Beiträge von Andy[FI]

    ganz ehrlich?


    Wenn Flo weg ist, schaffen wir sicher nicht den sofortigen wiederaufstieg.
    Der Junge hat sich echt gemacht und ist ein Vorbild derzeit an Leistung!


    Radikaler Schnitt ja, aber mit den Joungsters! Die können doch daraus nur lernen.


    alle Jungs so wie se sind, dazu ein paar gestandene Spieler die weiterhelfen wollen UND KÖNNEN!
    gepaart mit den Top Spielern aus dem Amas.


    So baut man was auf. Das wäre mein Rezept.


    Aber alle raus und ne komplette neue Mansnchaft, ne is net gut.

    Und schon wieder eine Menge Kritik üben über einem Mann den bis jetzt niemand so richtig kannte, oder wer will mir sagen das er den "Professor" kennt und wusste das dieser im Aufsichtsrat sitzt. Die Kritik das er noch nichts bewegt hat und den ganzen Mist da oben mitzuverantworten hat ist doch wohl nicht euer Ernst, wer lesen kann ist klar im Vorteil, und wer den ganzen Artikel liest dem wird wohl nicht entgangen sein das der Professor erst seit dem Jahreswechsel im Aufsichtsrat sitzt.
    Aber Hauptsache ist doch das mal wieder gemeckert werden kann .


    Wenn man nicht weiß wie der Hauptsponsor heißt und der AR Vorsitzende tuts mir leid...

    Mitglied des Aufsichtsrates seit: Dezember 2007


    und weiß bis heute noch nciht das es Deutsche Vermögensberatung heißt und net Vermögensverwaltung!


    Genauso wie sein "Chef" Buchholz heißt und net Buchmann!


    Tolles Interview auf Premiere.


    Dazu wurden wieder internas "ausgeplaudert" die erst Tage später veröffentlicht worden sind....


    Ganz tolle wurst!


    SPERKA
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Donnersberger Rundschau
    Ausgabe: Nr.85
    Datum: Freitag, den 11. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56554#post56554

    Zitat

    Lokal
    Betze-Geflüster Liebe FCK-Fans: Herzblut ist besser als Blut speien


    (Liebe) Fans des 1. FC Kaiserslautern, die ihr am Mittwoch beim Training auf Platz 4 versucht habt, Druck auf die Spieler auszuüben. Sofern ihr überhaupt Fans im sportlichen Sinne seid und nicht nur Fanatiker. Erklärt doch bitte mal, was diese Aktion bringen soll. Ein Wachrütteln etwa? Über das Plakat „Kotzt Blut" kann man schon streiten. Aber, na gut, ist eigentlich harmlos, soll letztlich nur heißen, dass sich die Jungs eben voll reinhängen und bis (fast) zum Umfallen kämpfen sollen.


    Silvesterkracher und bengalische Feuer sind auf der Tribüne des Trainingsplatzes zwar weit weniger gefährlich als auf dicht besetzten Rängen im Stadion. Aber ob ihr damit die Spieler zu besseren Leistungen im heutigen Spiel gegen Aue antreibt, darf stark bezweifelt werden. Und zu guter - nein, zu schlechter Letzt: eine enge Gasse, durch die die Spieler den Trainingsplatz verlassen müssen! Sorry, Fans, aber was soll das bringen? Glaubt ihr, dass die FCK-Profis dadurch animiert werden, mehr Einsatz zu zeigen? Das Ganze war eher beklemmend. Euch müsste klar sein: Der ein oder andere Spieler wird vielleicht sogar Angst vor euch gehabt haben. Und denkt ihr vielleicht, die reißen sich den A... auf für Fans, vor denen sie Bammel haben müssen? Das kann nicht euer Ernst sein. Viel eher spielen sie doch noch vorsichtiger aus Angst vor Fehlern. Und wenn sie am Ende absteigen, können die meisten Kaiserslautern wenigstens verlassen und sind euch, die immer wieder hochgelobten FCK-Fans, endlich los! „Es ist wichtig, dass wir die verlorene Nähe zu den Fans wieder verbessern", hat der neue Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bei seiner Vorstellung betont. Aber wer will schon Menschen nah sein, vor denen er Bammel hat. Die ihn einschüchtern. Bitte nicht vergessen: Auf dem Platz stehen keine gestandenen Stars, denen man mal in den Hintern treten muss, sondern fast nur junge Leute...weiterlesen...


    GALLS
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.85
    Datum: Freitag, den 11. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56553#post56553

    Zitat

    Lokal
    FCK contra Wieschemann
    KAISERSLAUTERN: Fortsetzung des Schadensersatzprozesses am 24. April


    Der Schadensersatzprozess, den die Führung des 1. FC Kaiserslautern gegen den früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Wieschemann angestrengt hat, wird am 24. April, 14 Uhr, vor der dritten Zivilkammer des Lauterer Landgerichts fortgesetzt.Das Erscheinen des Ex-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Friedrich und des Vorstandsassistenten Jürgen Bühler, die als Zeugen aussagen sollen, ist angeordnet.


    Der Verein versucht, wie mehrfach berichtet, eine Schadensersatzforderung in Höhe von 521.000 Euro gegenüber dem langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden durchzusetzen. In der Auseinandersetzung will das Gericht Klarheit darüber bekommen, wer seinerzeit auf dem Betzenberg für Spielerverpflichtungen und entsprechende Ausgaben im Millionenbereich verantwortlich war.
    weiterlesen...


    GIESM
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pirmasenser Rundschau
    Ausgabe: Nr.85
    Datum: Freitag, den 11. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56552#post56552