Beiträge von Newtrial

    Genau!

    Zitat

    Im Lauterer Mittelfeld klappte das Verschieben beim Wechselspiel im Zentrum zwischen den aufmerksamen Jiri Bilek und Bastian Schulz besser als zuletzt gegen Wehen Wiesbaden. Torgefahr und druckvolles Offensivspiel vermochten beide aber nicht zu entfalten. Das anspruchsvolle System ohne echten zentralen Regisseur steckt beim FCK noch in den Kinderschuhen. "Wir müssen da noch mutiger werden, die Staffelung nach vorne suchen", sagte Kurz


    http://www.rheinpfalz.de/cgi-b…/rhp/sport/fck&id=5232340


    Also ich weiß nicht. Bin skeptisch, ob oder wie schnell wir das taktisch wirklich umsetzen können. Und ob wir da nicht zu viel und zu lange Lehrgeld zahlen müssen. :gruebel:


    Schulz ist alles andere als Stürmer.


    Ein Mißverständnis! Mir ging es darum, dass der stärkste Spieler im Kader Kapitän werden sollte. Daher Amedick! Als nächst-stärkste Spieler sehe ich dann unsere beiden Stürmer, was ich allerdings auch hätte schreiben sollen. Jedenfalls bezog sich meine Bemerkung mit den Stürmern darauf, nicht auf Schulz.
    @duke: Klar, wenn ich einen Ausnahmespieler wie Kuntz im Kader habe, ist die Position zweitrangig. Gibt ja auch andere Stürmer als Mannschaftskapitäne. Ich gebe zu, dass das Argument mit der Position nicht allzu stark ist, vielleicht auch nicht haltbar, zumal Stürmer ja heute typischerweise nicht mehr vorne rumstehen sondern auch nach hinten arbeiten müssen und von daher auch mehr Spielübersicht haben als das vielleicht früher der Fall war.

    Das frag ich mich auch! Ich fand diese Meldung ziemlich irritierend. Für mich liegt es auf der Hand, dass diese Funktion Amedick als m. E. stärksten Spieler im Kader zufällt, zumal ich Stürmer in dieser Funktion immer skeptisch sehe, da sie positionsbedingt nicht genügend Spielübersicht haben.
    Ach ja, m. W. werden Kapitäne keineswegs immer von der Mannschaft gewählt sondern zum Teil auch vom Trainer bestimmt. Kann mir auch nicht gut vorstellen, dass die Mannschaft einen neuen Spieler zum Kapitän gewählt hat.

    Ich weiß, man steht hier schnell als naiver Verharmloser und Schönredner da, aber ich sehe wirklich im Moment noch kein echtes Problem. Kurz hat bereits Dzaka mehr oder weniger aussortiert und dass für Bugera lediglich ein "back up" gesucht würde, halt ich für :blabla: - Er ist ebenfalls ein Kandidat für die Ersatzbank, insofern er sich nicht erheblich steigert. Und vorne? Da haben wir zwar Rekonvaleszenzprobleme aber dennoch eine klare Hierarchie. Der "zweite Anzug" im Sturm ist zwar um Klassen schwächer als Lakic und Jendrissek, aber gerade in der von einigen jetzt so kritisch gesehenen Vorbereitung machen Hesse und Ziemer doch bislang eine einigermaßen gute Figur (bei Ziemer auch wörtlich gemeint!). Bleibt das Problem, dass wir keinen Regisseur im Mittelfeld haben und wahrscheinlich deshalb zu oft kick & rush spielen. Ja, das - und der noch nicht einsatzfähige erste Sturm - ist ein Problem! Hat auch keiner gesagt, dass alles super läuft! Aber nennt mir ein Zweitligateam, das überall homogen und gut besetzt wäre. Richtig! Wenn es das wäre, würde es nicht mehr 2. Liga spielen (s. Freiburg)! Schlussfolgerung: Wir werden die Liga in der kommenden Saison nicht nach Belieben dominieren! Das ist allerdings so trivial, dass man dafür eigentlich nicht so einen argumentativen Aufriss machen müsste. --- Mir gefällt, dass Kurz überschätzten Spielern einen Dämpfer gibt. Und die Transfers haben Hand und Fuß, wobei wir aber noch einen LV für die Stammformation und einen dritten Stürmer (in der Hierarchie vor Ziemer und Hesse) brauchen. Mehr lässt sich aus meiner Sicht im Moment noch gar nicht sagen.

    Mal im Ernst: Wir müssen wohl warten, bis Leute hier posten, die das Spiel gesehen haben.
    Zu meinem derzeitigen Lieblingsthema: Interessant finde ich, dass Pourie im Spielbericht auf fck.de jetzt plötzlich als "Testspieler" bezeichnet wird, wo er sich doch angeblich hier nur fit hält. :blabla: Und ein Tor hat er ja auch wieder auf dem Fuß gehabt.

    Also ich hab das Spiel ja nur im Ticker verfolgt, der uns aber mit allem Wichtigen versorgt hat. Nach meiner fundierten Expertenmeinung lässt sich aus dem Spielverlauf Folgendes schließen:
    1. KURZ RAUS!
    2. Wir brauchen noch drei Mann: Einen linken Verteidiger, einen 10er (Brasilianer) und einen Stürmer.Sind das drei? Ja! Alle bitte erstligareif!
    3. Nemec hat kein Tor gemacht: Also weg mit ihm! Das Gleiche gilt für Pourie und den Rest der Mannschaft (außer Hesse).
    4. Der Torhüter hat total versagt, sonst hätten wir ja kein Gegentor kassiert. Den will ich nicht mehr sehen.
    5. Wir steigen ab. Völlig klar.
    Ich denke, das waren die wesentlichsten zehn Lehren aus dem Spiel. :bier: