Klingt nicht gut. Bin da immer noch ambivalent: Einerseits scheint er ja ein richtiges Talent zu sein, das man gerne an den Verein binden würde; andererseits teile ich Cancelons Bedenken, ob man einem 18-jährigen da in Sachen Charakterbildung noch viel beibringen kann. Sportliches Verhalten lernt man bei den jüngsten Juniorenmannschaften - oder man ist halt lernunfähig. Die Fallsucht kann ihm Kurz vielleicht abgewöhnen; aber Affektkontrolle und Respekt vor den Mit- und Gegenspielern sind wirklich absolute Basics; da sehe ich in seinem Alter eher schwarz.
Beiträge von Newtrial
-
-
Oder braucht die Mannschaft so jemanden der auch mal das Maul aufreißt und sich aufregt
Aber klar braucht sie das! Diese Rolle fällt aber erfahrenen Führungsspielern zu und nicht 18-jährigen Grünschnäbeln. Das ist ja genau das Problem bei dem Jungen, dass er sich nicht in die Mannschaftshierarchie integrieren kann. Das war auch der Kern des Eklats bei 60: Sich selber nichts von erfahreneren Spielern sagen lassen, aber diese umgekehrt anblaffen (oder Schlimmeres). Wenn ihr so etwas beim Metz-Spiel jetzt auch wieder beobachtet haben solltet, dann könnte ich nicht mehr nachvollziehen, dass der Spieler überhaupt noch mit ins Trainingslager durfte; geschweige denn seine mögliche Verpflichtung. Vielleicht hab ich das aber eben ja auch missverstanden: wenn er z.B. gegen Metz lediglich "laut" den Ball gefordert hat, dann wäre das ja völlig O.K. -
Wir werden wohl zumindest in der Hinrunde mit einem flachen Mittelfeld zu Recht kommen müssen; außer Schulz, Bilek und/oder Mandjeck zeigen noch so ungeahnte Offensivqualitäten, dass man die Jungs auch mal eine Raute spielen lassen kann (vgl. Post von Smarty im Fred "Teamcheck"). Man wird sehr genau beobachten müssen, ob wir mit diesem System offensiv genug, vor allem auch zentral druckvoll genug, auftreten können - vor allem zu Hause und gegen etwas schwächere Gegner könnten da nämlich schnell ein paar für das Punktekonto schmerzhafte Nullnummern bei rauskommen.
Ich glaube, dass es zwei Günde gibt, warum wir keinen zentralen OM haben: erstens weil Kurz das vom System her nicht bevorzugt und zweitens weil es am Markt in unserer Preisklasse keinen Spieler mit dafür hinreichenden technischen Qualitäten gab. Ich teile die Skepsis, vor allem weil es besser ist, vom Spielermaterial her beide Varianten spielen zu können, da wir sonst für den Gegner zu leicht auszurechnen sind. -
Vielleich könnten wir ja Müller-Wohlfahrt für eine Saison ausleihen. Oder er hält sich einfach nur bei uns fit.
-
Ich hab das so verstanden, dass die zentralen DM abwechselnd und je nach Spielsituation auch mal nach vorne Impulse setzen sollen. Kurz will ihnen das ja jetzt "beibringen". Im Interview bezog sich dies zwar nur auf Schulz und Bilek, aber Mandjeck wird das wohl auch leisten müssen. Ich denke mal, dass derjenige von den dreien, der es am wenigsten schafft, sich auch mal ins Offensivspiel einzuschalten, damit ein dickes Minus im Kampf um die Stammplätze hat (das er natürlich durch erstklassige Defensivarbeit ggf. wieder ausgleichen kann). Dazu kommt noch, dass der nominelle OM um so weniger fehlen wird, je besser es in der Umsetzung des Spielsystems gelingt, das Mittelfeld "flach" zu halten.
-
Am besten finde ich die, die Spiele analysieren und keine Minute gesehen haben. Echt beeindruckend.
Da das ja wieder auf meinen Post beim Schaffhausen-Spiel zielt, mache ich Dir jetzt eine einmalige Ansage und werde mich ab diesem Zeitpunkt nicht mehr auf Deine Provokationen beziehen, so dass Du Dir über kurz oder lang ein anderes Spielzeug suchen musst:
1. Der FCK sollte den Anspruch haben, einen Schweizer Zweitligisten zu jedem Zeitpunkt der Saisonvorbereitung schlagen zu können. Das wäre vielleicht etwas Anderes, wenn der Gegner selbst bereits voll in der Saison und im Saft stünde, aber wie hier schon mehrfach darauf hingewiesen wurde: die sind alle selbst mitten in der Vorbereitung und experimentieren und wechseln genau so wie wir. Dieses Argument kürzt sich daher weg, weil es auf beiden Seiten der Gleichung steht. Übrigens sieht das der Trainer wohl genau so oder warum wäre er wohl sonst mit den Spielern, laut fck.de, "hart ins Gericht" gegangen? Der hat nicht gesagt, "kein Problem Jungs, ihr seid ja platt von heute morgen und die Vereinbarung von Nachmittagsspielen ist nur so ein kleiner sadistischer Einfall von mir gewesen". Ich habe nach dem Spiel sinngemäß geschrieben, dass man sich so nicht präsentieren kann, und dies rein am Ergebnis festgemacht; fck.de (nicht gerade für seine Kritikfähigkeit bekannt) spricht in Kenntnis des Spielverlaufs später von einem enttäuschenden Auftritt. Scheine ich ja so daneben wohl nicht gelegen zu haben. Ich hatte nie den Anspruch, das Spiel zu "analysieren", sondern ich habe unmittelbar nach Spielschluss meiner Enttäuschung Ausdruck verliehen. Auch dafür ist so ein Forum da. Inzwischen sehe ich das alles - ganz im Gegensatz zu Dir - längst wieder entspannter und differenzierter und bin auf heute Abend gespannt. Für Dich hingegen ist so eine Aussage dann ein gefundenes Fressen, an dem Du Dich ganz prima hochziehen kannst.
2. Du pinkelst mir mit dieser Sache jetzt ungefähr zum zehntenmal ans Bein und ich hab bisher nicht reagiert, weil mir das eigentlich zu dämlich ist. Jetzt mache ich's, wie gesagt, einmal und ab dann kannst Du darüber meinetwegen mit Deinem Frisör oder dem Parkscheinautomaten Deiner Wahl reden; von mir kriegst Du künftig jedenfalls keine Reaktion mehr darauf. Also: Liebes Reesilein, Du musst jetzt ganz stark sein: Papa Newtrial hat Dich nicht annähernd so lieb wie Du ihn und mag auch gar nicht mehr mit Dir spielen. Capiste? Ich erlaube mir aber dennoch auch künftig, Deine - inhaltlich manchmal durchaus interessanten - Aussagen zu quoten, wir liegen da ja oft auch gar nicht so weit auseinander.
3. Ich weiß nicht was Dich umtreibt, andere User hier ständig anzugiften. Wenn Dein Nick was aussagt, dann bist Du ca. 36 Jahre alt, da sollte man so etwas wirklich nicht mehr nötig haben. Ich bin hier um mit anderen Fans über meine Lieblingsmannschaft zu diskutieren. Du hast da scheinbar zusätzlich noch eine andere Motivation; mit dieser befasst Du aber künftig bitte Deinen Therapeuten, nicht mehr mich. Danke für Dein Verständnis! Ende der einmaligen Durchsage!
-
Ich muss zugeben, dass ich diesen Spieler überhaupt nicht richtig wahrgenommen habe. Könnte nicht mal sagen, dass er schlecht war, weil ich mich ernstlich an keine einzige Spielszene von ihm erinnere. Wenn ich auswendig den Kader des FCK hätte aufsagen sollen, ich hätte ihn vermutlich glatt vergessen und gedacht, "da fehlt doch noch einer...". Werde ihn jedenfalls nicht vermissen.
-
Natürlich müssen wir uns als Favorit betrachten und selbstbewußt in dieses Spiel gehen; hab's ja weiter oben (allerdings vor dem Schaffhausen-Kick) auch schon so geschrieben. Aber angesichts der bisherigen Eindrücke aus der Saisonvorbereitung kommt mir diese Aussage mittlerweile selbst ein wenig wie das sprichwörtliche Pfeifen im Walde vor. Ich hoffe sehr, dass uns das Trainingslager jetzt wirklich ganz massiv was bringt und die Mannschaft zusammenfindet. Außerdem würde ich gerne bald eine Twitter-Meldung lesen, dass wenigstens Eric wieder mit der Mannschaft trainiert. Ich finde die Transfers alle gut (hoffe noch auf Nemec, dann wären wir komplett) und freue mich, dass wenigstens Marco Kurz - ganz im Gegensatz zu einigen Traumtänzern hier im Forum - mit der Mannschaft nach dem Schaffhausen-Spiel "hart ins Gericht" ging und wenigstens fck.de den Schneid hat, von einem "enttäuschenden Auftritt" zu sprechen, anstatt sich von vergeigtem Trainingsspiel zu vergeigtem Trainingsspiel wieder und wieder damit zu trösten, dass dies ja alles angeblich "Null Aussagekraft" habe.
Also, unter'm Strich: Die bisherige Saisonvorbereitung gibt wirklich keinen Anlaß zum Optimismus für das Braunschweig-Spiel, aber wir haben noch Zeit und können das Trainingslager nutzen. Also, nach vorne schauen!
-
Dzaka muss jetzt erst mal verdauen, dass er nicht mehr vom Trainer protegiert, sondern anhand seiner Leistung beurteilt wird. Und die reicht zur Zeit nicht für die erste Elf aus. Gleichzeitig hält man ihm von Vereinsseite aber mit der Formel, dass er - wie jeder andere auch - weiterhin die Chance hat, sich in die Mannschaft zu spielen, noch ein Türchen offen. Das wird er auch nutzen müssen, wenn er Profifußballer bleiben will, denn Alternativen für einen Vereinswechsel dürfte es kaum geben. Er steht jetzt also erstmals mit dem Rücken zur Wand und niemand von uns kann wissen, wie er mit so einer Situation umgeht. Vielleicht weiß er es im Moment noch nicht einmal selbst. Also: Die Chance, sich im Training wieder für die erste Mannschaft zu empfehlen, hat er von Vereinsseite scheinbar - ganz gleich, was wir hier im Forum dazu meinen. Mal sehen, ob er sie nutzen kann.
-
Auf jeden Fall! Hab gerade gesehen, dass unsere Mods wohl etwas voreilig den Thread über Marvin Pourie geschlossen haben. Der ist nun auch in Marburg dabei, natüüürlich nur um sich fit zu halten.
Auch da sollte man wohl langsam mal zu einer Entscheidung kommen. Aber so ist das nun mal: wenn man kaum Geld hat, bedarf es eben einer zähen Verhandlungsstrategie um an adäquate Spieler zu kommen; und vieler Kompromisse (s. Leihgeschäfte).