Beiträge von wolfram_wuttke_fan

    Bei Daniel geht es um einen neuen Vertrag. Ich denke, wir sollten ihn halten, zumal Bugera irgendwann auch einmal ein Alter erreicht hat, wo wir eine Alternative hinten links brauchen. Pavlovic könnten man bei gutem Spielstand auch einmal für Bugera einwechseln, damit er auf der Position Spielpraxis gewinnt. Er hat nämlich auch Vorwärtsdrang.

    Erst einmal herzlich Willkommen! Zeigt, dass er Lust auf Fußball hat. Sonst wäre er nicht zu uns gekommen. Ich freue mich immer über neue gute Spieler. Er könnte ein bisschen Druck aufbauen, den Fuchs nicht aufbauen kann. Ilicevic muss sich jetzt ein bisschen anstrengen und konzentrierter werden. Aber das kann ihm nur gut tun! Er ist eine Klassemann und da wird Steinhöer seine Schwierigkeiten haben, an dem vorbei zu kommen. . .


    Das heiß im Übrigen auch: Dzaka/Fuchs/Müller stehen auf der Streichliste. Wollen wir einmal hoffen, dass sie einen anderen Verein finden.


    Und: Als Alternative kann er natürlich auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden, wo wir am Anfang ohne Schulz und Mandjeck in der Rückrunde starten werden. D.h. ohne Kaufoption macht auch deshalb Sinn, weil wir danach wieder mit Schulz planen können.

    Gute Entscheidung ihn auszuleihen. Wer muss sich durchsetzen. Wenn es passt, dann kann er ja nächstes Jahr noch mal ausgeliehen werden und dann in der zweiten Liga spielen. Wir holen ihn zurück, wenn er sich positiv entwickelt, ansonsten geben wir ihn ab. An Sam und Ilicevic kommt er momentan nicht vorbei. Da wartet auch noch Paljic und ab 1. Januar de Wit.

    Wir müssen einfach einmal betonen, dass wir in der zweiten drauf und dran waren, das Spiel zu drehen. Dann kommt das 3:1 aus dem Nichts, was natürlich individuell stark gemacht war, sowohl Flanke als auch Verwertung von Thurk. Ansonsten drehen wir das Spiel oder holen ein Unentschieden und die Statistik entspricht dem Ergebnis. . . Die Mannschaft wird daraus lernen und ich hffe der Jendrisek wird ein paar Torschuss-Situationen unterm Weihnachtsbaum üben . . .

    Ich stimme nicht zu, dass Schorsch platt war. Er ist unglaublich zweikampfstark gewesen und kann auch einen guten Ball spielen. Er war ein unauffälliger Garant unserer Serie. Freue mich für ihn, dass er in der Nationalmannschaft gebraucht wird. Mit Paul LeGuen hat er auch einen interessanten Trainer, der daran beteiligt war, Olympique Lyon im französischen Fußball ganz nach oben zu bringen. Da kann er viel lernen.

    Wieso 1-2 Tore zu hoch?
    Die Tore wurden den Augsburgern geschenkt...
    Null Bockeinstellung und fahrlässig!!



    Ich widerspreche. Das frühe gegentor hat einfach nicht geholfen. Erst zweite halbzeit wurde es gut und das Spiel stand auf Messers Schneide. Wir haben jetzt eine Reihe von schweren Auswärtsspielen: Fürth, Aachen, Duisburg, Karlsruhe, Düsseldorf. Da muss die Mannschaft so auftreten wie in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit. Wichtig ist auch. Wir müssen auswärts nicht unbedingt gewinnen, sondern können weiterhin versuchen, das Spiel und den Ball zu kontrollieren und dann das Maximale herausholen. Aber die Saison ist noch nicht gelaufen. Die Jungs müssen zeigen, dass sie es verdient haben. Wobei: Wenn wir alle Heimspiele gewinnen, sollte es auch reichen . . .

    Die Mannschaft hat wirklich in der zweiten Halbzeit einiges versucht. Der Dick hat ne geile Flanke geschlagen und wenn wir nach dem 3:1 direkt ein Tor machen, dann holen wir was. Die Mannschaft hat sich nicht gehen lassen, nachdem die erste Halbzeit einfach mies lief und nix gelungen ist. Ich finde, das System mit 3 Stürmern war eigentlich ziemlich überzeugend. Das kann man auch ruhig einmal zu Hause versuchen. Wir hatten da schon eine ganz gute Wucht. Kompliment and ei Fans, die man die ganze Zeit gehört hat. Die Jungs haben trotzdem eine wirklich gute Hinrunde gespielt und dafür sage ich Danke! 2010 konzentriert weiterarbeiten, dann ergeben sich die Punkte für den Aufstieg automatisch -- schon in Fürth fangen wir damit an . . .


    Spieler des Spiels übringes Sippel. Ich meine das Ernst, weil er sich von seinem Bock nicht hat verunsichern lassen, sondern einfach normal weiter gespielt hat . . . Er hat was gelernt, was er so schnell nicht mehr falsch macht . . .