minuten wieder ins Spiel kommen lassen, das war absolut unnötig. Die Kräfte waren ja auch nicht geschwunden, wie der weitere Spielverlauf gezeigt hat (das wäre auch besorgniserregend früh gewesen), also waran lag's? Sippels Abschläge waren sehr schwach und landeten praktisch alle beim Gegner und unser Mittelfeld fand nicht mehr statt. Ohne Erics Konter wäre es da wohl noch mal eng geworden, obwohl ich - im Gegensatz zum Oberhausen-Spiel - auch da nie den Eindruck hatte, dass wir das Spiel noch abgeben könnten.
    Nach dem 2:0 war das Spiel dann entschieden. Ich hoffe, Eric nimmt sein Tor aus diesem Spiel mit nach Hause und nicht sein wirklich krasses Versagen in ein paar Situationen danach. Das ist alles reine Kopfsache und der Junge kommt garantiert zurück!
    So, jetzt gilt es, gegen Bielefeld zu beweisen, dass wir auch zu Hause vor voller Hütte ein gutes Spiel abliefern und dem Erwartungsdruck der eigenen Fans standhalten können. Ich denke nicht, dass wir nächste Woche eine Neuauflage des Kicks gegen Düsseldorf sehen werden und tippe da wie auch heute auf Sieg! Grund: Diese Mannschaft macht nicht zweimal den selben Fehler.