Entweder erkennst du seine Ironie nicht oder ich sehe sie wo sie nicht gegeben ist
Beiträge von Sebastian
-
-
Ingolstadt - Karlsruher SC 1:3
Damit ist Ingolstadt wieder greifbar und der KSC wieder dran. Für den FCK ist dies fast unwichtig, wir messen uns noch mit den genannten Teams + Darmstadt und haben es von daher absolut selbst in der Hand. Die Chance ist riesig und die Verantwortung hoch; die Erwartungshaltung der Fans dürfte ins Unermessliche steigen.
-
"Erklärt" ist da wohl etwas zu hoch gegriffen. Es wird beschrieben was vorgefallen ist, eine Erklärung liefert der Block überhaupt nicht. Und "erlebnisorientiert" ist auch eine nette Umschreibung für Personen, die sich scheinbar gerne außerhalb gesellschaftlicher Normen bewegen.
-
Sorry, ich fand die Träumerei einfach zu abwegig
-
Zitat von Wikipedia
Ein Kartell im Bereich der Wirtschaft ist ein Vertrag oder Beschluss zwischen selbständig bleibenden Unternehmen oder sonstigen Marktakteuren der gleichen Marktseite zur Beschränkung ihres Wettbewerbs (Vgl. §1 GWB). Anstelle des Begriffs Kartell wird teilweise der Begriff Abrede oder Wettbewerbsabrede verwendet.
Ersetze Wirtschaft durch Profifussball und Unternehmen durch Vereine ...
Aber unabhängig davon ob man es nun Kartell nennen könnte oder nicht, was du dir erträumst ist rein arbeitsrechtlich betrachtet nicht haltbar.
-
Weiß zwar nicht, ob Ehrmann gezielt damit abgelichtet werden wollte, aber unabhängig seiner Person ist diese Form des Protestes schwer in Ordnung.
-
Danke! 1343 funzt das "Bedanken", hier nicht vorhanden!
Sorry, wenn ich von mobilen Endgeräten schreibe scheint das mit der Funktion nicht zu funktionieren.
An sich ist die Idee genial! Aber das Problem dürfte sein, dass das Kontingent für diese Blöcke ja erstmal nach Leipzig geht.
Die Idee ist klasse und verdient eigentlich vollste Unterstützung. Allerdings habe ich große Bedenken, dass es friedlich bleibt und das nicht an den Leipzigern liegen würde. Sie stimmgewaltig ins Abseits stellen wäre eine geistreiche Aktion, aber Lautrer im Leipziger Block oder dort angrenzend ... gefährlich.
ich fände es super wenn sich möglichst viele Vereine zusammen schließen und keiner mehr Spieler unter Vertrag nimmt die mal bei Leipzig gespielt haben.
Sozusagen ein Kartell bilden ... und Vereine sowie Spieler vom Spielbetrieb ausschließen ...
aber die Aussagen von DFB und RB sind schon sehr darauf aus, jede Aktion gegen RB zu verbieten.
Das ist in meinen Augen eine Fehlinterpretation. RB mag das zwar fordern, weiß aber sicher selbst, dass dies nicht machbar ist und der DFB ahndet diese "Proteste" auch nur dann, wenn diese Grenzen überschreiten; und das ist auch gut so. Ich bin auch kein Freund von RB, möchte diesen Verein in der bestehenden Form nicht im bezahlten Fussball sehen. Aber Proteste müssen sinnvoll gestaltet werden, damit man eine positive und dauerhafte Wirkung erzielt werden kann. Durch stetiges Fehlverhalten werden Proteste nur medial (teilweise verklärt) aufbereitet, kurz entflammt diskutiert und danach vom Radar gestrichen.
Darmstadt hat 5000 Euro bezahlt für Toilettenpapier.
Darmstadt hat 5000 Euro bezahlt, weil die Fans eine Spielunterbrechung erzwungen haben. Ob jetzt mit Toilettenpapier, Pyrotechnik oder Platzsturm hat lediglich eine Bedeutung für das Strafmaß.
-
Karl auf der Bank, also eher die Leverkusen Variante. Ich bin überrascht, im Hinblick auf den Ausfall von Jenssen war das nicht notwendig. Ich hoffe, das trägt offensive Früchte
-
Ich habe mit deiner Analyse auch kein Problem, kann mich größtenteils anschließen. Es wird von mir auch nicht bestritten, dass Darmstadt genau die Galligkeit gezeigt hat, die wie gerne vom FCK in Berlin und allgemein in jedem Spiel sehen möchten.
Wenn der Torhüter aber nicht so einen Bock schießt und Union mit 11 Mann 45 Minuten lang kämpfen kann, wäre es was die Tore betrifft wohl nicht so hoch ausgefallen; Darmstadt hätte womöglich genau so, wie von dir beschrieben, aber "nur" mit 2:0 gewinnen können und es wäre weniger Aufhebens darum gemacht worden.
Letztlich liegt es ohnehin nur an uns selbst, schließlich spielen wir noch gegen Ingolstadt, Darmstadt und Karlsruhe und haben es voll und ganz selbst in der Hand.
-
Das ist doch Unsinn und das weißt du auch. Aber Hoppsche Fadenkreuze, Nazi-Vergleiche und Blockaden zur Erzwingung der Rückgabe von getauschten Trikots sind keine legitimen Formen von Protesten.