Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Als damals Ronnie Hellström seinen Abschied verkündete war ich erst einmal unendlich traurig. Ronnie war ein super Torwart, ein klasse Mensch und passte zum FCK wie die Faust auf das berühmte Auge.
    Doch es dauerte nicht lange bis ich von Gerry Ehrmann überzeugt war. Er war fast von Anfang an einer meiner Helden beim FCK.
    Unvergessen für mich ein Pokalspiel in Mannheim in dem er ich glaube 3 Elfer verursachte.
    Gerry ist seit vielen Jahren Mr. FCK, zumindest für mich. Ich glaube er weiß selbst nicht wie Viele in der Zeit in der er nun in unserem Verein ist er schon kommen und gehen sah. Er ist immer noch da und bleibt in der tiefsten Krise. Dafür bin ich ihm dankbar.


    Es war kein Pokalspiel sondern ein Punktspiel, dass leider 4:3 für Waldhof endete. http://www.kicker.de/news/fuss…fc-kaiserslautern-37.html :)

    Ich finde es gut dass er den Grund der Misere beim Namen nennt und bezüglich eines möglichen Abstiegs keine falschen Hoffnungen weckt, sondern klipp und klar sagt, dass der Gang in Liga drei wohl nicht mehr vermeidbar ist. An Ihm kann sich so mancher Profi eine Scheibe abschneiden.

    Ich sehe dass genauso. Und ich denke, dass wir mit Bader jemanden haben, der nicht erst bis Ende August wartet, bis die Mannschaft komplett ist.
    Übrigens ist es mir lieber, der Abstieg steht frühzeitig fest, wie am letzten Spieltag oder in der Reli ins Tal der Tränen zu fallen. Insgesamt betrachtet ist der Verein selbst schuld. Rechnerisch geht zwar noch etwas, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich gesunken. Selbst wenn wir noch 5 mal gewinnen würde es bedeuten dass Aue, Fürth, Heidenheim bzw. Bochum nur noch maximal zweimal gewinnen dürfen und sonst alles verlieren. Das halte ich für sehr unrealistisch. Freuen würde ich mich, wenn so eine Mannschaft wie Aue uns mit in die 2.Liga begleiten darf.

    @ Buggy


    Früher wäre das ein Skandal gewesen, da hatte der Großteil der Spieler noch Ehre und wollten eine miese Saison wieder gut machen. Von einem Spieler der frisch aus der Jugend kommt, hätte ich schon ein wenig mehr Demut erwartet. Wo will er den hin? Für die erste Liga ist er noch viel zu schwach und in der zweiten Liga würde er meiner Meinung nach bei einem Team mit Aufsteigsambitionen auch kein Stammspieler sein. Als Stammspieler in der dritten Liga könnte er sich auch zunächst gut weiterentwickeln.


    Aber du hast recht, ab jetzt sollte in erster Linie auf Spieler gesetzt werden die bereit sind den Weg in Liga 3 mitzugehen. Seufert würde unter mir als Trainer kein Spiel mehr machen.


    Na ja ich kann mich nicht daran erinnern, dass so etwas schon öfters vorkam, dass "Leistungsträger" bei einem Abstieg geblieben sind. Mir fällt nur unsere Mannschaft ein, die nachdem Abstieg 1996 fast komplett blieb um gleich wieder aufzusteigen. Ansonsten gibt es immer eine große Zäsur.

    Ich bin mal gespannt wie der Kader in der 3.LIga aussehen wird. Man bemüht sich ja um Borello und Andersson. Moritz und Seufert scheinen nicht mitzugehen.
    Man müsste eben jetzt klar ansprechen wer bleiben will/darf/soll! Wie es der Verein schaffen will direkt wieder aufzusteigen, ne neue Kampagne hierfür und nicht auf ewig #merpaggens zu skandieren.


    Edit: Raute aka Hashtag vergessen ;)


    Wo her hast Du die Info dass Seufert nicht bleiben wird? Bevor alle auf den Jungen einprügeln, wäre es gut zu wissen woher die Information kommt. Bei Moritz kann ich es mir vorstellen, dass er geht. Er wird mit Sicherheit einen Verein in Liga 1 oder 2 finden.