@ herrmann
da halt ich dagegen!
spätestens nach seiner karriere, wird er in der traditionself auflaufen ;D
@ herrmann
da halt ich dagegen!
spätestens nach seiner karriere, wird er in der traditionself auflaufen ;D
es ist halt auch immer eine frage der maße...
eine "deutsche-bank-fritz-walter-arena" oder ein "kellogs-fruitloops-fritz-walter-wecke-den-tiger-in-dir-stadion"
will ich auch nicht. und das gilt wohl für alle.
aber ein "adidas-fritz-walter-stadion"
oder ein "UHLSPORT - Fritz-Walter-Stadion"
dürfte doch nicht so schlimm sein. wenigstens wäre es ein unternehmen, das in der branche des sports tätig ist.
ein verkauf des vereinsnamen ist natürlich pervers und totaler unsinn.... am ende heißen wir noch RasenBallsport - RB Kaiserslautern...
Nein, Danke!!!
aber für jährlich 3 million, könnte ich einem kompromiss im stadionnamen nicht widersprechen..
das wegen der eurokrise keine sponsoren bereitstehen, halte ich für unsinn. zumindest für uns. deutschland ist stark und wenn ein unternehmen irgendwo sein geld reinstecken will, dann in ein deutsches sportunternehmen.
und die deutschen unternehmen selbst sind sicherlich auch nicht sonderlich abgeneigt, in einen sportverein zu investieren.
ich wohne zwar nicht in der gegend, aber die pfalz ist doch relativ "abgeschieden", oder?
also liegt eventuell einiges potential brach.
das könnte für unternehmen doch durchaus attraktiv sein.
in der pfalz wohnen rund 1,4 mio menschen. und einen sportlichen mitkonkurenten wie im ruhrpott oder in hamburg gibt es ja nicht wirklich. also kann man bei dem erwerb der namesrechte, von einem erreichten zielpublikum von bis zu 1 mio sprechen, denke ich. die lauternbegeisterten ausserhalb der pfalz mal nicht mitgerechnet.
ich glaube nicht, dass ein fcn soviele erreicht. immerhin ist der FCB ein riesen konkurrent in der region. und ein sc freiburg wird bestimmt auch kaum 1 mio leute erreichen, mit dem vfb im nacken...
versteht ihr meinen gedankengang?
ich bin immernoch für einen kompromiss..
nehmen wir an, adidas hätte interesse an den namensrechten, dann würde ich 2 fliegen mit einer klappe schlagen vlt. sogar 3:
1. den namen des stadions auf eine version wie: das "ADIDAS Fritz-Walter-Stadion", festlegen. damit ist der name fritz walter gewahrt.
2. geld für den stadionnamen kassieren.. keine ahnung was das so bringt.
(3. da adidas zusätzlich mit dem namen fritz walters wirbt, und dieser eine bedeutende und representative persönlichkeit des deutschen und lauterer fußballs ist/wahr, noch einejährliche bonuszahlung für die werberechte mit dem namen fritz walter aushandeln. das geld aus diesem geschäft sollte dann 50:50 unter FCK und karitativen zwecken aufteilen.
ich finde, das wäre eine fantastische lösung, die dem verein weiterhilft und dessen "seele" auch nicht zu sehr schundet..
gibt es jemanden, der einen kleinen liveticker macht ;D?
wäre echt klasse
ein akzeptables ergebnis in einem starken spiel...
die visitenkarte wird es vorerst polieren...
im endeffekt also ein positives endresultat
ich glaube der 90elf kommentator ist in den fck verliebt^^ der schwärmt ja richtig .... haha!
geil
LOS GEHTS! KÄMPFEN! da geht mehr, bei der fußballhure!!
jawohl! aufgehts *_*
ohje... die halbe mannschaft von der TSG hat gleich gelb
ZitatEin Unentschieden würde mir ja schon reichen.
kommt noch
wenigstens sind wir besser, darum hab ich noch nicht all hoffnung verloren
auf gehts lautern, kämpfen und siegen!