und wie der Meissner was gerissen hat!
wären wir aufgestiegen wäre er "Der Held der 2. Liga" geworden.....
hat leider nicht ganz gereicht wegen einiger anderer Fitten Spieler....
Beiträge von sirius6
-
-
Vertrag läuft aus, also Ablösefrei.
Wenn er 15-20 Spiele mit durchschnittlicher Leistung bringt, ist er meiner Meinung nach wertvoller als Hajnal.
Ihm traue ich zu nochmal zurückzukommen, bei Meissner war ich mir auch sicher..... im Umkehrschluss war ich mir auch sicher das Auer nichts wird......ausserdem kennt Schjönberg Ihn noch aus seiner aktiven Zeit, lässt sich von dem bestimmt kein Pferd erzählen und verpflichtet Ihn erfolgsabhängig nur wenn er wirklich davon überzeugt ist das er nochmal an seine alte Form rankommt und wem dem so wäre, wäre er der beste 2. Bundesligaspieler aller Zeiten.......
-
@matis,
da muss ich dir recht geben,
technisch ist demai ein ganz anderes Kaliber als Meissner, hoffentlich kann er auch auf die Leaderrolle noch aufholen, vom potential her ists zumindest drin! -
oder Finke in ner Videokonferenz direkt aus Saarbrücken....
oder für die grossen Träumer unter uns: Felix Magath hat erkannt das sein Her am FCK hängt!
oder für Sforza Fanatiker: bricht wie immer sein Gelübnis zum Verein....
ne könnte noch viel möglich sein, aber ich hoffe mittlerweile schon auf Rekdal, je länger ich mir das hier reinziehe desto überzeugter bin ich, das dies ne gute Lösung sein könnte.
-
keine sau???
dachte nicht das ich dazugehöre, kenne den noch!spricht man so aus (ca.):
QUETIEHL
kjetil hallt -
stimmt aber nicht, schau dir einfach die Videos an(hab ne Umfangreiche Sammlung, wenn ich mal 70 bin dann mach damit Geld ;-)) Hristov hat weitergespielt obwohl das Spiel abgepfiffen war, der Schiri hat ihn gestoppt die Lauterer Fans haben Ihn ausgepfiffen und dann hat Marian ne abfällige Handbwegung gemacht so als "ach komm, das war doch nix!"
-
in lierse sind die fans sehr zufrieden mit ihm!
Hat den Verein mit 2 Punkten übernommen und hat samstag noch die Chance auf ein Relegationsspiel! -
die mittelfingeraktion war stefan schnoor.....
-
Rekdal wäre weder ein zweitklassiger Trainer noch ein Neuling:
habs zwar schon in nem anderen Thread gepostet aber bitte:
Quelle roteteufel.de
Zitat
Kommandos vom Kumpeltyp
Wie Kjetil Rekdal in Oslo als Spielertrainer Erfolg hat21.06.2003
OSLO, 20. Juni. So stellt man sich die Pose eines Wikingerkapitäns vor: Mit verschränkten Armen und zugekniffenen Augen wacht Kjetil André Rekdal über dem Trainingsspiel am Stadtrand von Oslo. Er brüllt Kommandos auf den holprigen Platz, wenn ihm die Schlagzahl seiner Untergebenen missfällt. "Meine Spieler wissen, dass ich hundertprozentigen Einsatz verlange. Solange sie den bringen, ist alles okay", sagt der frühere Abwehrchef von Hertha BSC Berlin, der nun als Spielertrainer den norwegischen Erstligisten Vålerenga befehligt.
Nicht nur das letzte Kapitel, die ganze Geschichte seiner Karriere liest sich wie eine Wikingersaga: Als sich der junge Rekdal mit 20 Jahren stark genug fühlte, zog er vom norwegischen Küstenort Molde zu den reicheren Vereinen in Mitteleuropa. In Gladbach, Lierse, Rennes und Berlin erkämpfte er sich sein Auskommen, und als ihn seine Kräfte nach elf Jahren langsam verließen, kehrte er nach Norwegen zurück.
Vergiftetes Klima
Was Rekdal beim Osloer Klub Vålerenga nach seinem Abschied von Berlin im Frühjahr 2000 vorfand, war aber alles andere als märchenhaft. Ein sportlicher und wirtschaftlicher Existenzkampf vergiftete das Klima bei dem Traditionsverein. "Damals hatten total inkompetente Leute hier das Sagen", erinnert sich Rekdal. Die erste Saison endete im Desaster. Vålerenga stieg in die zweite Liga ab. Die Club-Eigner um Tanker-Tycoon John Fredriksen, der als reichster Mann Norwegens gilt, tobten und suchten als neuen Trainer "eine Persönlichkeit mit Erfahrung". Für Rekdal keine Frage: Der gesuchte Mann war er selbst.
In der neuen Rolle als Spielertrainer schaffte er mit seinem Team den direkten Wiederaufstieg und holte im Herbst 2002 gar den norwegischen Pokal, so dass Vålerenga in der nächsten Saison im Uefa-Cup antreten darf. "Vålerenga Oslo ist ein schlafender Riese", sagt Rekdal. Seit seinem Amtsantritt baut er behutsam eine Mannschaft mit Zukunft auf. Das Team akzeptiert ihn in seiner Doppelrolle. "Er hat eine gute Balance zwischen Kumpeltyp und Trainer", sagt der talentierte Mittelfeldmann Pa-Modou Kah, der sich unter dem neuen Trainer bis in die norwegische Nationalmannschaft gespielt hat.
In den nächsten Jahren will Rekdal Serienmeister Trondheim Konkurrenz machen. Das hat er den Fans bei der Feier des Pokalsiegs versprochen. "Dieser Cup war mein größter Erfolg bisher", sagt Rekdal. Sogar Anteile an Vålerenga hat der Spielertrainer gekauft, um zu zeigen, wie ernst es ihm in Oslo ist. Irgendwann, wenn er sein Team nach oben geführt hat, möchte er auf jeden Fall als Trainer ins Ausland gehen. Noch lehnt er Angebote aus Belgien ab. In einigen Jahren aber könnte Rekdal seine Saga mit der Eroberung ausländischer Trophäen fortschreiben. "Vielleicht komme ich dann ja mal zurück zur Hertha", sagt Rekdal, "man weiß nie."
übrigens ist dann valeronge ein Jahr später Meister geworden,
nach 13 Jahren Rosenborg eine echte Sensation!vor allem dieser Satz gefällt mir:
Er brüllt Kommandos auf den holprigen Platz, wenn ihm die Schlagzahl seiner Untergebenen missfällt. "Meine Spieler wissen, dass ich hundertprozentigen Einsatz verlange. Solange sie den bringen, ist alles okay"hat was von Gulag, oder Ede Geyer......
weiterer Interessanter Kommentar:
Rekdal KÖNNTE in der Tat einmal einer "aus dem Hut gezaubert" sein. Ich sehe ihn eher auf dem aufsteigenden Ast, mit grösseren Ambitionen. -
wäre todgeil und auch wenn er lange verletzt war nen Versuch Wert!
War einer der besten Mittelfeldspieler die jemals in Lautern gekickt haben.