Natürlich war jeder darauf gespannt, was der Interimstrainer Schwarz neues bzw. anders machen würde.
Schwarz handelte zunächst konsequent, was in der Vergangenheit das allergrößte Übel auf dem Platz darstellte: Er strich erwartungsgemäß Dzaka aus der Anfangsaufstellung und dokumentierte damit (was nicht alzu schwer war) seinen Fußballsachverstand und sorgte somit für allgemeine Erleichterung bei Publikum, Fans und ... Mannschaft !
Die Aufstellung von Bellinghausen beruhte wohl mehr auf psyschologischen Motiven, mit ihm wollte Schwarz das personifizierte "Betze-Gefühl" auf dem Platz präsent machen. Was sicherlich vom Grundgedanken her richtig war. Allerdings hat Bellinghausen bereits innerlich gekündigt. Sicherlich nicht bewusst, Sasic muss wohl seine FCK-Seele derart misshandelt haben, dass der Junge irreperabel versaut wurde. Bello hatte wie kaum einer zuvor (Kuntz war der letzte auf dem Platz) Lauterer Blut in seinen Adern fließen. Edit Mod: Beleidigung gelöscht! Bitte die Forenregeln beachten! ... hat ihm wohl alles abgezapft und ihn mit Plasma aufgefüllt. Es ist so unendlich traurig, was man (nicht nur) mit ihm gemacht hat. Die Entlassung dieser Bestie hat uns vor dem kurz bevorstehenden völligen Super-Gau gerade noch gerettet. Ich bin echt einmal gespannt darauf, wer jetzt noch von unseren Spielern zu retten ist ...
Mir jedenfalls stand die kalte Kotze im Hals, als ich diese Mini-Plakate mit den Hymnen: "Danke für alles, Milan" gelesen habe !
Wer nun erwartet hat, dass ab sofort brasilianischer Ballzauber Einzug halten würde, ja, der wurde sicherlich enttäuscht. Was ich aber zu meiner Freude feststellen konnte, war folgendes:
Der Ball wurde nicht 90 Minuten lang einfach nur blindlinks nach vorne gedroschen, sondern man versuchte in der Tat (wenn auch recht zaghaft und staksig) von hinten heraus über die Abwehr ein Spiel aufzubauen. Es erinnerte mich an den Grafen von Monte Christo, der 20 Jahre in Alkatraz in einem Loch gefangen gehalten wurde und nun zum ersten Mal auf eigenen Beinen erste Gehversuche unternehmen sollte.
Es kam dann auch mit zunehmender Spieldauer zu mehreren gelungenen Doppelpässen und das alleine war mir schon ein innerer Reichsparteitag. Es gab eine recht solide Grundordnung, die von Bilek für seinen ersten einsatz recht konsequent eingefordert wurde. er beschränkte sich zunächst darauf, die einfachen dinge möglichst richtig zu machen ... was ihm größtenteils auch gelang. Alleine nur seine gewonnenen Kopfballduelle waren schon den Wechsel für die andere Graupe wert ! Für seinen ersten Einsatz eine reale Verstärkung ! Ihn ähnlich wie Bellinghausen unter internierungsähnlichen Verhältnissen dahinvegetieren zu lassen wäre schon eine Anklage in Den Haag wert !!
Unglaublich, was da abging !!!
Der Wechsel von Robles für Sippel ist schlüssig und geht völlig in Ordnung. Robles ist für mich ein gesetzter Kandidat für die Wahl zur Entdeckung der Saison 08/09 ...
Fuchs ?! Nun ja, man kann kaum alles richtig machen und hier lag er im Nachhinein daneben. Aber, er korrigierte sich und nahm ihn dann auch raus !
Hesse ? Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, welche Atribute ihn in Hoffenheim zum "Talent" deklariert haben ? Eine graue Maus, die am laufenden Band die tollsten Einschußmöglichkeiten versiebt. Aber ... evtl. braucht er noch etwas Zeit ...
Das frühe Tor war Gold wert, hätte Simpson in der 16. Minute nach einem tollen Freistoß von Bugera das 2:0 gemacht (ja, machen müssen), wer weiss, was dann abgegangen wäre ! So mussten wir froh sein, dass der völlig missglückte Rückgabeversuch mit der Brust von Dama nicht zum als gültig gewerteten Ausgleich geführt hat.
Überhaupt Bugera, seine Standards waren sehenswert. Musste mir echt die Augen reiben, sein Torschuß, der raffiniert als Flanke getarnt war, knallte ganz dezent über die Latte. Und Amedicks Kopfball in der 56. wurde gerade noch so von einem Augsburger von der Linie bugsiert.
Von den Torchancen her gesehen war der Sieg völlig verdient.
Und es war natürlich klar, dass wenn man das 2:0 und 3:0 nicht hinterherschiebt, man in den letzten 15 Minuten nochmal Gegenwind erfährt.
Es war ein glanzloser Sieg, der aber eines ganz deutlich machte:
Dass, was in den letzten 7 Monaten in eine völlig falsche Richtung gelaufen ist, wurde einem klaren Kurswechsel unterzogen. Und dieser Kurswechsel ist nicht nur vom Ergebniss her gelungen, sondern auch von seiner Art und Weise, wie man dabei vorgegangen ist ! Es ist noch ein gutes Stück Arbeit, dieses zarte Pflänzchen hochzupäppeln. Aber Kuntz wird es sich genau überlegen, wen er als neuen Trainer einstellt. Denn nochmal ein ganzes Jahr umsonst geackert zu haben dürfte ihm kein zweites mal passieren ...