Wer eine Stimme (Ja - Nein - nichts) bei irgend etwas abgibt, der schweigt nicht. Wer nicht wählt der schweigt. Letzteres trifft auf den FCK zu - dort sind bei MVs immer nur ein kleiner Teil der Mitglieder anwesend. Bei politischen Wahlen ist dies unzutreffend. Bisher war dort die Wahlbeteiligung immer über 50% (Mehrheit) an den Wahlurnen. Somit ist der Vergleich zwischen Wahlen beim FCK und politischen Wahlen nicht zutreffend!
edit:
Das nennt sich bei der Wahl abgestimmt und ist somit bestimmt nicht "schweigend"!
deswegen sollte eine Briefwahl ermöglicht werden, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die große Mehrheit der Mitglieder nicht aus Kaiserslautern kommt. Die Kosten sollten durch die vergleichbar sehr hohen Mitgliedsbeiträge, für die es leider mittlerweile keine Gegenleistung mehr gibt ( Bin z.B. bei Ticketverkäufen für lukrative Auswärtsspiele nahezu immer leer ausgegangen, die Mitgliederkollektion ist hässlich wie die Nacht etc) allemal gedeckt werden.
Ich wohne zwar in Lautern, hatte aber zuletzt keine Lust, meinen Sonntag für 5-6h leeres Gelaber der Vereinsführung zu opfern, bis es dann zur Abstimmung kam. Ferner hat die JHV nach einem Heimspieltag stattzufinden, nicht nach Auswärtsspielen, da viele engagiertere Mitglieder noch gar nicht in KL zurück sind.