Gestern war das völlig O.K., auf Dauer würden wir durch so eine klare Arbeitsteilung allerdings für den Gegner zu berechenbar werden. Schulz (bzw. Bilek) müssen lernen, Offensivimpulse zu setzen und Kurz meinte ja auch, das werde er denen schon noch beibringen. Im Moment kann man die Bedeutung von Mandjeck für unseren Spielaufbau gar nicht hoch genug einschätzen. Aber genau deshalb wird er künftig wahrscheinlich auch ganz schön was auf die Knochen kriegen.
Beiträge von Newtrial
-
-
Denke nicht dass es für irgendeine Mannschaft ganz deutlich ausgehen wird, denke, da entscheidet die Tagesform und das Quentchen Glück!
Und als Ergänzung: Gerade im Pokal und erst recht auf dem Betze entscheiden vielleicht auch die Fans als 12. Mann so ein Spiel! Wie oft hat man so etwas im Pokal schon erlebt?! Über eine ganze Saison hinweg sind wir Leverkusen derzeit fußballerisch sicherlich noch klar unterlegen, aber an diesem einen Tag können wir sie weghauen, wenn die Hütte voll ist und der Betze wirklich wieder so bebt wie früher. Wenn's beruflich irgendwie geht, reise ich dafür aus München an.
-
Hab sie heute gegen Mainz gesehen. Haben mir nicht imponiert.
-
Ich muss grade unweigerlich an die ganzen Kommentare nach den Testspielen denken inkl. Trainerschelte und der großflächig verbreiteten Weltuntergangsstimmung.
Wie schön, dass sich wieder mal gezeigt hat, dass Vorbereitung mit Pflichtspielen aber auch gar nix zu tun hat.
Ich denke mal, alle hier sind heilfroh, dass es so gekommen ist. Es gab in der Vorbereitung aber auch von Seiten K&K Sorgenfalten und entsprechende Ansprachen an die Mannschaft (z.B. nach dem Frankfurt-Spiel, laut fck.de) und auch die erste Halbzeit gegen Braunschweig war die nahtlose Fortsetzung der Vorbereitung - und das in einem Pflichtspiel. Kurz und die Mannschaft haben es aber geschafft, den Schalter umzulegen; in Braunschweig kämpferisch (zweite Halbzeit) und nun auch vom Spielverständnis her. Ich gönne allen Optimisten unter den Foristen ihren "Triumph" von Herzen und bin selbst total happy. Aber dass es in Sachen Spielanlage innerhalb einer Woche seit Braunschweig einen derartigen Fortschritt geben würde, ist auch jetzt für mich noch so etwas wie ein Wunder. Und mal ehrlich: Auch die hier veröffentlichten Trainingsberichten liessen nicht auf diese Leistungsexplosion schließen. Hochachtung in Richtung Marco Kurz! Ich gebe ehrlich zu, nicht mehr daran geglaubt zu haben, dass er die Mannschaft so auf den Punkt fit bekommt.
-
Habe übrigens nicht verstanden warum er gleich alle Spieler welche Akzente nach vorne gesetzt haben ausgetauscht hat. Alle Spieler sind zwar ein hohes Tempo und weite Wege gegangen hatte aber nicht das Gefühl das sie mit ihren Kräften am Ende waren.
Laut FCK-Twitter hat Ivo eine Innenbanddehnung erlitten. War vielleicht der Grund für die Auswechslung.
-
Es war einfach streckenweise ein intensives, kräfteraubendes Spiel und es ist kein Zufall, dass Fürth genau so platt war. Und dann noch die Schwüle. Ich finde das nicht besonders besorgniserregend.
-
Ivo war für mich heute der beste Mann auf dem Platz und hat sich bis zu seiner Auswechslung total verausgabt. An dem werden wir noch viel Freude haben.
Edit:
ZitatIlicevic mit Innenbanddehnung nach Sieg gegen Fürth.
Quelle FCK-Twitter -
Nach den eher im Schneckentempo verlaufenden Fortschritten in der Vorbereitung hätte ich diese Leistungsexplosion niemals für möglich gehalten! Meine Hochachtung, Marco Kurz, gerade weil es heute eben nicht nur "!!!Kämpfen Lautern Kämpfen!!!" hieß, sondern die Mannschaft gerade auch mit ihrer Spielanlage zu überzeugen wusste! Und das ist dann eben auf die Handschrift des Trainers zurückzuführen.
-
Der Trainer wird ihm sicherlich sagen, dass er noch mannschaftsdienlicher spielen und den Ball eher abgeben soll; er läuft sich mit seinen Dribblings noch zu oft fest. Aber er ist vom Potenzial her auf jeden Fall einer der besten Spieler im Kader, gar keine Frage.
-
AUS!!!! Heimsieg!!!!!