Beiträge von Australier

    Einne Klasseleistung (v.a in der 2.HZ). Da wollte eine Mannschaft unbedingt gewinnen und den Aufstieg (fast) sicher machen. Beim Tor von Lakic hat mich meine Frau (kein ausgesprochener Fussballfan) gedrückt und geknuddelt und mir kamen die Tränen.
    Wir freuen uns auf die party am 09. Mai in Kaiserslautern.
    Wird das ein schöner Muttertag werden. Mein Frau kann mit 48 399 anderen "Verrückten" feiern! :schild: :schal: :schal: :bier:

    Schon richtig, gegen defensive Gegner tun wir uns sehr schwer.
    Wir sind allerdings 1:0 in Führung gegangen. Dass wir unmittelbar nach dem 1:0 den Ausgleich fangen, hat nichts mit einer gegnerischen Betonmauer zu tun.


    Wir müssen gegen Rostock alles klar machen. In Koblenz und gegen Augsburg wird enorm, wenn es da noch um was geht. Boah, darf nicht dran denken! Wir müssen unbedingt in Koblenz gewinnen und die klatschen uns wieder weg.
    Sorry, rees1973, dass ich wieder so pessimistisch denke, aber vor diesem Szenario habe ich echt Angst!


    Ja 1 zu 0 in Führung gegangen-etwas glücklich. Den Ausgleich gefangen, genauso unglücklich. Dananch meinte ich konnte man die Angst richtiggehend um sich greifen sehen. Mit Glück (Sippel-Ahmedick´s Rettungen)konnte dann eine Niederlage verhindert werden. Ähnlich wird auch rostock auftreten. Eine so massive Abwehr kann man nur über Laufspiel aufreisen. Und wenn dann Sam nicht mit Dirbblings durchkommt, werden die Torchancen ein wenig rar. Ich befürchtet leider auch es wird am 09 Mai ein Endspiel werden.
    Anmerkung der Redaktion: Das nervöse Hemd auf der Nord kommt dann aus Frankfurt. Wobei die Krähe einen Punkt in Bielefeld und einen Sieg gegen Rostock vorhersagt.

    Eigentlich dachte ich das Spiel gegen Augsburg wird ein netter Familienausflug mit anschließenden Festaktivitäten. Aber wie es aussieht deutet alles wieder auf ein Schlüsselspiel hin.. wie könnte es auch anders sein. Ich bin aber für zuviel Aufregung nicht mehr jung genug!!!! :ironie:
    gegen Union ist der FCK nicht gegen die massive Defensivtaktik der Unioner angekommen. Die auch sofort Sam bei Ballbesitzt gedoppelt haben, so dass er kaum mal die Möglichkeit hatte durch ein Dribbling an der Seite für Bewgung vorne zu sorgen. Insgesamt war mir das Spiel zu statisch, etwas zu wenig Bewegung. Und nach dem Ausgleich merkte man da ist sie die Oberhausen-Angst. Am Ende konnte man mit dem Punkt zufrieden sein (meine Gäste aus Berlin meinten ein Unionsieg wäre gerechter gewesen).
    Es hätte sehr viel mehr Laufarbeit bedurft um die massive Berliner-Abwehr auseinander zu ziehen.
    Mal sehen vielleicht wird´s ja was in Bielefeld. Jedenfalls lag ich mit meiner Prognose, dass gegen Union der Aufstieg perfekt gemacht würde daneben.