Beiträge von Sebastian

    Das sind alles Dinge die in den Bereich "Komfort" zu verorten sind 😉 wobei ich zugebe, auch gestern nach Spielschluss hier geschaut zu haben und da waren die Spielstände noch mit 0:0 angegeben. Es ist halt noch alles in der Entwicklung, ein Kaltstart sozusagen.

    Wobei die Basics - also das Tippen der Spiele mit entsprechender Bewertung - funktionieren und vergleichbar sind. Es mangelt insoweit lediglich an einer komfortablen Bedienung und weiteren Möglichkeiten wie Bonusfragen etc. um beispielweise kicktipp abzubilden.

    sehr schön, und die Erläuterungen/Hinweise seitlich in boxen gepackt, macht das ganze wesentlich übersichtlicher. Fehlt nur noch eine spieltagsbezogene Übersicht, denn die Tippübersicht dürfte fortlaufend den Gesamtstand abbilden, nicht aber das Ergebnis des Spieltags, korrekt?

    alleine die karte wegen angeblichen zeitspiel für luthe war ein witz.

    War sie nicht, wenn auch aus meiner Sicht in dieser Situation nicht angebracht. Luthe hat es von Beginn des Spiels an verstanden, Zeitmanagement zu betreiben und hat da - ich denke auch ganz bewusst - getestet, wie weit er da gehen kann. Ich mag mich nicht 100%ig richtig zu erinnern, aber - als Stadionbesucher - habe ich es so wahrgenommen, dass bei der Auswechslung von Zolinski (oder eben doch einer anderen Spielunterbrechung) der SR bei Luthe war und diesem eine Ansage erteilt hat; aus eigener Erfahrung bin ich mir da sehr sicher, dass es dabei um sein Zeitspiel ging. In der Szene, in der die Karte bekommt, fand ich es übertrieben und es gab bereits vorher Gelegenheiten, wo es "besser" gepasst hätte, aber in der Summe hat sich Luthe meiner Meinung nach in diesem Spiel die Verwarnung durchaus verdient.

    das finde ich auch. Es mag zwar vielleicht der Spannung dienen, wenn man das Tipp-Ergebnis erst nach Abschluss des Spieltags sehen kann, aber es fehlt irgendwo die von kicktipp gewohnte "tagesaktuelle" Vergleichsmöglichkeit.

    Nach einem Spiel kann man überhaupt keine Prognose abgeben, weder für uns noch für Hannover.

    Das ist es eben. sicherlich kann man das eine Spiel bewerten bzw. die Leistungen von uns und Hannover zueinander ins Verhältnis setzen, mehr aber ist seriös nicht zu machen.

    Aber Verletzungen kommen schnell (siehe Zollinski, Ciftci) und bei unserer Gelb-Ausbeute dauert es auch nicht lange bis zu den ersten Sperren.

    Das bringt der Fussballsport so mit sich und diese Probleme werden andere Teams auch haben, egal wie vermeintlich gut deren Bank besetzt zu sein scheint. In Bezug auf die Gelben Karten möchte ich gerne eine deutliches Veto einlegen:

    • es war kein gewöhnliches Ligaspiel sondern das Eröffnungsspiel mit entsprechender Beachtung nicht nur rund um KL;
    • es war zudem für den FCK nach dem Aufstieg nochmal von höherer Bedeutung/Brisanz, auch in Relation zu den sonst üblicherweise in den Sand gesetzten Spielen zu Saisonbeginn;
    • die Anzahl gelber Karten (9 gesamt, 6 für den FCK, 3 für Hannover) zeugt einerseits von einer gewissen Aggressivität, andererseits auch von einer wenig überzeugenden Leistung des SR, der bei konsequentem Handeln in der 1. HZ zwar einen Platzverweis aussprechen hätte müssen, insgesamt aber dann mit vermutlich 2-4 Karten weniger ausgekommen wäre.

    Das sind aus meiner Sicht alles Faktoren, welche die Anzahl der Karten auf Seiten des FCK zwar nicht rechtfertigen, sie aber durchaus etwas relativieren und insoweit nicht das Maß für die weitere Saison darstellen dürften.

    Nun, im heimischen Stadion ist das schon mal nicht richtig. Da stehen die unter sich und haben ganze Blöcke mit ihresgleichen besetzt. Wenn da ein unbekanntes Gesicht (der mit der Zivilcourage) auftaucht, sieht der sich einem verschworenen Haufen gegenüber.


    Und auch auswärts sind die Zündler immer in einer Gruppe unterwegs, die für sich in Anspruch nehmen, den Auswärtssupport zu kontrollieren. Gut, die Gruppe ist kleiner als im FWS, aber möchte man da wirklich intervenieren?

    mal generell zu dem Thema ... früher gab es auch Zeiten, in denen war es "normal" andere Menschen wegen Herkunft/Religion/Hautfarbe etc. zu benachteiligen (oder schlimmer). Zeiten ändern sich nun mal; im Wesentlichen hat das der Menschheit mehr Nutzen als Schaden gebracht. Und wenn du dich gegen einen "Verrückten" mit Bengalo stellen möchtest, bleibt dir das unbenommen. Wie mich diese "früher war alles Besser" Diskussion immer wieder anwidert. Könnte man genauso argumentieren, dass es auch eine Zeit vor den Bengalos gab und da war der Fussball auch in Ordnung.


    Das mit dem Punktabzug ist (immer wieder) übertrieben spitz von mir formuliert; unter anderem aus dem von dir genannten Beispiel wird eine solch (mögliche) Änderung niemals die Akzeptanz der Vereine finden.


    Die Vereine können für da Verhalten einzelner sehr wohl in Anspruch genommen werden, denn sie haben alle dieser Möglichkeit durch den DFB zugestimmt. Wenn sie das nicht mehr tragen wollen, müssen sie aus dem DFB (DFL bei den ersten 36 Klubs) austreten und ihren eigenen Verband inklusive Ligenstruktur gründen. Viel Spaß dabei. Die Probleme werden dadurch nicht gelöst.


    Und zuletzt natürlich die goldene Nase des DFB. Das Geld aus diesen Geldstrafen geht meiner Kenntnis nach komplett in die Talentförderung, soziale Projekte und in den Amateurfussball.