Beiträge von Sebastian

    Was ist denn ein Unterschied ob ich als Runjaic oder Walter in Liga 2 oder als Klopp oder Tuchel in der englischen Liga oder Bundesliga die Ziele nicht erreiche. Ziel nicht erreicht war doch deine Aussage.

    Nun, also ganz wesentlich ist die Tatsache, dass sowohl Tuchel als auch Klopp schon Titel gewonnen haben und durchaus erfolgreich gewirkt haben. Das haben sie Walter und Runjaic schon mal voraus. Zudem ist es auch ein Unterscheid, ob man auf L1-Ebene und in de CL Ziele nicht erreicht oder in L2. Wobei man das auch negativ betrachten kann, denn wenn es jemand mit entsprechenden Mitteln dort nicht schafft, wie soll das dann mit weniger Mitteln im Verhältnis besser gemacht werden. Bleibt bei Walter und Runjaic immer noch die Tatsache, dass sie seit Jahren keine Erfolge vorzuweisen haben, wir also sozusagen erfolglose Trainer anheuern würden. Bei Walter insoweit vielleicht noch mit der Ausnahme, dass er jahrelang oben mitgespielt hat und offenbar ein Team formen kann, eben aber auch mit dem Nachteil, dass er es regelmäßig im Frühjahr verkackt hat.


    Aber mal so ganz nebenbei ...

    Also wer sich halbwegs objektiv an Budget, Kaderqualität und dem ganz öffentlich bestätigten Verfehlen des Saisonziels orientiert, der hat keine Argumente. Was um Himmels Willen sind denn dann überhaupt Argumente um sich mit einer Personalie für den Trainerstuhl zu befassen?

    Die Frage danach, was für dich überhaupt Argumente pro/contra eines Trainers sind, bist du nach wie vor schuldig, solltest du überhaupt interessiert sein.

    1. Glückwunsch nach Leverkusen für eine ungeschlagene Saison inklusive Meisterschaft.
    2. Glückwunsch nach Stuttgart für eine sensationelle Vize-Meisterschaft sowie für den Mut und das Vertrauen in einen eher unbekannten bzw. auf Profiebene unerfahrenen Trainer.
    3. Glückwunsch nach München! Endlich mal wieder eine Saison die Spaß gemacht hat. Zudem das Kasperltheater um die Trainerposition. Popcorn!
    4. Glückwunsch nach Heidenheim für eine absolut tolle erste Bundesligasaison.
    5. Glückwunsch nach Mainz und Berlin für den Klassenerhalt.
    6. Herzlich Willkommen Köln :schal:

    Es steht schon fest das erogenen wird wenn ich mich nicht irre.

    Soweit ich mich (richtig) erinnere, war das eine reine Spekulation dahingehend, ob er (EH) nach Saisonende wieder a) auf der Bank Platz nehmen darf und b) weiter in leitender Funktion beim FCK tätig sein wird. Der Beirat wurde hier als entscheidende Instanz geführt. Es ist also im Grunde unklar, ob und in welcher Funktion EH über das Saisonende hinaus beschäftigt sein wird; eine Entscheidung (sollte sie denn schon getroffen worden sein) wurde insoweit bis heute nicht veröffentlicht.

    Wie ist das jetzt eigentlich beim Eefzeeeh mit der Transfersperre? Spieler ohne BL2 Vertrag gehen und aufgefüllt wird aus der eigenen Zweiten?

    Der FC hat schon noch einige Möglichkeiten.


    Was erlaubt ist:

    • Verliehene Spieler, deren Verträge bei dem jeweils anderen Klub auslaufen, zurückzuholen. Aktuell hat der FC bis Sommer 2024 Jonas Urbig, Tim Lemperle (beide SpVgg Greuther Fürth), Nikola Soldo (1. FC Kaiserslautern), Maximilian Schmid (Roda Kerkrade) und Marvin Obuz (Rot-Weiss Essen) verliehen.
    • Verträge mit Spielern, die aktuell im Kader stehen, zu verlängern.
    • Die Leihverträge mit ausgeliehenen Spielern zu verlängern oder diese Spieler fest zu verpflichten.
    • Jugendspieler und Amateurspieler bei den Profis einzusetzen. Das Mindestalter hat die DFL 2020 von 17 auf 16 Jahre herabgesetzt. Einschränkung laut DFL: Maximal drei Spieler, die keine Lizenzspieler sind, dürfen gleichzeitig auf dem Platz sein. Auf der Ersatzbank gilt keine Einschränkung.


    Schon merkwürdig hier. Ich hab eine Sperre bekommen wegen nichtssagende Einzeiler. Scheinbar wird hier mit zweierlei Maß gemessen. 3 Einzeiler hintereinander in 5 Minuten.

    Werde mich hier wohl abmelden. Sind mir zu viele unsymphatische User hier

    Angemeldet um anzuprangern und gleich wieder die Abmeldung propagieren? :S

    Ich kann dich zwar einerseits verstehen, aber andererseits nicht nachvollziehen, weshalb man TH die Personalien MA und FF (im Falle der Beendigung der Zusammenarbeit) um die Ohren haut, andererseits aber die Erfolge (Aufstieg, Klassenerhalt nach Aufstieg, div. Spieler-Transfers) vorenthält. Das ist nach meinem Empfinden eine zu einseitige Betrachtungsweise.

    hast du den in unserem spiel gegen magdeburg beobachtet


    null torgefahr und fast unsichtbar

    Nun, da lässt sich aber auch dagegen halten, dass Magdeburg da insgesamt kein gutes Spiel gemacht hat, was es einem Stürmer umso schwieriger macht herauszuragen. Außerdem haben wir daneben auch einfach bockstark gespielt. Das alleine würde ich als Gradmesser da nicht heranziehen wollen.


    Schuler hat es in L3 zu 12 Treffern gebracht. Bei mir liegt die Messlatte für einen soliden Stürmer bei 10+ Toren, also reicht es für L3. In L2 ist er bislang einen besseren Leistungsnachweis schuldig geblieben, wobei zu erwähnen wäre, dass er vergangene Saison nur 12 Spiele gemacht hat und lange verletzt war. In der aktuellen Saison ist er vor dem letzten Spieltag mit 6 Treffern bester Liga-Torschütze seines Teams. Das spricht zwar einerseits für ihn, aber zeigt auch, dass da viel Sand im Getriebe war.


    Ich würde in Schuler definitiv kein Upgrade zu RA9 sehen, ihn auch nicht gleichwertig betrachten. Als Ergänzung in einem funktionierenden Team, als Partner im Sturm neben Ache könnte ich ihn mir dagegen vorstellen. Aber es kommt schon auch darauf an, welche Kandidaten es da noch gibt. Die Personalie Schuler bewerte ich als definitiv nicht alternativlos.

    Ein Walter hat den HSV immer zu einer top Mannschaft die um den Aufstieg spielt geformt. Ist in der Relegation gescheitert.

    Ein Walter hat den HSV immer zu einer top Mannschaft - mit jährlicher Frühjahrsmüdigkeit - die um den Aufstieg spielt geformt. Ist noch jedes Mal in der Relegation gescheitet. Unterm Strich steht: Ziel nicht erreicht; mehrfach. Er hat sicherlich positive Eigenschaften, sonst wäre es ihm nicht gelungen Jahr für Jahr so zu spielen bzw. spielen zu lassen, ebenso muss er sich aber auch die verfehlten Ziele anrechnen lassen.

    Welcher Trainer erfüllt denn immer die Vorgaben des Vereins oder spielt das was die Mittel hergeben. Das sind keine Argumente. Da muss so viel berücksichtigt werden. Aber wie oben erwähnt, aus irgend welchen privaten Gründen einen Trainer abzulehnen ist mehr als fragwürdig.

    Also wer sich halbwegs objektiv an Budget, Kaderqualität und dem ganz öffentlich bestätigten Verfehlen des Saisonziels orientiert, der hat keine Argumente. Was um Himmels Willen sind denn dann überhaupt Argumente um sich mit einer Personalie für den Trainerstuhl zu befassen?

    Wenn du da Probleme hast, dass kann ziemlich weh tun und nervt total. Schnell laufen oder sprinten wird dann schwierig

    Und es ist im Verhältnis zu anderen Verletzungen nicht so einfach zu heilen, da rein vom Bewegungsapparat dort immer sehr viel Belastung herrscht.