Ich habe die Informationen nur aus der Presse. Danach soll Weiler von "Inszenierung" gesprochen haben. Und das finde ich schlicht erbärmlich.
Beiträge von frankenfck
-
-
Ich denke, Weiler und Schäfer haben mit ihren dümmlichen Aussagen zu Russ gestern Abend dem Glubb keine Sympathien gebracht. Da half auch Weilers Entschuldigung nichts. Da merkte man wieder, wie wichtig es ist, erst das Gehirn einzuschalten und dann zu reden.
-
Yoyo, ich hab doch geschrieben, dass ich es verstehe. Ich sehe es nämlich ähnlich.
-
-
Egal und enttäuscht. Beißt sich irgendwie. Aber ich kann dich verstehen. Irgendwie traue ich Müller auch nicht zu, dass er zu RB wechselt, zumal er mitgekriegt hat, wie freudig man Orban empfangen hat.
-
Schwaches Argument. Dann dürfte hier ja fast kein Spieler/Trainer kommen. Ein Amedick, Lakic, aber auch Rehhagel haben irgendwo mal versagt und haben dann bei uns oder anderen Vereinen gezündet. Was ist mit Sandra Wagner? Der hat bei den letzten drei (!) Vereinen nichts zustande bekommen und ist jetzt im passenden Verein aufgeblüht. Also jemanden nur mit "der hat da und da nichts gebracht" zu beurteilen bringt allgemein und vor allem uns im Moment nicht wirklich weiter.
Da hast du nicht unrecht, aber etwas Verschnaufpause würde gut tun. Schaaf ist schließlich in Hannover grandios gescheitert, da sollte man im Moment die Finger von lassen. -
Riesenkampff hat schlicht und einfach nicht die Wahrheit gesagt im Flutlicht.
So einfach.Vermute ich auch. Ich wollte nur darlegen, dass das Festhalten vom Kuntz an Fünfstück nach dem Düsseldorf Spiel kein Grund ist, Fünfstück heute zu entlassen, weil in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt wurde, der Aufsichtsrat hätte hinter Kuntz Entscheidung gestanden.
-
Riesenkampff hat aber im SWF gesagt, dass die Entscheidung am Festhalten an Fünfstück gemeinsam getroffen wurde. Dazu passen zwar nicht die Verhandlungen zwischen Abel und Neururer, aber aus der Nummer kommen sie auch nicht mit einer Entlassung von Fünfstück raus. Da ist es besser, weiterhin an der Mär der einvernehmlichen Entscheidung festzuhalten. Die Verhandlungen mit Peterle waren ein Betriebsunfall, aber kein Grund für die Entlassung von Konni.
-
Die Aussage, Fünfstück sei vorbelastet, weil ein Mann von Kuntz, finde ich - gelinde gesagt - sehr weit hergeholt. Dann müsste die ganze Mannschaft ausgetauscht werden. Der neuen Führung traue ich einfach so ein primitives Verhalten nicht zu. Dass er wegen der Gespräche mit Neururer angezählt ist/war kann schon sein. Daher sollte ein Unbeteiligter, also Stöver, die Entscheidung treffen. Am besten, möglichst bald.
-
Schaaf hatte ja erst vor Kurzem in Hannover für Aufbruchstimmung gesorgt.