Milchreis, da muss ich dir aber mal widersprechen. Sam und Santana sind exakt so realistisch wie heute Schnee gegen 17 Uhr in Kaiserslautern. Sam verdiente in Schalke ca 4 Mios pro Jahr! Bei Santana weiß ich es nicht, aber Schalke zahlt gut, sehr gut sogar.
Beiträge von mplusk
-
-
So so, Fritzi ist für's Marketing und Co. zuständig. Gehört da tatsächlich die Sponsorensuche dazu? Wenn ja, dann frag ich mich immer mehr, was Herr Kuntz da oben so macht ( außer jammern).
-
Aber so ganz langsam darf man doch mal fragen, was Herr Kuntz für sein Geld den lieben langen Tag so tut. Sponsoren Suche kann es nicht sein, Personalführung kann es eigentlich auch nicht sein, wenn man sich ansieht, wie Fritzi bei den letzten Sponsoren aufgetreten sein soll. Außer sich in der Öffentlichkeit präsentieren, rum jammern wie schlecht doch jetzt der Spielplan für den FCK ist, und das die ganze Welt sowieso viel zu ungerecht zum FCK ist, mehr macht er nicht. Oder dass er mit seinem sensationellen Netzwerk, das ja etwas anders aufgebaut ist als das von Schupp, vielleicht einmal die gewünschte Rakete verpflichtet, dies passiert auch nicht. Die Organisation des Stadions festes, und sei es nur die Delegation des selbigen, war was man so hört, ein Flop.
08/15 4711: wo ist das jämmerliches Rumgeheule? Das ist leider die Realität, öffne deine Augen. Diese klaren Vorzeichen, solltest selbst du verstehen.
-
Ist das arm.....
-
Aber nur als Einwechselmädchen.
-
Und die wird dann, wie üblich, nicht geglaubt.
-
Immer her damit, bevor er unbezahlbar wird.
-
Und was legt man in der Vorbereitung? Rischtisch, die Grundlagen! Mal abgesehen davon, das Standards eigentlich die ganze Zeit trainiert werden sollten, damit Automatismen greifen.....
-
Buggy, ich muss bestimmt keine Maßnahmen nennen, ich bin kein Cheftrainer. Wäre ich verantwortlich und würde es erkennen( das mal vorausgesetzt, das Valiumic das kann), dann wäre klar, das etwas geändert werden muss. Wenn Herr Gruev nicht in der Lage ist Standards zu trainieren( so, das sie Erfolg bringen), dann muss er gegen jemand ausgetauscht werden, der es besser kann. Völlig normales Leistungsprinzip. Noch mal auf die Maßnahmen zurück zu kommen.
ich bin übrigens mal gespannt, ob die Herren in der neuen Saison mehr Kondition haben. Wenn nicht, und das predige ich auch schon seit Jahren, muss auch endlich mal mit Herrn Schäfer was passieren. Vermutlich rennt er denen im Wald davon und schlägt sich abends auf die Schulter, was für eine tolle Kondition er doch noch in seinem Alter hat.
-
Kollias, siehst du, und mir ist die Ausrede mit den Schöneetterfussballern zu einfach. Natürlich sind Leute wie demirbay, Hofmann, Stöger und Younes sehr individuelle Typen. Das ich demirbay nicht ausstehen kann, sollte sich schon rumgesprochen haben, aber und das ist halt die Frage die Stelle: Warum gelingt es beim FCK nicht, solche Spieler zu integrieren, so daß sie dauerhaft gute Leistungen bringen? Es gehört auch eine gewisse Portion Menschenführung dazu, und da es eben junge Leute mit relativ viel Geld sind, ist es auch die Fürsorgepflicht des Vereins diese Menschen zu unterstützen und gegebenenfalls Hilfe anzubieten. Nochmal, nicht das ich mich auf die Seite der Herren Jungmillionäre schlage, aber ich bin der Meinung, dass gerade in diesem Bereich da oben großer Nachholbedarf besteht. Das beginnt im kleinen beim Cheftrainer, der die Spueler jeden Tag genauestens beobachten sollte(!) und beginnende Missstände bemerken muss. Teammanager habe ich schon mal angesprochen und am Schluss dieser Kette steht Schupp und dann erst Kuntz, dem ich in diesem Fall noch nicht mal viel Schuld geben möchte( ja, das mein ich tatsächlich ernst).