Wie gesagt ich bin auch alles andere als glücklich mit der Situation, dem Auftreten, der Leistungsbereitschaft der Mannschaft und dem Trainer. Letzterem würde ich allerdings nicht die Leistungsbereitschaft oder die Identifikation mit dem Verein absprechen, vielleicht kann er es einfach nicht besser, wird nicht verstanden/ernst genommen oder kann sein Wissen nicht vermitteln. Sicher alles Gründe ihn auszutauschen. Was mir nicht gefällt ist, das das ewige Rumgekloppe auf TK der Mannschaft ein wunderbares Alibi gibt. Ich sag mal Pauli oder auch Bielefeld stehen nun noch schlechter da und bei letzteren hat es am WE mal richtig gekracht, da sich Sportdirektor und Präsident - nein nicht den Trainer - sondern die Mannschaft vorgenommen haben, denn die liefert ähnlich wie unsere auch nicht ab. Unsere Jungs werden sicher nicht schlecht bezahlt aber mal ehrlich bei einigen verfestigt sich der Eindruck das die Identifikation mit dem Verein und damit auch mit den Fans gegen 0 geht, wenn man sieht was sie abliefern. Klar wenn wir absteigen suchen sie sich eben nen neuen Verein so what. Wie gesagt nur auf den Trainer und den Sportdirektor zu hauen ist mir zu kurz gedacht. An Stelle der Verantwortlichen würde ich versuchen diejenigen im Kader zu identifizieren, die beim neuen Ziel Klassenerhalt mitziehen wollen und alle anderen können sich gerne zur Winterpause nen neuen Verein suchen. Was das Spiel gegen Braunschweig sicher auch deutlich gemacht ist, das der Kader vielleicht eine konkurrenzfähige Mannschaft hergibt, aber mehr definitiv nicht.
Beiträge von traveller
-
-
Das war mal wieder den Satz mit X, aber wenn ich ehrlich bin habe ich gegen Braunschweig auch nichts anderes erwartet, woher auch, das uns durch Zouas Verletzung und Osawes unprofessionelles Verhalten vorne Qualität fehlen würde war ja klar. Das Auftreten wieder total verunsichert, würde ein neuer Trainer helfen? Vielleicht, aber das bedeutet dann einen erneuten Umbruch wieder müssen sich alle Seiten neu einstellen und vor allem muss man einen Finden der sich das antun will, fähig und bezahlbar ist. Auch der Neue braucht Zeit und was wenn es dann auch nicht klappt? Den nächsten holen? Fazit: Im Ergebnis stehen wir nicht schlechter da als vor dem Spieltag, aber auch nicht besser.
-
"Schufften für eine bessere Zukunft" genau darum gehts. Der Umbruch zur neuen Saison mit neuem Trainer und zum Großteil neuer Mannschaft läuft halt schwieriger als erwartet, aber geht ja nicht nur uns so,wenn man sich die Clubs mit neuem Trainer ansieht, finden sich doch einige in der 2. Hälfte der Tabelle und was unsere als Alternativen genannten Rehm und Schwartz betrifft oder dem im Nachgang betrauerten Costa sieht es dort bisher auch nicht so rosig aus. Was ich von den Jungs am Montag sehen möchte ist einen konzentrierte, motivierte Vorstellung und dass sie ich auf dem Platz den Arsch aufreißen.
-
Ein solcher tut sich ja gerade auch bei Bielefeld sehr schwer. Erfolge in der 3. Liga bedeuten eben nicht zwangsläufig auch Erfolge in der 2. Liga, oft liegt es am Umfeld, den handelnden Personen, der Mannschaft und/oder einer übertriebenen Erwartungshaltung. Für mich war klar das ein erneuter radikaler Schnitt ins Mannschaftsgefüge/Trainerteam bedeutet, das es eine sehr schwierige Saison bedeuten wird. Das es derart bescheiden los geht, hätte ich aber auch nicht gedacht, aber so ist es nun mal und man kann nun Panik schieben oder aber weiter etwass Geduld an den Tag legen, denn es ist noch jeden Menge Zeit um die Klasse zu halten und für mich steht außer Frage, dass wir das hin bekommen.
Ich finde auch ehrlich gesagt gesagt etwas ermüdend, die ewig wiederkehrenden Forderungen nach Trainerwechsel hier lesen zu müssen. Ich glaube Deine Position sowie auch die von anderen ist ausreichend klar geworden. Was derzeit zählt ist das die Entscheidungsträger weiter an TK festhalten wollen und werden und zwar solange bis sie ihre Ansicht andern. -
Fürchterlich frustrierend, es reicht einfach nicht.
-
@ Kämpfer
Dir wären demnach gesunde 3. Ligatransfers lieber gewesen? Mal ehrlich US ist halt ins Risiko gegangen um Qualutät zu bekommen.Schauen wir doch mal.
Kerk: bei Transfer verletzt Achillesferse, davor zu Beginn 2015/16 Adduktoren
Ewerton: bei Transfer Trainingsrückstand davor Anfang 15/16 Knöchelop
Stieber: bei Transfer gesund, in 2015/16 keine Verletzung
Moritz: bei Transfer gesund in 2015/16 keine Verletzung
Aliji: bei Transfer gesund, Mitte2015/16 Adduktorenporbleme
Zoua: bei Transfer gesund aber Trainingsrückstand, in 2015/16 keine Verletzung.Mal ehrlich also das jetzt nur ein einziges Lazarett verpflichtet wurde kann man so nicht stehen lassen und ich kann mich auch nicht daran erinnern dass das Du bei den jeweiligen Verpflichtungen durch die Bank gemosert hast. Das sie bisher nicht eingeschlagen sind OK, das man deshalb enttäuscht ist ok, aberfair sollte man bleiben.
-
Ich höre/ lese immer davon was wir vom Trainer und der Mannschaft erwarten können/müssen und wie groß die Enttäuschung ist, das dem nicht so ist. Stövers Interview fand ich ganz gut und er stellt die aktuelle Situation und auch die Ausgangsbedingungen ganz gut dar. OK - wir sind kein Team und die Mannschaft reißt sich nicht den Arsch auf und der eine kämpft oft nicht für den anderen, warum ? Weil sich der Großteil eben nicht mit dem FCK identifiziert, mal abgesehen von Pollersbeck. Ich bin davon überzeugt das sowohl Stöver als auch Korkut sich mit dem Verein identifizieren und zwar vollkommen, weil sie sich trotz der bescheidenen Rahmenbedingungen sich darauf eingelassen haben. Die muss man nicht vom FCK überzeugen, die Spieler schon. Wir Fans können dazu beitragen, wir können ihnen zeigen, warum es sich lohnt sich hier den Arsch aufzureißen, was den Betze besonders macht. Dazu gehört derzeit sicher auch viel Leidensfähigkeit, Geduld, Begeisterung, Vertrauen aber vor allem Unterstützung. Oder aber wir können weiter drauf hauen, jammern und Köpfe rollen sehen wollen. Das bringt aus meiner Sicht wenig. Der HSV hat in 6 Jahren den 11 Trainer und durch Kühne jede Menge Kohle und steht trotzdem im Keller. Natürlich will und darf man eine Entwicklung erwarten, aber ich würde frühestens zur Winterpause den Trainer infrage stellen, dann ist immer noch genug Zeit das Ruder rumzureißen.
-
Die Frage ist doch welcher Trainer von Format will sich den FCK antun. Klar kann und muss man über den Trainer diskutieren. Ich bin auch alles andere als froh über das vergangene Spiel, keimte doch nachdem Dresden Spiel Hoffnung auf Besserung auf, um gleich wieder zertreten zu werden. Aus meiner Sicht hat keiner der Trainerwechsel, beginnend mit Balakov uns irgendwie wirklich weiter gebracht immer im Hinblick auf die jeweiligen Ziele die ausgerufen worden sind. Es ging - und dafür gibt es sicher auch jede Menge Gründe jenseits der Trainer - immer nur Berg ab. Ich glaube nicht, das die Mannschaft mit 5stck heute besser da stehen würde, aber das ist Spekulation. Ich glaube aber auch nicht das ein erneuter Trainerwechsel - abgesehen von einem wirklich alten Hasen mit viel Renomee - uns zum jetzigen Zeitpunkt weiter bringt, denn aus meiner Sicht ist das immer die letzte Patrone. So gibt man den Jungs ein prima Alibi. Wir alle wissen das sie es besser können, was mir fehlt im Team ist ein Leader, der wie Schweini damals für Bayern, was drauf hat, sich mit dem FCK identifiziert und auch von Innen mal Druck aufbaut, einer an dem sich die jüngeren auch mal aufrichten können, wenn es nicht läuft. Ich habe nach wie vor den Eindruck das da kein Team auf dem Platz steht, das muss auch aus der Mannschaft kommen.
-
@Sirius ich weiss ja nicht welchen Zoua Du meinst, aber der von uns hat allein zwischen 2010 und 2013 24 Tore für Basel geschossen und kommt in Summe seit 2010 auf 43 Treffer. Klar hat Moritz in der Saison 14/15 viel Verletzungspech gehabt, aber in der letzten Saison war er zumindest an 27 Spieltagen im Kader von Mainz, manchmal passt die Chemie mit dem Trainer einfach nicht. Und wenn Du Dir die Mühe machst in die Saison 13/14 zu schauen, da kommen beide (Moritz und Ewerton) auf insgesamt 3155 Minuten Spielzeit was 35 Spiele bedeutet. Und das Weiß in der Kicker Torwart Rangliste auf Platz 7 noch vor Marius gelandet ist, lag sicher auch nur daran, das er so schlecht gespielt hat. Aber egal Hauptsache mal populistisch drauf gehauen, wie man es von Dir kennt.
Natürlich kann keiner mit den Ergebnissen zufrieden sein, aber ein Moritz in Topform oder ein Erwerton in Topform wären auch nie hier gelandet so ist nun mal die Realität. Stöver hat halt die Risikovariante gewählt und durch die Verletzungen Pech gehabt, thats life. Abgerechnet wird am Ende und spätestens zur Winterpause kann noch mal nachgesteuert werden, da hilft auch kein pienzen. -
Stöver scheint sich ja zu Korkut geäußert zu haben ,Zitat aus dem Artikel von heute:
"Stöver sieht sich als Partner des 42-Jährigen, er attestiert ihm Fleiß, Akribie, eine klare Konzeption und Ansprache. „Ich kann ihm nichts vorwerfen. Seine Arbeit ist erst dann wirklich zu beurteilen, wenn alle Spieler einsatzfähig sind“, sagte Stöver. "
Das spricht aus meiner Sicht gegen ein Ultimatum. Ich hadere auch mit Korkut und den Ergebnissen und finde das er ähnlich wie Fundstück zumindest nach Außen zuviel Verständnis für / zuviel Schönreden bei mangelhafter Leistungen zeigt. Mir fehlt im Auftritt nach Außen eine gewisse Souveränität bei TK, er kommt einem tatsächlich oft wie ein geprügelter Hund vor. Ich hoffe das er gegenüber dem Team eine andere Körpersprache und ein anderes Auftreten an den Tag legt sonst tanzen sie ihm wie Fundstück auf der Nase rum. Das ist die eine Seite, die andere ist und das ist glaube ich wirklich schwierig, dass ein Draufschlagen bei den Jungs, die eh schon aufgrund ihrer bescheidenen Leistungen ein Selbstvertrauen haben, was gegen 0 geht, auch nicht zielführend ist. Normalerweise müßte er Spieler wie Heubach für ein paar Spiele mal aus der Schusslinie nehmen und durch andere ersetzen, die aber eben nicht vorhanden oder verletzt sind. Vor dem Hintergrund dieser Problematik glaube ich nicht, das ein neuer Trainer uns sofort weiterhelfen würde, aber das TK sich und auch seine Aufstellung/ System sowie seine Wechselpolitik mal kritisch hinterfragen sollte ist keine Frage. Qualität hat das Team, aber ihm fehlt Erfahrung und Führungsspieler an denen es sich aufrichten kann.