Beiträge von traveller

    Ich finde das auch klasse von Uli, ich kann mir vorstellen das er auch Lautern als Traditionsverein zugetan ist. Wer weiß vielleicht hat er ja auch damals bei der Weiser-Leihe seine Finger im Spiel. Hätte sicher auch andere Vereine gegeben, die den gern geliehen hätten. Abgesehen davon war die Pfalz ja mal bayrisch.

    Mal ehrlich Freiburg imponiert mir wirklich, die haben jetzt schon den 4. Zugang vermeldet und dabei bestimmt nicht nur einfach zugegriffen. Da stand die Planung wohl schon länger und wird konsequent ab gearbeitet. Irgendwie habe ich den Eindruck das wir mal wieder was verpennt haben, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Vielleicht greifen sie ja in Hannover zu, die sich von ihren Ü 30 trennen ( Schlaudraff, Pander usw.) um uns ein bisschen Erfahrung zu gönnen.

    Gonzo ich denke keiner gibt dem Trainer die alleinige Schuld, da ist im Vorfeld sicher auch einiges schief gelaufen. Aber ich hatte den Eindruck, dass er in der entscheidenden Phase die Spieler nicht mehr so erreicht hat, so eingestellt hat, dass sie eben 110 % bringen für das gemeinsame Ziel Aufstieg, was da möglich war. Oder wie erklärst Du Dir dass die Jungs die sich diese tolle Ausgangslage geschaffen haben, plötzlich unisono so verunsichert und konzeptlos auftreten. Ich habe nicht den unbedingten Willen gespürt dass alles noch rumzureißen, so wie man es z.B. bei Stuttgart im Abstiegskampf beobachten konnte. Bei uns wurde in jedem Statement nach nem vergeigten Spiel weich gespült, statt mal in aufrüttelnder Weise auf den Tisch zu hauen, wo schon der Leader in der Mannschaft fehlt, der diesen Part hätte übernehmen können. Bestimmt wollte er damit den Druck von der Mannschaft fern halten aber das ist voll nach hinten los gegangen, denn damit hat er aus meiner Sicht der Mannschaft ein wunderbares Alibi geliefert - nach dem Motto ist ja alles nicht so schlimm. Ich hab wie gesagt den Eindruck, er hat sie nicht mehr richtig erreicht, die waren in Gedanken zum Teil schon in der nächsten Saison bei sonst wem jedenfalls nicht beim FCK und unserem Ziel vom Aufstieg. Der von Dir erwähnte Klopp hat ja bekannterweise seine Konsequenzen gezogen.

    Von daher wäre Sisi doch der ideale Kandidat.... Ich muss bei solchen Meldungen immer an unseren Messi aus der chinesischen Liga denken, der voll eingeschlagen ist. Keine Ahnung aber beobachtet hatte den bestimmt niemand, es sei denn man hat Stevie Wonder bemüht.

    Naja vielleicht 500.000 € jetzt und 2 Mille nach dem Aufstieg der Deppen... . Wirklich interessant fand ich de Spiegelartikel. Da haben sich scheinbar 2 gefunden, die die Weichen füreinander stellen. Über so ne Entscheidung nur eine Nacht zu schlafen sagt schon einiges und es ist schon amüsant wenn der große Sportkoordinator darauf hin die Erleuchtung hat wieder Trainer zu werden um die angehenden Messis der Republik nach Leipzig zu holen. Richtig geil wäre es wenn der Selbstdarsteller kommende Saison auch scheitert und unser kleiner Willi eine weitere Saison in Liga 2 verbleibt. :) man wird ja noch träume dürfen.

    Also ich finde den KSC in diesem Spiel richtig klasse, da wissen die Spieler was sie zu tun haben, zeigen Leidenschaft, sind toll eingestellt und setzen das auch prima um. Die Frage ist ob sie das konditionell 90 Minuten durchhalten.

    Ich verstehe unsere Vereinsführung/Management in dem Punkt auch nicht so richtig. Scheinbar ist man davon überrascht doch nicht aufgestiegen zu sein und fängt jetzt an sich Gedanken zu machen, wie man denn vorgehen soll,während andere ihre Planungen abarbeiten... .

    Trotzdem jedes Mal einen Kader zu haben, der aufsteigen MUSS aufgrund seiner Qualität, aber trotzdem jedes mal eine schlechte Transferpolitik und sowieso jedes Mal eine schlechte Trainerleistung. Alles schlecht, aber irgendwie halten wir uns trotzdem jedes Jahr im Aufstiegskampf. Irgendwas passt da doch nicht.


    Ist immer wieder erfrischend, wie Du einzelne Aspekte aus unterschiedlichen Threads zusammen suchst, um Deine Kritik an den kritischen Stimmen deutlich zu machen. Zunächst einmal war da sicherlich kaum einer, der zu Beginn der Saison gesagt hat, dass wir mit diesem Kader aufsteigen müssen. Ziel war ein Umbruch, das setzen auf eigene junge Spieler und deren Entwicklung, ergänzt um Leihspieler. Ich denke das haben viele begrüßt, wobei aus meiner Sicht der erste Fehler darin Bestand mit diesen jungen Leihspielern eben nur eine Saison zu planen, die gegen Ende mit Gedanken dann sonst wo waren, aber leider nicht beim FCK, kam mir zumindest so vor. Wir haben dann ne gute Saison gespielt und oh wunder die Spieler, eben auch die eigenen haben sich positiv entwickelt, auch dank des Trainers andere würden vielleicht sogar ketzerisch behaupten auch trotz des Trainers (zumindest haben sie das Vertrauen bekommen spielen zu dürfen, was er ihnen die Saison vorher nicht immer gegeben hat) aber ich denke er hat schon einen guten Anteil daran. Man hat sich dann eine tolle Ausgangslage geschaffen lange oben mitgespielt um es ab dem 4. Spieltag vor dem Ende zu vergeigen. Tut mir leid Gonzo aber dar fehlte dem Trainer eindeutig das Rezept/vielleicht die Fähigkeit zur Motivation ( gerade auch was die Leihspieler betrifft), wenn auf einmal Spieler, die diese Voraussetzungen geschaffen haben mit lustlosen, z.T. verunsicherten Auftritten über den Platz stolpern. Klar gab es Verletzungen etc. aber auch taktisch hat Costa nicht immer ne Meisterleistung hingelegt. In dieser entscheidenen Phase hat er versagt. Das Ergebnis ist eben, dass wir dadurch erneut den Umbruch haben, den wir nicht wollten, weil eben unsere sich toll entwickelten U21 Spieler nicht mit uns sondern ohne uns in die erste Liga gehen. Wenn alles so toll ist wie Du es behauptest, toller Kader, tolle Transferpolitik, toller Trainer,warum fallen wir dann immer wieder zurück.

    @ Magga
    Vielen Dank für Dein selbstgerechtes, flammendes, polarisierendes Plädoyer in Bezug auf Costa. Ich will auch gar nicht sagen, dass Du Unrecht hast, aber auch Deine Darstellung ist eben nur ein Ausschnitt, wie die Sichtweise der Fans, die Du hier so arrogant als „Durchschnittsfans“ runter machst.
    Sich auf einen Trainer zu verständigen wird eh nie möglich sein – ich z.B. fand den von Dir verschwiegenen Marco Kurz nicht schlecht, den andere total ablehnen – und sicher ist Costa all das, was Du beschreibst: ruhig, sachlich, souveräner Analytiker, geschätzter Fussballexperte, keine Frage aber lässt ihn dass zu einem großen Trainer werden ? Ich sage nein, denn aus meiner Sicht fehlt ihm a) das Talent, dass so umzusetzen, dass es die Jungs umsetzen können und b) und jetzt komme ich zu dem entscheidenden Punkt aus meiner Sicht, ihm fehlen die Fähigkeit zu begeistern, das Team und das Publikum so zu motivieren, dass es mehr aus sich herausholt, Emotionen ins Spiel zu bringen, denn Fußball ist neben Analyse und Expertise vor allem Emotion. Natürlich nicht dauerhaft den hans Wurst machen, aber gezielt einsetzen wie es z.B. Klopp (toller Analytiker, geschätzter Fussballexperte usw.) oder auch ein Streich von Freiburg vorleben. Ich will von ihm auch 100% Einsatz sehen, weil ich glaube, dass so etwas auch pushen kann und nicht das Gefühl haben Herr Professor steht an der Seitenlinie und bringt im Anschluss die Gründe dafür auf den Punkt, warum es nicht geklappt hat. Ich glaube sogar, dass er mit seiner Art bei nem Erstligisten erfolgreicher sein kann, aber wir haben eine junge Zweitligamannschaft und die kann/muss man begeistern um 110% zu erreichen.
    Klar ist Kampf keine Erfolgsgarantie, aber die Fitness um zu beißen und zu kratzen hatten die Jungs leider nicht, womit Jogis Grundvoraussetzung um erfolgreich spielen zu können nicht gegeben war.
    Nein, es ist nicht dumm zu sagen, dass man mit dieser Mannschaft aufsteigen musst, wenn Du Dir 4 Spieltage vor Saisonende diese Voraussetzung geschaffen hattest und wenn man dann nicht aufsteigt ist es aus meiner Sicht ein Misserfolg. In dieser Phase habe ich vom Trainer wirklich mehr erwartet (von der Mannschaft allerdings auch), hier hätte er ein großer Trainer werden können. Wie gesagt, über die Saison gesehen ist Platz 4 ok, aber den Endspurt betrachtet haben alle versagt und daran sind sicher nicht die Durchschnittsfans schuld… . Er sagt es ja selber, „der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt“. Klar haben sich Orban und Co super gut entwickelt und Costa hat seinen Anteil daran, aber das als „Mut“ zu bezeichnen, sie eingesetzt zu haben? Wenn ich SK richtig verstanden habe, war dass doch genau der Plan für die Saison und der Plan ist aufgegangen, Ziel erreicht. Letztlich aber auch nur scheinbar, da uns die Masse der Sterne und Sternchen ja verlassen werden, woran Costa aber sicher keine Schuld trifft, da sind andere in der Verantwortung. Also ist es wieder nix damit etwas zu formen und aufzubauen um oben mitzuspielen.
    Klar hast Du recht mit Deiner Aufzählung wer hinter uns liegt mit zum Teil besseren Voraussetzungen, aber interessanter finde ich, wer vor uns liegt trotz schlechterer Voraussetzungen. Also was bringt eine solche Betrachtung?
    Ich denke - so wie es unser großer Vorsitzender es ja auch immer wiederholt – dass der FCK in die erste Liga gehört und auch den Anspruch haben muss, dieses Ziel zu erreichen. Wenn es Dir reicht, weiter in Liga 2 rumzudümpeln, dann ist das ja auch eine Sichtweise, leider wohl nicht die der selbstgerechten Durchschnittsfans. Keiner will nach dem Prinzip Trial & Error vorgehen, dass hatten wir schon, aber allein mir fehlt der Glaube das Herr Professor es kommende Saison besser machen wird. Wie gesagt er ist kein schlechter Trainer, aber ihm fehlt das emotionale Moment, dass pushen kann und Begeisterung erzeugt, beides zusammen würde für mich den idealen Kandidaten für den FCK ausmachen. Ich denke viele sehen das ähnlich wie ich, andere sicher ähnlich wie Du. Was ich bei Dir vermisse ist der von Dir angemahnte Respekt, nicht für das Team oder die Verantwortlichen sondern für die Anhänger, die eine andere Ansicht als Du vertreten, selbst wenn sie aus der Emotion heraus ungerecht oder ungeduldig sein sollten, denn ich bin sicher, dass sie dem FCK nicht weniger geneigt sind als Du.

    Im Prinzip finde ich für nen Verein wie den FCK das System mit Leihspielern gar nicht schlecht, allerdings würde ich mir wünschen, dass man ähnlich wie jetzt bei Thommy mit der Leihe über eine Saison hinaus geht. Vielleicht sind Modelle wie ein Jahr plus Option (Verein) auf ein weiteres Jahr möglich, so dass man Tränen nach einer Saison wieder los werden kann aber andere die einschlagen behält. Klar hängt das von der Vertragslaufzeit des Leihspielers ab.
    Vom Namen aber auch von den teilweise zu Beginn gezeigten Leistungen hab ich gedacht, dass uns Younes, Stöger und Demirbay richtig helfen würden was sie zeitweise auch getan haben, um so unerklärlicher dann der Abfall in der Rückrunde. Vielleicht waren die mit ihren Gedanken schon in der Saison 2015/16 bzw. zu sehr damit beschäftigt wie und wo es für sie weiter geht.