Beiträge von Sebastian

    Worüber diskutieren wir hier denn ... natürlich ist es für einen Sportler frustrierend, wenn er seinem Sport nicht nachgehen "darf", das zeugt in gewisser Hinsicht auch davon, dass er es ernst meint. Jeder Spieler sollte das Ziel haben, in der Startelf zu stehen und möglichst viele Spielminuten zu absolvieren - andernfalls wäre man auch wegen verfehlter Berufseinstellung nicht tragbar.


    Ich sehe in dem Artikel nicht, dass Altintop den Trainer unter Druck setzt oder setzen möchte. Im Gegenteil finde ich es gut, dass er nicht alles einfach abnickt und auf seine eigene Meinung verzichtet.


    Selbstverständlich ist ein 35-jähriger nicht mehr der Schnellste auf dem Platz, aber es geht auch nicht um Schnelligkeit, jedenfalls nicht um die körperliche. Eine schnelle Handlungsfähigkeit gepaart mit guter Technik ist gerade für sein Einsatzgebiet ausschlaggebend, aber da konnte er in den bisherigen Einsätzen keine positiven Akzente setzen. Der Trainer sieht ihn im Training und wird am ehesten einschätzen können, ab wann Altintop auch auf dem Platz die erhoffte Verstärkung darstellen kann.

    Die bloße Summe betrachtet bin ich da auch schockiert. Aber muss man das nicht in Relation mit den Zinsen bringen, dem "Ausfall" der Bank diesbezüglich bei vorzeitiger Ablösung und den gesamten Bedingungen des Kredits?


    Mach es wahrscheinlich auch nicht besser, nur die Entscheidung ggf. nachvollziehbar. Kenne jetzt aber auch nicht alle Details zum Darlehen, daher kann ich es auch schlecht beurteilen.

    Müller hat am ersten Gegentreffer sicher eine Mitschuld, die Aktien von Moritz hingegen stufe ich da höher ein. Er muss in der Situation nichts machen außer den Spieler stellen bzw. beschäftigen. Stattdessen lässt er sich aber durch eine einfach Körpertäuschung viel zu leicht aus dem Spiel nehmen. Der Ball kommt anschließend mit Schmackes rein .. vielleicht hätte es Müller da anders (besser) machen können. Maßgeblich aber für mich die Naivität von Moritz.

    Wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Maßnahme nicht verstanden. Ich hätte Jenssen auf links mit Guwara gestellt und dafür rechts Mwene hinten und Borello vorne agieren lassen. Die haben das im Wechselspiel diese Saison schon gut gespielt und Borello hat bewiesen, dass er auch nach hinten arbeiten kann. Daher war das aus meiner Sicht ein unnötiges Experiment, zumal Jenssen maximal noch zentral eine Alternative gewesen wäre, aber aus meiner Sicht ganz sicher nicht für RM. Und auch wenn man die Flügelzange Borello/Mwene nicht sprengen wollte, wäre es m.E. richtiger gewesen, Jenssen auf die Bank zu setzen und dafür einen Spieler als RV rein.


    Für mich insoweit schon ein Fehler von MF, zumal ohne Not.