Wie bereits schon mal erwähnt, die Mannschaft hat keine Kondition. Das ist das Wichtigste in der 2. Liga. Es wurde versäumt in der Winterpause dies aufzubauen. Der einzige der noch halbwegs fit ist, ist Zimmer.
Beiträge von BLKler
-
-
Ich sehe es wie betzbuwe. Der Jiri war eine Katastrophe lange nicht mehr so eine Pfeife gesehen.
Was ich noch ergänzen möchte. Sippel war heute sehr stark. Ohne ihn wäre es eine Niederlage geworden.
Weiterhin habe ich immer mehr das Gefühl, dass die Mannschaft Probleme mit der Kondition hat. Oft hatte Zoller oder Matmour usw. beim Konter den Ball und waren ganz alleine, kaum einer lief mit oder half aus. Sprints über längere Phasen waren bei Allen auch nicht möglich. Ich denke daran liegt es und wahrscheinlich wurde dies im Trainingslager vernachlässigt. -
Habe bei keinem auch nur das geringste Feuer gesehen. Das kann nicht sein. Kratzen, kämpfen, beißen gehört dazu! Ich würde jetzt den Magath raushängen lassen, nicht mehr viel reden und die direkt nach dem Spiel die Stadion Treppen hoch und runterrennen lassen bis sie kotzen. Sollte es im nächsten Spiel wieder so sein, das ganze wiederholen.
-
Es kann doch nicht immer am Trainer liegen, bei Foda war es auch nicht besser. Die Mannschaft hat ein gewaltiges Mentalitätsproblem. Da fehlt das Feuer.
-
Für mich ist Dick in dieser Saison ein großer Unsicherheitsfaktor. Gefühlt haben wir 75% aller Gegentore über seine Seite gefangen. Und das liegt nicht nur an seinem schwachen Vordermann sondern auch daran das er zu viele Zweikämpfe in der Defensive verliert.
-
Also wenn Fortounis nicht verletzt ist oder dergleichen, könnte ich es nicht verstehen,dass er nicht im Kader ist. Für mich ist Fortounis ein Spieler der spielen muss um in Form zu kommen.
-
Sippel 3
Dick 2
Torre 2
Heintz 3
Löwe 3
Jensen 3
Karl 4
Matmour 4,5
Fortounis 4
Gaus 5
Idrissou 4Lakic 4
-
Also erstmal bin ich sehr glücklich über den Sieg. Aber was mir gestern besonders im Stadion aufgefallen ist sind die technischen Schwächen von einigen Spielern bei Ballannahme, es dauert entweder sehr lange oder der Ball springt zu weit weg. Besonders ist mir das bei Gaus, der im übrigen in Halbzeit eins nur spazieren gelaufen ist, und bei Karl und Matmour. Diese schwächen dieser Spieler waren jedesmal das Problem einen vernünftigen schnellen Angriff aufzubauen. Das gilt es abzustellen, daher hoffe ich das Ede bald in Form ist. Der hat eine ganze andere Ballbehandlung gezeigt.
Was ich überhaupt nicht verstanden habe war der erste Wechsel von uns zu unserer besten Spielphase überhaupt. Das hat alles kaputt gemacht und uns unnötig in Bedrängnis gebracht.
-
So wird das nichts mit dem Aufstieg. Normalerweise muss man mit der Einstellung ran gehen, alle Heimspiele zu gewinnen und Auswärts nicht zu verlieren um aufzusteigen. Jetzt haben wir schon 5 Spiele verloren.
Was mich besonders enttäuscht war die mangelhafte Einstellung, außer die ersten 15 Minuten war doch kein Kampf oder Siegeswillen zu erkennen. Keiner ist mal ordentlich dazwischen gegangen und hat die Anderen mitgerissen, die Meisten sind doch alle nur locker über den Platz gejoggt. Vorallem nach dem 0:1 muss doch jeder nochmal mehr Gas geben und versuchen den Ausgleich zu machen, aber ich habe da kein Unterschied zu vor dem 0:1 feststellen können. Dafür kann der Trainer in meinen Augen nichts. Man, wir spielen zu Hause auf dem Betzenberg, da muss doch der Gegner gejagt werden, wenn die es erlauben gegen uns ein Tor zu schießen. Dann kommt auch wieder etwas Stimmung auf den Rängen auf. Ich glaube den meisten Spielern muss man erstmal erklären, was man unter Fussball auf dem Betze versteht. Und Mo sollte man endlich mal erklären was Abseits ist, für mich ist er sowieso von unseren 3 Stürmern (Zolller, Occean und Mo) zur Zeit der Schwächste.
Und das nach dem guten Spiel bei Union. Echt zum kotzen!
-
Ich war gestern in Bochum und konnte das Spiel live sehen. Meine Einschätzung dazu:
Es fehlte in Mittelfeld jemand der eine gute Idee hat oder mal mit Tempo den Ball in die Spitze treibt. Besonders schwach für mich war Gaus, wenn er mal den Ball hatte kamen fast nur Abspielfehler raus. Als Kosta für ihn kam war endlich mal Zug zum Tor drin. Der Wechsel wäre zu einem früheren Zeitpunkt besser gewesen. Unsere Abwehr stand in meinen Augen sehr sicher, wenn Bochum gefährlich wurde waren es meist nur Zufallsaktionen. Im nächsten Spiel sollte sich bei der Aufstellung im Mittelfeld was tun um mehr Torgefahr zu erzeugen z.B. Kosta für Gaus.