Beiträge von technorunner

    Die Mannschaft ist in der ersten Hälfte sehr viel gelaufen und hat dadurch sehr
    viel Wasser und Mineralstoffe verloren, die vielleicht zu spät aufgefrischt
    wurden.
    Ist halt nur eine Vermutung.


    Deine "Vermutung" ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Betreuung und Versorgung einer Mannschaft oder eines Individualsportlers. Und deine Vermutung sollte man echt mal abchecken.
    Insbesondere bei den am Samstag vorherschenden Temperaturen. Die Jungs haben in der ersten Halbzeit unheimlich gepowert und Gas gegeben. Da ist richtiges, prophylaktisches trinken sehr, sehr wichtig. Wer als Sportler erst dann trinkt, wenn er Durst verspürt, ist zu spät dran ...

    Rodnei könnte sich als Glücksgriff erweisen, wenn er so weiterspielt und nicht mehr allzuoft über den Ball säbelt. Das einzige was mir noch etwas zu denken gibt: Die Mannschaft war 20 Minuten vor Ende der Partie Platt. Ich hoffe es gibt kein Konditionproblem.


    Von welcher Begegnung entstammen deine gewonnenen Eindrücke, lideldiduu ?

    die meinungen zu unserem saisonauftakt gegen fürth sind doch recht unterschiedlich. die einen sahen unseren sieg in keinster weise gefährdet und die anderen sahen bei der knappen führung doch noch den dreier davonschwimmen. meistens liegt die wahrheit irgendwo in der mitte. und so war es auch irgendwie ...


    um es auch gleich vorne weg zu nehmen:
    in der halbzeitpause musste ich mich erst einmal vergewissern, ob ich in der richtigen vorstellung war. aber nein, es stimmte alles, es war 13:45 uhr und unsere lieblinge lagen mit 2:0 toren vorne. und alleine die art und weise, wie wir zu dieser mehr als verdienten führung gekommen sind, hat mich doch etwas perplex gemacht.
    in der tat, wir haben fussball "gespielt", wirklich gespielt, kombinationsfussball am stück, 45 minuten lang. als nach 5 minuten jendrissek unseren neuen newcomer ivo auf die reise schickte klingelte es auch schon im gehäuse der spvgg. aber in allerhöchster tonlage, der ball wurde regelrecht mit fein eingeleitetem kombinationsspiel nach vorne verbracht und wenn ivo mit dem ball am fuß vorne in halbwegs aussichtsreicher position vor des gegners tor auftaucht ... ist alarmstufe rot angesagt. seine statistik ließt sich vom allerfeinsten; eine chance - ein tor. wie beim vorbereitungsspiel in offenbach.
    und der junge leistete auch noch jede menge devensivarbeit vor dem des öfteren verdutzt dreinschauenden dick. ivo war der absolute alleinunterhalter auf der rechten seite. im ersten durchgang zumindest.


    bugera ... ja, er war es wirklich. kein fake ! die wiederauferstehung eines bereits zu grabe getragenen erstliga-fußballers. nicht nur sein genial gezirkelter freistoß ließ einem im höschen feucht werden, nein, auch sonst legte er sich mords ins zeugs und spielte eine tolle nummer hinten links !!


    mandjek:
    der spieler schlechthin dieses spiels !! er war die bestimmende figur als verbinder zwischen abwehr und mittelfeld. der knoten, der das bislang auseinanderklaffende loch zwischen abwehr und mittelfeld darstellte, scheint wie ein urknall zerplatzt. der junge ist die allergrößte nummer in unserem spiel nach vorne. nahezu das gesamte aus der abwehr initiierte aufbauspiel lief über seine schultern. schulz hielt ihm bei seinen überfallartigen vorstößen stets den rücken frei und machte sehr unauffällig den aufpasser vor der abwehrkette.


    sippel:
    er war für mich die größte unbekannte in diesem spiel. wie würde er sich präsentieren ? im nachhinein konnte man recht zufrieden sein, sein hektik verbreitendes wirken im strafraum aus der vorsaison wechselte sehr auffällig einem variablen wechselspiel zwischen "tempo machen" und "tempo rausnehmen" ab. was mag nur der hornochse der letzten saison ihm ins ohr geflüsstert haben, wie er agieren soll. seine art und weise sein pensum abzuspulen trägt sehr deutlich die handschrift von kurz !


    das spiel bekam, und das war aus meiner sicht der einzige von kurz begangene fehler, die doppelauswechselung in der 75. Minute. schlagartig bekam das spiel einen völlig offenen verlauf und fürth konnte wesentlich mehr spielanteile für sich verbuchen. meine leitungslösung wäre (in aller selbst auferlegten bescheidenheit) wie folgt gewesen:
    die erste auswechslung kann so stattfinden, allerdings kommt für nemec nicht hesse (zu hesse gleich einiges mehr), sondern alcam. die zweite auswechslung kann auch erfolgen, nur da kommt für Ivo nicht alcam, sondern pavlovic. und die dritte auswechslung streichen wir komplett.


    nach der dritten auswechslung in folge konnten die drei neuen spieler nicht das vorher stattgefundene niveau halten. es kam zu einem abfall der leistung innerhalb der mannschaft und man beschränkte sich in der letzten viertel stunde eigentlich nur noch damit, den ball möglichst weit vom eigenen tor fern zu halten. was im wesentlichen dank der überragenden innenverteidigung um amedick und rodnei auch gelang.


    ansonsten hat das team alles richtig gemacht. wenn man einmal davon absieht, dass eigentlich in den ersten 5 minuten der zweiten halbzeit durch jendrissek und sam das 3 und 4:0 folgen musste. dann allerdings hätte fürth an diesem schwülen augustnachmittag das rauschen der donau nicht mehr gehört. so kam kurz danach der anschlußtreffer und ein sich in ekstase aufspielender fck war somit nicht mehr möglich. leider ...


    zu hesse:
    kurz hat bei seiner einwechslung vergessen, ihm einen kleinen spickzettel in die gesäßtasche zuzustecken, wo draufsteht, das fussball ein kampf- und auch laufspiel ist. ihn weiter zu analysieren erspare ich mir, wer zwei gesunde augen im kopf hat, weiss, was ich meine ! eine einzige peinlichkeit, so reinzukommen und mitzumachen ! Note 6, wenn überhaupt ...

    wkv hat in seiner analyse einige sehr zutreffende feststellungen gemacht.
    kurz ging mit dem völlig uneingespielten innenteam Amedick und Rodnei schon ein gewisses Risiko ein. ich habe auch feststellen müssen, dass wir im luftraum mit den beiden obere bundesligareife besitzen, am boden sind wir noch nicht so weit. ja sam, was mag nur in seinem kopf vorgehen, eine bewertung seiner leistung ersparen wir uns alle am besten. kurz hat das einzig richtige getan und ihn ausgewechselt.


    kurz ? gefällt mir, was er macht. weil er endlich mal ein trainer ist, dessen maßnahmen nachvollziehbar sind und einer gewissen fussballarythmetik entsprechen. natürlich haben wir noch viele probleme und baustellen, aber er hat als trainer in diesem für die mannschaft so schweren und wichtigen spiel so agiert, dass er den jungs geholfen hat, da durchzukommen. und nicht durch (wie der ein oder andere seiner vorgänger) hirnrissige entscheidungen das zu kippen drohende spiel völlig in den sand gesetzt hat. und wer hier die meinung vertritt, dass wir mit einem blauen auge davongekommen sind, der soll halt seine meinung haben. die beiden lattenknaller von uns hat wohl die anti-kurz fraktion geflissentlich ausgeklammert. das ding von hesse macht lakic rein. die hand drauf ...


    und ... letztes jahr haben wir in jena mit 2:1 gegen einen drittligisten verloren. und mainz ? ja mainz ist heuer gegen einen viertligisten ausgeschieden. als bundesligist !!!


    wir werden uns finden. ich vertraue kurz und gebe ihm die zeit, die mannschaft zusammenzuführen. er hat gegen braunschweig alles richtig gemacht. es war selten so spannend, den weg der mannschaft zu verfolgen wie in diesem jahr. weil kurz sehr spät dazukam und im grunde von ganz vorne anfangen musste.


    leute, braunschweig hat schon fast so etwas ähnliches wie einen liga-rhythmus. und wir ? wir haben unser erstes ernstes spiel hinter uns gebracht und haben es ... gewonnen !!
    da verlier ich lieber gegen wehen, metz, schaffhausen und die eintracht. und bin dafür in der zweiten pokalrunde !! hehe !
    gegen fürth ist alles drinne ! sieg, niederlage oder unentschieden.
    aber dieser braunschweig-sieg macht es den jungs wesentlich leichter, am samstag zuhause ins spiel zu gehen !!!!!

    Es kotzt mich an, das wir anscheinend immer Spieler kaufen mit der spielerischen Intelligenz und Reife eines pubertierenden A-Jugendlichen.


    der Ball war zwei Meter fort. Wenn das nicht ROT war, versteh ich die Welt nicht mehr. Das Foul war dämlich, unnötig, unsportlich und hat die Mannschaft geschwächt.


    Damit ist alles gesagt. Was mag im Kopfe eines Spielers nur vorgehen, wenn er so einsteigt ? Im Niemandsland des Spielfeldes. Geistige Flachschippe ...
    Kompliment an die Mannschaft, dann gegen die starken Braunschweiger mit 10 Mann noch weiterzukommen !!

    rein aus menschlicher Sicht und aus Sicht der Mitarbeiterführung ist das wohl völlig richtig!
    nur auch sportlich?


    Aus welchem Grunde denn nicht ?
    Erklär mit nachvollziehbar, warum Kurz aus sportlicher Sicht schlechter wie Sasic sein sollte. Wegen der unzureichenden Leistungen der Mannschaft in den Vorbereitungsspielen ?
    Da gebe ich nichts drauf, solange ich keine hanebüchenen Fehler von Seitens des Trainers feststellen kann.


    Damit wir uns nicht missverstehen:
    Mein Urteil über ein Trainer hat nichts mit Symphatie für den einen und Antiphatie für den anderen zu tun.


    Es geht um Fakten und um Entscheidungen, die ein Trainer anbietet und die dann zu würdigen sind. Da reden wir nochmal drüber, wenn 10 Spieltage gespielt sind.
    Ich habe jedenfalls (noch) nichts finden können, was Kurz zur Pflaume oder zum schwachen Trainer klassifizieren würde ...