Das Fußballgeschäft der Walter-Jahre gibt es schon lange nicht mehr. Es ist Kommerz, Befriedigung der Interessen von Investoren und Sponsoren, man könnte auch sagen Abhängigkeit von diesen, Sportpolitischer Einfluss, Fernsehgelder usw usw..
Dann tummeln sich dort viele Egozentriker und Alphatiere, mache auch Typ Blender. Das 11Freunde Thema ist überholt..
Dennoch ist es für viele von uns Hobby, Leidenschaft, ein Muss und Bestandteil des Lebens, für manchen sogar der Lebensinhalt schlechthin...
Dieses Hire und Fire kann keine Konstanz und langfristigen Erfolg bringen, wird aber, bis auf Ausnahmen wie Heidenheim und Freiburg, der Standard.
Ich sehe den Hauptgrund für die jetzige Entwicklung in der Kaderplanung. Entweder reicht das Budget nicht um gewisse Spieler verpflichten zu können, oder man hat kein vernünftiges Scouting, kein Gespür für Mentalität und Charakter eines Spielers, oder die Kaderplaner sind schlechtweg nicht die richtigen.
Das Abwehrproblem haben wir nicht erst seit gestern und vorgestern, das der Schienenspieler dito.
Da der Name Funkel mal wieder gefallen ist...der wäre heute noch da, in welcher Funktion auch immer, nur war er der einzige Trainer der sich nicht reinquatschen lassen hat, eine Respektsperson und Autorität halt. Das war halt nicht gewünscht von Einigen dort oben, jedenfalls ist das meine persönliche Meinung.
Hoffen wir das es mit neuem Trainer und neuem Kaderplaner besser wird.