Beiträge von King Kalli

    Nur am Rande: Kann mir jemand erklären, warum es gerade die Monate Märze bis Mai sind, die für "Liquiditätstäler" im Fußball so anfällig sind? (Ich hätte eher gedacht: Juli/August, wenn auf Kosten des Vereins Urlaub gemacht wird.) Natürlich glaube das ich Herrn Klatt (ich gehöre auch zu denen, die den Neuen mit "kontrolliert offensivem" Vertrauen begegnen; sollte auch nicht anders sein).


    Aber plausibel wäre für mich gerade auch das Gegenteil gewesen: Im Frühling, wenn die Saison dem Ende zugeht, wenn es um die Wurst geht, dann lässt das Zuschauer in die Stadien kommen.


    Hat jemand Ahnung?

    Bei Ring vermute ich, bei aller gebotenen Vorsicht, dass es nicht am derzeitigen Trainer liegt (auch wenn der mir in puncto Außendarstellung und Offensivspiel weiterhin auf den Senkel geht). Auch beim Vorgänger, bei dem er vor seiner (ersten) Verletzung in der letzten Saison geglänzt hat, kam er nicht mehr an sein Niveau heran, obwohl ihm die allgemeine Spielweise eigentlich ja entgegengekommen sein müsste. Warum er so lange gebraucht hat, um jetzt so langsam wieder in Fahrt zu kommen, weiß ich allerdings auch nicht.


    Mit wäre der Weg über Ärmel hochkrempeln und Klappe halten deutlich lieber.


    Klingt gut, ist aber im Medienzeitalter schwer zu realisieren - man kann eben, wie es heißt, nicht nicht kommunizieren. Will sagen: wenn er sich hinstellt und nichts sagt, geht die Fragerei los: Warum sagt er nichts? Kann er nicht reden? Fällt ihm nichts ein? Zu blöd für die handelsüblichen Banalitäten?


    Wenn jemand in exponierter Position nichts sagt, wird das ebenso bewertet wie ein Statement, das auch wirklich abgegeben wurde, allein wegen der Position und weil er vor die Mikrophone tritt. (Was er aber muss - ansonsten würde die allgemeine Fragerei eben da ansetzen: Warum ist er nicht präsent? Hat er Angst davor, in die Öffentlichkeit zu gehen? ...)

    Leider, das spielt nur den Drecks Leipzigern in die Karten.


    Ich ertappe mich ja immer öfter dabei, dass ich "zum Glück sind wir die bald los" denke. Dabei fehlt es definitiv nicht an Antipathie. Nun bin ich hier ja umzingelt von Schalkern, BVB-Fans (irgendwas haben die richtiger gemacht), uswf. Keiner von denen will Leipzig haben, und ich hoffe mal auf entsprechende Unmutsbekundungen (natürlich im Rahmen, aber deutlich). Und wir reißen derweil in aller Ruhe unser letztes Jahr 2. Liga ab...

    Also ich fände es schade, wenn Paderborn und Duisburg runtergingen. 1) sowieso und 2) sind das ja meine "Heimspiele". Und gerade Paderborn ist ja so was wie unser Zweitligalieblingsgegner. 5 x war ich da, 5 x nicht verloren, dazu zuletzt eben sogar 4:0. (Wenn auch in der Zeit, in der Effenberg die "trainiert" hat - hab' lange nach einem richtigen Wort gesucht, aber keins gefunden; dann eben Anführungsstriche.)

    Vorsichtiger Optimismus auch von meiner Stelle. Klingt alles gut, vernünftig; sympathischer Vortrag. Und angenehm gegenüber seinem Vorgänger fällt in der Tat auf, dass Ärmelhochkrempeln vor Jammern geht.
    Dieser Optimismus ist zwar business-notorisch ("es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen", und wie die trüben Redensarten so heißen), aber 1) kann er dafür nix und vor allem kommt er nicht wie jemand rüber, der solchen Stanzen eben nur aufsagt, weil sie aufgesagt werden müssen.