die meinungen zu unserem saisonauftakt gegen fürth sind doch recht unterschiedlich. die einen sahen unseren sieg in keinster weise gefährdet und die anderen sahen bei der knappen führung doch noch den dreier davonschwimmen. meistens liegt die wahrheit irgendwo in der mitte. und so war es auch irgendwie ...
um es auch gleich vorne weg zu nehmen:
in der halbzeitpause musste ich mich erst einmal vergewissern, ob ich in der richtigen vorstellung war. aber nein, es stimmte alles, es war 13:45 uhr und unsere lieblinge lagen mit 2:0 toren vorne. und alleine die art und weise, wie wir zu dieser mehr als verdienten führung gekommen sind, hat mich doch etwas perplex gemacht.
in der tat, wir haben fussball "gespielt", wirklich gespielt, kombinationsfussball am stück, 45 minuten lang. als nach 5 minuten jendrissek unseren neuen newcomer ivo auf die reise schickte klingelte es auch schon im gehäuse der spvgg. aber in allerhöchster tonlage, der ball wurde regelrecht mit fein eingeleitetem kombinationsspiel nach vorne verbracht und wenn ivo mit dem ball am fuß vorne in halbwegs aussichtsreicher position vor des gegners tor auftaucht ... ist alarmstufe rot angesagt. seine statistik ließt sich vom allerfeinsten; eine chance - ein tor. wie beim vorbereitungsspiel in offenbach.
und der junge leistete auch noch jede menge devensivarbeit vor dem des öfteren verdutzt dreinschauenden dick. ivo war der absolute alleinunterhalter auf der rechten seite. im ersten durchgang zumindest.
bugera ... ja, er war es wirklich. kein fake ! die wiederauferstehung eines bereits zu grabe getragenen erstliga-fußballers. nicht nur sein genial gezirkelter freistoß ließ einem im höschen feucht werden, nein, auch sonst legte er sich mords ins zeugs und spielte eine tolle nummer hinten links !!
mandjek:
der spieler schlechthin dieses spiels !! er war die bestimmende figur als verbinder zwischen abwehr und mittelfeld. der knoten, der das bislang auseinanderklaffende loch zwischen abwehr und mittelfeld darstellte, scheint wie ein urknall zerplatzt. der junge ist die allergrößte nummer in unserem spiel nach vorne. nahezu das gesamte aus der abwehr initiierte aufbauspiel lief über seine schultern. schulz hielt ihm bei seinen überfallartigen vorstößen stets den rücken frei und machte sehr unauffällig den aufpasser vor der abwehrkette.
sippel:
er war für mich die größte unbekannte in diesem spiel. wie würde er sich präsentieren ? im nachhinein konnte man recht zufrieden sein, sein hektik verbreitendes wirken im strafraum aus der vorsaison wechselte sehr auffällig einem variablen wechselspiel zwischen "tempo machen" und "tempo rausnehmen" ab. was mag nur der hornochse der letzten saison ihm ins ohr geflüsstert haben, wie er agieren soll. seine art und weise sein pensum abzuspulen trägt sehr deutlich die handschrift von kurz !
das spiel bekam, und das war aus meiner sicht der einzige von kurz begangene fehler, die doppelauswechselung in der 75. Minute. schlagartig bekam das spiel einen völlig offenen verlauf und fürth konnte wesentlich mehr spielanteile für sich verbuchen. meine leitungslösung wäre (in aller selbst auferlegten bescheidenheit) wie folgt gewesen:
die erste auswechslung kann so stattfinden, allerdings kommt für nemec nicht hesse (zu hesse gleich einiges mehr), sondern alcam. die zweite auswechslung kann auch erfolgen, nur da kommt für Ivo nicht alcam, sondern pavlovic. und die dritte auswechslung streichen wir komplett.
nach der dritten auswechslung in folge konnten die drei neuen spieler nicht das vorher stattgefundene niveau halten. es kam zu einem abfall der leistung innerhalb der mannschaft und man beschränkte sich in der letzten viertel stunde eigentlich nur noch damit, den ball möglichst weit vom eigenen tor fern zu halten. was im wesentlichen dank der überragenden innenverteidigung um amedick und rodnei auch gelang.
ansonsten hat das team alles richtig gemacht. wenn man einmal davon absieht, dass eigentlich in den ersten 5 minuten der zweiten halbzeit durch jendrissek und sam das 3 und 4:0 folgen musste. dann allerdings hätte fürth an diesem schwülen augustnachmittag das rauschen der donau nicht mehr gehört. so kam kurz danach der anschlußtreffer und ein sich in ekstase aufspielender fck war somit nicht mehr möglich. leider ...
zu hesse:
kurz hat bei seiner einwechslung vergessen, ihm einen kleinen spickzettel in die gesäßtasche zuzustecken, wo draufsteht, das fussball ein kampf- und auch laufspiel ist. ihn weiter zu analysieren erspare ich mir, wer zwei gesunde augen im kopf hat, weiss, was ich meine ! eine einzige peinlichkeit, so reinzukommen und mitzumachen ! Note 6, wenn überhaupt ...