Nach zwei Glässern badischen Wein tippe ich 4:0 für uns.
1:0 Hanslik und in der zweiten Halbzeit erzielt der eingewechselte Röser einen lupenreinen Hattrick. 😄
Nach zwei Glässern badischen Wein tippe ich 4:0 für uns.
1:0 Hanslik und in der zweiten Halbzeit erzielt der eingewechselte Röser einen lupenreinen Hattrick. 😄
Alles anzeigenInteressant was man hier liest. Als Saibene kam wurde hier gefeiert als ob er der neue Rehagel oder Feldkamp. Ich war der Meinung das es nur ein weitere armer Schmock ist den der FCK verbrennt. Ich bin der Meinung der FCk ruiniert Existenzen und das ist unverantwortlich gerade wenn man mit den Werten von Fritz Walter hausieren geht. Klar kann man sagen alle Trainer kommen freiwillig, aber dummerweise sehen einige Trainer diesen Verein als Chance. Ich bin der Meinung das Saibene wie auch Herr schommers fähige Trainer sind aber zur falschen Zeit und Umstände hier sind bzw. waren. Mein Lieblingsspruch den ich normalerweise loslasse (Trainer raus!) gefällt mir auch nicht mehr.
Eigentlich ist es auch egal. Früher hat man sich Gefreut auf ein FCK Spiel und man voller Hoffnung. Manchmal ist man belohnt worden manchmal eben nicht. Aber schlechten Fußball Woche für Woche bzw. Jahr für Jahr, immer die selben Floskeln und die Ankündigungen eines neuen Umbruchs ermüden einfach.
Für mich ist der Hauptschuldiger Notzon und dafür gibt es keine Ausreden zum 4. mal in Folge das Saisonziel verfehlt.
Ich frage mich, wie begründet er seinen Job, hat er Bader, Voigt und co. was in den Kaffee getan?
Das Thema Notzon ist aber auch egal und ich habe in den letzten Jahren genug über ihn geschrieben, da es eher die gesamte Situation ist. Im Sommer Landes Pokal gewonnen, aber wirklich gefreut habe ich mich über Conan im CL Finale.
So weit ist es schon gekommen. Habe vorhin die Mail vom e.v gelesen und über die Situation. Ganz ehrlich, es hat mich nicht berührt. Der FCK verliert in meinem Leben immer mehr an Bedeutung. Klar kaufe und sammel ich weiter Trikots aber es ist eher aus Gewohnheit und nicht wegen dem Fan sein.
Du hast mit Sicherheit recht. Jedoch warum schafft es kein Trainer der Mannschaft zu vermitteln, dass sie 90 min Gas gibt und damit signalisiert das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Die Gegner lachen im stillen Kämmerlein über uns, weil sie wissen, dass wir nichts auf die Kette bringen. Man kann mit einfachen taktischen Mitteln gegen uns bestehen. Oft reicht es auf den kapitalen Bock eines oder mehrerer Spieler zu warten.
Wann gab es denn zuletzt vom FCK einen so hohen Sieg??Kann mich nicht mehr erinnern und diese Saison werden wir das auch nicht mehr erleben.Die anderen Krisenvereine zeigen genau das was der FCK nicht kann!
Daran kann ich mich auch mehr erinnern. Bei anderen Vereinen gibt es wenigstens mal Sahnetage von der Mannschaft oder einzelnen Spielern. Bei uns ist immer "saurer Gurken Tag". Deshalb klappt es auch nicht mit Siegen. Die nächsten zwei Spiele sehe ich auf alle Fälle schwarz. 1860 bzw. Uerdingen werden nicht den "FCK in Normalform" geben und wir werden keine Sahnetage haben. Wenn man ein Punkt in einem grotten miesen Kick holt, wird man zufrieden sein müssen.
Alles anzeigennüchtern betrachtet, versteht man nicht, dass die Mannschaft dermaßen schlecht spielt !
Die verpflichteten der letzten Jahre waren im abgebenden Verein überdurchschnittlich gut !
Also muß es doch am Trainer liegen, dass er daraus keine Mannschaft formen kann (egal, wer das in den letzten Jahren war)?
JS hat wirklich auch absolut nicht die Erwartungen erfüllt ! Man kann den Spielen einfach nicht zusehen, die Abwehr, das Mittelfeld und der Sturm = schwach !
Da werden Bälle, selbst beim Rückstand über 50 m zurück zum Torwart gespielt ??????
Es fehlt einfach an ALLEM !
Prinzipiell hast du recht. Jedoch wer soll mit diesem Kader das Ruder herumreißen. Die Herausforderung ist ja defensiv gut zu stehen, um nichts zu zulassen und paralell ein Ofensivfeuerwerk abzubrennen (übertrieben gesagt) damit Tor fallen, man gewinnt und um den "Worst Case" Abstieg zu vermeiden.
Vielleicht sollte man diese Saison mit Jeff durchziehen egal wie sie endet. Jetzt in der Winterpause hektisch Spieler verpflichten hat gefühlt noch nie etwas gebracht. In unserem Fall müsste man so viele Neuverpflichtungen tätigen, dass man am Schluss einen Kader von 35 bis 40 Spielern hätte.
Was ist mit der zweiten oder unserer A-Jugend? Eventuell gibt es dort Talente, die weiterhelfen.
Ansonsten hilft nur beten oder Neustart in der Regionalliga!!!
Mit 1860 und Uerdingen kommen jetzt zwei Vereine die ebenfalls aktuell nicht gerade erfolgreich sind und wahrscheinlich in den Genuss von Aufbau FCK kommen. Ich rechne nicht damit, dass wir in diesem Jahr noch Siege holen, sondern rechne mit einem klaren Abstiegsplatz. Was mit Winkler ist, frage ich mich auch?
Wir sind in der aktuellen Form nur unterdurchschnittlich in allen Mannschaftsteilen. Ausnahme ist die Torwartposition.
Das ist die neue Taktik. 5 min müssen reichen. Außerdem ist unser Titel als Remiskönig in Gefahr, wenn wir verlieren.
Welcher Trainer kann uns aus dem Tal der Tränen führen bzw. welche Spieler, von denen die wir haben können das?
Kein Aufbäumen. Null Reaktion. Was ist das für eine Profileistung? auch wenn es nicht läuft, darf man sich wehren.
Tanz der Teufel ich glaube auch dass man spätestens am Ende der Hinrunde uneinholbar auf einem Abstiegsplatz steht.
Wann fällt das 3:0?