Wenn es dann wenigstens ausgehen wird wie 2008.
Beiträge von frankenfck
-
-
Vielleicht gibt er von selbst wieder auf. Nur, wer wird sich dies antun?
-
-
Ich reih mich mal ein in die Reihe derer, die darin eine billige Aktion sehen. Einen Spieler verabschiedet man, wenn er geht, nicht 18 Monate später.
-
Neuanfang klar. So kann es nicht weiter gehen. Mir wäre allerdings wohler, wenn ich in etwa wüsste, wie der aussehen könnte. Irgendjemand schrieb, keinen Stallgeruch. Grundsätzlich d'accord, aber einen zweiten Rene Jäggi möchte ich nicht. Wohingegen ich mich mit einem Markus Merk sehr gut anfreunden könnte.
-
-
Stimmt Sharky, aber irgendwie hab ich nichts erwartet. Ich hoffe nur, dass uns ein Abstiegskampf erspart bleibt.
-
Freuen wir uns wenigstens, dass auch die Dosen raus fliegen. Und auch die Wölfe..
Was beim FCK abgeht, verstehe ich schon lange nicht mehr. -
Und der nächste Fortunis wird wohl Pich sein
-
Hier wimmelt es ja ganz schön vor Gerüchten. Aber vielleicht war es ganz anders?
MS hat vor der Saison 2014/2015 hier angeheuert. SK wollte ein Konzept mit jungen hungrigen Spielern, ein Aufstieg sollte in dieser Saison nicht das Ziel sein. Dies überzeugte Schupp und er sagte zu. Seine Verpflichtungen waren nicht mal schlecht, der Saisonverlauf sogar vielversprechend. Leider wurde in den letzten 4 Spielen alles in den Sand gesetzt. Nach der Saison sprach Kuntz davon, dass der FCK (wieder einmal) vor einem Neuanfang stünde. Schupp fühlte sich (wie viele Fans auch) verarscht, weil er das Kuntzsche Konzept anders ausgelegt hatte. Möglicherweise hatte er da schon den großen Vorsitzenden kritisiert. Für die neue Saison ging es nur darum, die Abgänge zu kompensieren, Wunschspieler gingen lieber nach Fürth oder Paderborn. Der bisherige Saisonverlauf versprach nichts Gutes und VV und SD kamen nicht mehr zusammen. Die viel gerühmte gedeihliche Zusammenarbeit war nicht mehr gegeben.
Zu Klarstellung: ich weiß nicht, was da oben vorgefallen ist, so könnte es aber gewesen sein. Nicht so ganz verstehen kann ich, wieso die Chose vor dem Arbeitsgericht ausgetragen wird. Schupp hatte einen gültigen Vertrag. Es ist nichts bekannt, was eine fristlose Kündigung rechtfertigt hätte. Oder geht es letztendlich nur um die Höhe der Abfindung? Kann ich auch kaum glauben, bei den Trainer war SK (glaub ich) so clever, eine feste Abfindung bei vorzeitiger Entlassung in die Verträge schreiben zu lassen.