Genau, so wie die 3 Punkte gegehn Ahlen eingeplant waren, oder? Oder die in Frankfurt oder gegen Düsseldorf.
Jeder einzelne Punkt in dieser Liga muss erarbeitet werden. Ich dachte wenigstens das hätte man gelernt aus Spieltag 17-19.
Oh man...worum ging es, um Punkte wenn man aufsteigen will.
Also brauchts so 64 Punkte und die müssen nunmal irgendwo geholt werden. Am ehesten gegen Teams von unten...
Und ja: Der Sieg gegen Ahlen war eingeplant und der Sieg gegen Düsseldorf war eingeplant. Für Frankfurt war nur ein Remis eingeplant, wie es auch kam.
Zwischendurch sei nur eingeschoben, das diese Planung nur für mich persönlich natürlich gilt.
Nichts desto trotz sagt die Planung für einen Aufstieg, um einer einfachen Rechnung willen, 68 Punkte für das Ende: Heimspiele gewinnen und Auswärts Unentschieden.
Und ich schibes hiernochma ein: Das heißt ja nicht das die Punkte einfacher sind als nicht eingeplante. Es heißt nur: Man liegt im Soll um das Ziel zu erreichen, den Plan zu erfüllen. Wobei ich da auch nur für mich persönlich reden kann...
Sehen wir uns den aktuellen Planstand an für einen Aufstieg:
9 Heimspiele, 20 Punkte, ergo 7 Punkte hinter dem Plan zurück
11 Auswärtsspiele, 23 Punkte, ergo 12 Punkte über dem Plan
Macht in dem Plan 5 Punkte vorran. Wobei man mit 64 Punkten sogar 4 zurück liegen kann...macht insgesamt sogar 9 Punkte über dem nötigen...
Und in der Hoffnung das es dann wirklich alle richtig verstehen: Natürlich wird niemand erwarten das man wirklich jedes Heimspiel gewinnt, aber niemand wird auch auswärts nur auf Remis spielen.
Und nochmal zu den eingeplanten Punkte gegen Paderborn: Wenn wir einen Heimsieg gegen einen Aufsteiger und Mittelfeldverein nicht einplanen, dann sollte man sich klar überlegen was man dann überhaupt will.
Und zur Sicherheit betone ich nochmal: Der Plan heißt nicht das die Punkte schon im Sack sind, sondern nur das sie für die Zielrechnung benutzt wurden...