Beiträge von traveller

    @ techno


    ja so einen würde ich mir auch wünschen, aber a ) ist die Frage, wo man so einen findet und b) ob er dann auch hier bei uns Fans das Standing und die Ausdauer hätte, wenn es - was zu erwarten ist - auch mal ne zeitlang nicht so gut läuft. Gerade letzterer Punkt ist glaube ich problematisch, da der trainer ja immer sofort im Fokus ist, wenns mies läuft und so ein junger Trainer weniger Fürsprecher haben wird (kennt ihn ja keiner), als ein etablierter Kollege. und außerdem stellt sich die Frage zumindest für die 1. Liga, ob man das Risiko eingehen kann und will auf nen Nobody zu setzen und gegebenenfalls in der Saison den Fehler dann korrigieren zu müssen, wenn nicht so einschlägt wie erwartet.


    Was die Standards betrifft kann ich Dir derzeit nur absolut recht geben, das enttäuscht mich auch immer wieder (entweder Trainer oder individuelle Fähigkeiten etwas umzusetzen) und ne klare Linie ist derzeit sicher auch nicht zu erkennen, wobei das - hoffe ich - weniger an den Fähigkeiten vomn MK liegt, sondern eher daran, dass wir eben Verletzungspech, gelb-rote Karte, undiszipliniertes Verhalten und die schon angesprochene "Lustlosigkeit" etablierter Spieler, Vorgaben des Trainers umzusetzen, zu Verkraften hatten und die Qualität des Gesamtkaders leider nicht ausreicht, um Problempositionen gleichwertig zu ersetzen. Das hat leider allzuoft zu wechselnden Formationen geführt, was absolut kontraproduktiv ist, aus meiner Sicht.


    Falls es wirklich ne Etage tiefer geht, was ich immer noch nicht glauben mag, wäre dann vielleicht ne Möglichkeit - mit Chance auf Gelingen da - deinen Vorschlag von dem jungen, fähigen Trainer noch einmal aufzugreifen.

    stefan kuntz ist ein typ, der in meinen augen absolutes format hat. wäre kurz sein wunschtrainer gewesen, dann hätte er sich um ihn nach dem abgang sasics an erster stelle bemüht. kurz war allerdings der gefühlte kandidat nr. 199, nach kurz wäre damals nur noch fifi kronsbeins enkel gekommen oder aber johannes heesters. der lebte nämlich damals noch. ich will damit sagen, kurz war alles andere als sein wunschtrainer, er war im grunde ein verlegenheitskandidat, der das traineramt erhalten hatte. von daher geht es nicht darum, ob kuntz ahnung hat oder nicht, es geht darum, das er bis zu einem bestimmten punkt loyal zu seinem trainer steht. egal wer dieser auch sein mag. mit oder ohne ahnung. und das zeigt mir, das kuntz ein absoluter ehrenmann ist. so hat er auch bei sasic reagiert, erst als sasic mit seinen diktatorischen auftritten immer mehr das maß verloren hatte, lies er ihn fallen. in anderen vereinen wäre sasic bzw. jetzt kurz schon lange gefeuert gewesen. 13 spiele ohne sieg, welcher verein würde das mitmachen ?
    keiner !
    der depp von tuchel, der mag sein wie er will (der ist mir so was von unsympathisch !!), aber er ist , was den fussball angeht, ein fachmann. der hat ahnung !! es muss doch möglich sein, solch einen jungen, spritzigen trainer mal zu bekommen, der durch seine fachkompetenz sich respekt verschafft. und nicht durch dümmliche kreisrituale, die alles elend dieses trainers vergessen machen sollen.


    Techno, ich finds ja schon mal klasse, dass wir einer Meinung sind, das Kuntz Format hat und unbestreitbar auch ein Ehrenmann ist. Was aber genauso sicher nicht der Fall ist, ist die Tatsache, das Kuntz an MK nur deshalb festhät, weil er ein Ehrenmann ist, denn dafür liegt ihm der FCK zu sehr am Herzen und außerdem wäre das im höchsten Maße unprofessionell. Vielleicht war MK zu Beginn ein Verlegenheitskandidat, aber er wird SK in den ersten 1,5 Jahren überzeugt haben und deswegen geht es natürlich um die Ahnung und das Vertrauen von SK in MK - auch wenn Dir das, wie Du ja deutlich machst nicht paßt. Er hätte, wenn MK wirklich die Graupe wäre, wie Du ihn hier darstellst, schon zig mal, also auch schon vor der aktuellen Saison, beurlauben können, hat er aber nicht und ich kann mich auch wirklich nicht an Beiträge von Dir erinnern, dass Du vor der Saison seine Ablösung gefordert hättest. Die Schlußfolgerungen überlasse ich Dir.
    Das Sk mit der Situation genauso unzufrieden ist wie Du, ich und alle anderen ist sicher auch klar, aber ich denke er traut MK die Wende zu oder - und das hat ja schon der Trainerthread deutlich gemacht - er findet derzeit keinen, der entweder fähig oder gewillt wäre sich den brennenden Berg und die verunsicherte Mannschaft anzutun. Was also bringt es vor dem Hintergrund weiter auf MK und seiner Ablösung zu beharren ?


    Und was den jungen dynamischen, absolut fähigen Trainer wie Klopp oder Tuchel betrifft, klingt Dein Wunsch ja gar nicht schlecht, aber nenn doch einfach mal Kandidaten. Ein Fink geht eher zum HSV, Foda hat schon damals abgewinkt, Labadia überzeugt nun auch nicht gerade in Stuttgart, Stani (von dem ich persönlich sehr viel halte) konnte sich nicht in Hoppenheim durchsetzen, Babbel käme auch nie auf die Idee auf den Berg zu kommen, von Herrlich mal ganz zu schweigen, der auf der Liste weit vor MK war und sich nun auch aber so überhaupt nicht durchgesetzt hat. as ich damit sagen will, das es auch ner Menge Glück Bedarf, nen fähigen Trainer zu identifizieren, der sich dann auch noch durchsetzt (wie z.B. der von Dir angesprochene Depp).




    zum personal:
    ich sage es nochmal, kurz ist eine luftblase als trainer. ich bin es müßig, laufend hier die argumente, die das untermauern, leierkastenmäßig hier runterzuspielen.
    das , was wir so als spieler hier haben durchlaufen lassen, das hätte zum klassenerhalt langen müssen. evtl. knapp, aber es hätte gelangt. sieht hier denn keiner, dass die mannschaft völlig im arsch ist ? völlig ? und da will mir hier noch einer weissmachen, kurz ist ein toller trainer ? mir fehlen die worte ...
    zudem, wer hier glaubt, das wir gegen wolfsburg gewinnen werden, der gehört ins phantasialand.

    Keiner verlangt von Dir, deine Argumente, die hinreichend klar geworden sind wieder und wieder zu erläutern, und natürlich ist die Mannschaft momentan "völlig im Arsch" und vor allem behauptet KEINER das MK nicht auch ne Mitschuld trägt, aber eben nicht die alleinige so wie du es uns so schön polarisierend und leierkastenmäßig immer wieder deutlich machen willst.
    Wir sprechen hier von Profis, die mehrere hunderttausend Euros pro Jahr auch bei uns kassieren, damit sie sich zumindets zu 100 % rein hängen und genau das machen sie nicht, und das kann man ihnen vorhalten. Wir hätten die derzeitige Diskussion und auch Situation im umfeld nicht, da bin ich mir sicher, wenn sich die Jungs bis zum Umfallen ackern würden, selbst wenn der Tabellenplatz und die Ergebnisse die gleichen wären. Und diese fehlende professionelle Einstellung gegenüber dem Verein und den Fans ist, neben der Fähigkeit von MK zu motivieren, vor allem eine Frage des Charakters und der Identifikation mit dem FCK. das werfe ich unserem Personal vor.

    stefan kuntz macht in meinen augen eine gute arbeit. man muss versuchen, nach faktenlage zu entscheiden. er hat für relativ wenig geld bessere spieler bekommen als so manch anderer manager eines bundesligisten. ich hatte es ja bereits zu beginn der rückrunde gesagt gehabt, "kuntz hat seine hausaufgaben gemacht, jetzt ist kurz am zuge. ich sah damals das hauptproblem darin, aus dem neuen kader die richtigen 11 mann auf den platz zu bringen. da sah ich defizite bei kurz, den kader zu sichten und entsprechend eine auslese zu treffen, die uns weiterbringt. was kurz da sich jeden spieltag zusammenbastelt, lässt einem die fussnägel aufrollen. es fehlt eigentlich nur noch trapp im rechten mittelfeld und tiffert im tor" ...

    Sehe ich ähnlich wie Du im Hinblick ndarauf das SK nen guten Job gemacht hat vor dem Hintergrund der Möglichkeiten und Rhamenbedingungen, die wir haben. Und ich kann Dir auch folgen, im Hinblick darauf, dass ich mir auch wünschen würde mehr Kontinuität in die Aufstellung zu bekommen, wobei man MK da sich keine alleinige Schuld geben kann, da wir ja durch diverse verletzungen, gelbe Karten und /oder unprofessionelloes Verhalten einiger Akteure eh nicht immer optimal aufstellen konnten.

    wir haben einen trainer, der sich von seiner fachlichen qualität auf sehr dünnem eis bewegte und bewegt. das kann nur solangte gutgehen, wie auch das drumherum halbwegs funktioniert. und auch sein königsweg, mit dem er sich seine erfolge reingeholt hat. 24-stündige präsenz für seinen verein, leidenschaft, kämpfertyp, motivator. aber irgendwann mal zieht das nicht mehr und ist durchschaut. er steht da wie der kaiser im märchen "des kaisers neue kleider"
    blank !!
    hinzu kommt der fehlende realitätssinn, sich einzugestehen, das er nichts mehr bewegen kann. im gegenteil, durch seine sturheit blockiert er die mannschaft und sorgt so für ein zügiges durchreichen auf den letzten tabellenplatz. das muss man sich mal reinziehen, wir haben seit 13 spielen nicht mehr gewonnen !!! seit 13 spielen !!
    und er bemerkt es nicht !!

    Deine sonstigen Aussagen bezüglich MK kann ich nicht folgen, da Du damit im Prinzip Deinen Aussagen SK betreffend wiedersprichst. Indem du dem Trainer nahezu jegliche Kompetenz absprichst tust Du das - meiner Meinung nach - indirekt auch mit SK, der diesen von Dir kritisierten Trainer verpflichtet hat und vor allem in dieser Situation komplett hinter ihm steht. SK vermittelt uns - zumindest noch - jede Woche deutlich, dass er davon überzeugt ist, dass MK das sinkenden Schiff retten kann. Wenn Du MK so runter machst, tust Du das letztlich auch mit SK, der folglich dann, da er ja nicht blöd ist, nur inkompetent sein kann, wenn er an MK festhält. Da ich genau wie Du glaube, dass SK ein kompetenter Mensch ist, sollten wir - finde ich - auch Vertrauen in seine Entscheidung haben an MK festzuhalten, und damit auch in die Fähigkeiten von MK, weil eines nämlich absolut sicher ist, das SK nur das beste für den 1FCK will.

    Ja die Zeichen...was für ein Zeichen wird nächste Woche dann gesetzt..sollten wir
    gegen Wolfsburg verlieren..womit ich nach diesem letzten Offenbarungseid in Mainz
    rechne!


    So leid es mir tut..aber selbst belügen tue ich mich nicht...!

    Selbst belügen sollste Dich ja auch nicht, aber was ist die Alternative ? "Kopf in den Sand alles Mist"-Mentalität dafür bist Du ein zu aktives Mitglied hier im Forum, dass ist nichts Deins denke ich, uns bleibt momentan nichts anderes übrig als der Faktor Hoffnung auf Besserung. Ich denke, dass wir unseren positiven Beitrag dazu am Samstag im Stadion abliefern sollten. :schal:

    Denke die Aktion gestern auf dem Betze war genau die richtige Aktion, um das Schiff wieder ins Fahrwasser zu bekommen, denn


    - man hat den Fans die Möglichkeit gegeben direkt ihren Frust im Dialog mit den Verantwortlichen loszuwerden, was zumindest dazu führt, das man sich ernst genommen fühlt


    - man hat auch den neuen Spielern bei der Veranstaltung einfach deutlich gemacht, wie sehr ein Abstieg die menschen der Region treffen würde, indem sie mit den Emotionen konfrontiert worden sind


    - man hat uns Fans deutlich gemacht, dass es definitiv mit MK weiter geht und um unsere Unterstützung geworben, weil wir es nur zusammen daraus schaffen


    - man hat die seit Wochen - leider auch hier im Forum - kursierenden üblen Gerüchte mit Unterstützung von Ame eindeutig dementiert


    - und man hat ein deutliches Zeichen gegen diejenigen Deppen gesetzt, die sich zwar Fans nennen, aber mit Naziparolen unsere Spieler beleidigen. Die sollten, wo immer sie auftreten identifiziertr und mit nem lebenslangen Stadionverbot belegt werden.


    Ansonsten freue ich mich darauf - auch bei nem rauheren Ton in der Mannschaft - auf ne deutliche Reaktion im Spiel gegen die Wölfe.

    Die Verunsicherungen kommen doch von völlig sinnlosen wechseln die auf Kurz zurück gehen!! Es ist doch schon seit wochen keine struktur zu sehen,ein spiel ohne jedliches Konzept,eine immer wechselnde Mannschaft. Daran ist nur der Trainer schuld,er hat die sportliche verantwortung.

    ich glaube, damit machst Du es Dir zu leicht, es gibt sicher vieles an dem er schuld ist, unter anderem die Aufstellung - stimmt - aber der Druck, die Verunsicherung kommt auch zu nem großteil aus dem Umfeld, wenn man in Foren niedergemacht, von den eigenen Fans ausgepfiffen wird etc. da haben wir schon ne Mitschuld finde ich.

    Augsburg ist für mich ein unpassendes Beispiel. Augsburg erinnert mich an den FCK der letzten Saison. Oft sind sie gar nicht so schlecht verlieren aber weil sie doch sehr unerfahren sind und zum Teil auch Pech haben. Dort stimmt es im Verein.


    ja genau - dort stimmt es im Verein, das ist ja genau der Punkt, kein monatelanges Gekreische, dass alles Mist ist, denn wenn Du in die Hinrunde schaust, da haben wir auch oft gar nicht schlecht gespielt, unglücklich verloren und standen hinten gar nicht schlecht. Aber hier ist trotz der Aussage von SK das wir um den Abstieg spielen, die Erwartungshaltung beim Umfeld ne andere, also war schon in der Hinrunde alles mies - Folge Verunsicherung, die zunimmt und zu dem Status führt, den wir gerade haben.