Beiträge von technorunner

    Stefan Kuntz hat aus Sicht eines Chefs, der für ein Unternehmen verantwortlich ist zu 100% richtig gehandelt.

    :yes:


    Nächste Saison wären wir abgestürzt, garantiert !

    Wie recht Du doch hast !
    Kuntz konnte im Grunde nur noch die Notbremse ziehen. Ansonsten wären wir (wie schon so oft von mir erwähnt) nach dem letzten Spieltag vor einem Haufen warmer, rauchender Asche gestanden ...
    Eines kann ich mir jedoch nicht verkneifen, lieber Stefan: Der Rausschmiß kam auf den letzten Drücker ! O.k., vier Spieltage später wären wir tot gewesen, aber vierzehn Spieltage früher würden wir ab jetzt die Füße hochlegen und unsere Verstärkungen für die erste Liga ordern ...
    Und noch eines: Dzaka steht ab jetzt gnadenlos auf dem Prüfstand. Sollte er überhaupt noch aufgestellt werden, diese Pflaume ....

    Engagemnts in Liga 3 oder Regionalliga werden ihm sicher wieder Erfolg beschehren.

    ja, das ist absolut korrekt ...


    Und wenn ich von einigen lese das Ihnen Plazierung egal ist(Technorunner) kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    leider fehlt es wohl ein wenig an substanz, meine worte richtig umzusetzen. im ersten jahr nach dem knappen klassenerhalt ging es in erster linie darum, eine neue mannschaft aus jungen spielern zusammenzustellen. um dann nämlich im zweiten jahr anzugreifen. das es im ersten jahr gleich zu saisonbeginn so gut läuft war sicherlich nicht so zu erwarten gewesen. wichtig war im ersten jahr, dass wir die klasse halten und ein team aufbauen. was ist aber geschehen ? wir sind auf platz 6 und verlieren zum rundenende unsere besten spieler, wenn nämlich sasic geblieben wäre. es wollen ja noch nicht mal die spieler aus der zweiten mannschaft bei sasic spielen ...


    Allem voran muss man Milan ein Kompliment machen! In der vergangenen Saison hätte wohl kaum ein Trainer es geschafft uns in der Liga zu halten. Für solche Momente und 'Aufgaben braucht man Leute wie Ihn. DANKE dafür!!!

    hirnrißig ...


    Vor allem, dass nicht Milan Sasic uns letztes Jahr gerettet hat, sondern Stefan Kuntz, einzig und allein. Dazu stehe ich.

    Die reine Wahrheit. So ist es und wer hier immer wieder davon anfängt, das Märchen von Sasics Klassenerhalt zu erzählen, der hat die ganze Story einfach nur verpennt. Sasic stand mit dem nackten Arsch zur Wand, als Kuntz kam ging es nur noch bergauf. Das ist die Wahrheit und man sollte aufhören, hier weiter Lügenmärchen zu verbreiten. Es ist so gekommen wie wir richtigen Experten es prophezeit haben. Leider hat Kuntz die Notbremse etwas spät gezogen. Aber immer noch so rechtzeitig, um nach der Saison eine ganz große Massenflucht unserer Spieler zu verhindern. Unter Sasic wollte kein Spieler mehr über das Rundenende hinaus weitermachen. DAS IST FAKT, kapiert es endlich !!!!

    Und mir wird bei Sasic immer in Erinnerung bleiben, dass er unseren FCK in auswegloser Situation vor dem Abstieg und dem damit verbundenen Untergang gerettet und aus dieser Mannschaft im Jahr darauf ein Spitzenteam geformt hat, das um den Aufstieg mitspielt. Aus diesem Grund konnte ich auch nie die Kritiker hier im Forum verstehen, denn sportlich war nicht mehr möglich!

    Doch, sogar wesentlich mehr ! Aber das ist nicht der Grund für die Entlassung. Es geht hier nicht um Aufstieg oder Nichtaufstieg sondern darum, dass unsere Mannschaft seit einem halben Jahr unterirdisch Fußball spielt. Wenn Sasic in dieser Runde mit dieser jungen Mannschaft meinetwegen Platz 9 gemacht hätte, ja O.K ! Wenn im Zusammenhang mit diesem fiktiven 9. Platz eine Entwicklung erkennbar gewesen wäre, die eine Perspektive ermöglicht hätte.
    Ja, wir stehen unter den ersten 6, haben aber eine von Sasic in mehrere Fraktionen zerlegte Mannschaft. Spieler, die eigentlich Leistungsträger sein können (Bello, Lampe, Billek, Reinert, Fuchs, etc.) wurden von der Mannschaft abgespalten, das spielerische Niveau ist mittlerweile unter dem von Wehen. Eine Spielanlage kann ich selbst in Ansätzen nicht mehr erkennen. Seit Monaten !!!!!! Man konnte diesem Verfall der Mannschaft nicht mehr tatenlos zuschauen. Man muss diesen Jungs eigentlich noch großen Dank zollen, dass sie sich zumindest die letzten Siege im reinen Kampf erkämpft haben. Das zeugt von einer charakterlich soliden Grundeinstellung. Selbst Ingolstadt war rein vom spielerischen besser als wir. Obwohl wir 2:0 gewonnen haben.

    Wenn Sasic gerecht gewesen wäre,hätte Dzaka in der 2.Manschaft gespielt.

    Die Akte Dzaka ist noch nicht ganz geschlossen. Ich vermute mal, er wird von alleine seine Koffer packen. Ohne Sasic wird er das ganze nun folgende keine Minute durchstehen. Er wird nun ohne das große Schutzschild seines Mentors nackt dastehen. Und er wird ab sofort zeigen müssen, ob er die nun folgende Zeit überstehen wird ... Zumindest das Gespann Sasic/Dzaka ist Gott sei dank entlarvt und kaltgestellt. Danke, Stefan Kuntz ! Wenn es auch etwas spät kam ...


    Der Name Kuntz begann doch auch schon Risse zu bekommen.
    Ich denke es war auch eine Art selbsschutz Sasic zu entlassen.

    Du hast hier schon immer Unsinn verbreitet und wirst es auch weiterhin tun. Du findest in der Tat an allem Gefallen, was schon vom Ansatz her an Schwachsinn grenzt ... ich würde es auch als Selbstschutz empfinden, wenn Du dich Sasic anschließen würdest und auch gehst ...


    Wer jetzt paralellen zu früheren Trainerentlassungen zieht, liegt hier falsch. Das Ding hat sich der Sasic selbst eingebrockt!

    So ist es ...

    Es ist wie eine Erlösung nach langer Odysee. Ich habe erst mal meine beste flasche Schampus aufgemacht.
    Oh Herr, was haben wir nur getan, als dass wir das alles mit diesem Graupenduo ertragen mussten.
    Ich bete die kommende Nacht noch dafür, dass der andere Alibi-Kicker auch die Flatter macht. Für immer ...
    Es ist vorbei damit, unseren Kader zu behandeln wie einen Haufen Guantamano-Häftlinge, die reiner Wilkür ausgesetzt waren. Bestraft wurden, ohne genau zu wissen, was sie eigentlich so schlimmes angestellt haben.
    Lampe, Bilek, Bello etc ... zurück in den Kader. Der Aufstiegskampf braucht euch ...


    Dzaka raus ... sofort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mein Wunsch-Trainer: Michael Önning vom FCN.
    Moderner Trainer mit viel Sachverstand, guter Außendarstellung, einem Draht zu den Spielern und einfach ein cleverer und netter Mensch :daumen:
    Sasic hat meiner Meinung nach fertig. Es herrscht nur noch Stillstand. Keine fußballerische oder taktische Entwicklung seit einem halben Jahr zu erkennen. Die Tabelle täuscht über diese Tatsachen hinweg.


    Deinen Vorschlag, lieber saza, habe ich bereits Anfang März hier verkündet (siehe unten) Und habe viel Hohn und Spott dafür von unseren Experten geerntet. Aber, Du hast recht, er ist auch einer meiner Favoriten für den Cheftrainersessel ...[quote='technorunner',index.php?page=Thread&postID=316051#post316051]
    ich sehe da aus meiner perspektive nur einen, der das anforderungsprofil für diese junge truppe erfüllen würde: michael oenning
    für ihn würde ich mir die hacken ablaufen, um ihn für uns gewinnen zu können. er hat exzellente referenzen im segment: zeitgemäße menschenführung und der arbeit mit jungen nachwuchsfussballern. er hat charisma, eine gesunde fachlich-autoritäre ausstrahlung und ... er hat ahnung von fussball ! er wäre mein wunschkandidat No. 1 für den betzenberg !!!!!!

    dann würde es noch eine No.2 und 3 geben, die behalte ich aber vorerst für mich ... hehe ! die sollen da oben auch mal ein wenig den markt sondieren ...


    unseren kasper sollte man nach russland in ein straflager schicken, dort die lagermannschaft betreuen lassen. wobei ich da zweifel hätte. so blöde sind selbst russische knackis net, um sich von so einem einlullen zu lassen.

    Die größte Unverschämtheit, auch seinen Mannschaftskammeraden gegenüber, ist die Stammplatzgarantie von Dzaka, der auch in Rostock wieder nicht am Spiel teilnahm! Einfach grotesk!!!

    In der Tat eine Groteske, die an bizzarrer Darstellungskraft schon seit Monaten nicht mehr zu ertragen ist.


    Du hast nicht die geringste Ahnung von dem, was ich meinte. Nicht die geringste. Das würde auch erklären, wie du argumentierst.


    Chris 1971, Du verstehst es nicht und ich habe auch keine Hoffnung, das du es jemals verstehen wirst ...

    Ich glaube nicht dass das Verhältnis von Mannschaft und Trainer die Ursache für das Ergebnis dieses Spiels sind...


    Die Ursachen für dieses Spiel kann man vielfältig analysieren:
    - die Höhe der Niederlage hat das SR-Gespann bestimmt. Keine Frage. Das war schon dicke im Grenzbereich zu Betrug ! Noch nie so erlebt, solche Tore in dieser Vielzahl anzuerkennen ...
    - die Niederlage als solche war völlig verdient. Der Sieg geht für Rostock völlig in Ordnung.


    Was mich in erster Linie beschäftigt ist das Auftreten unseres Vereins als Mannschaft an Spieltagen. Unabhängig davon, ob wir gewinnen oder verlieren.
    Keine, ich betone KEINE MANNSCHAFT dieser Liga gibt von Spieltag zu Spieltag solch einen konstanten Offenbarungseid ab, was die spielerische Klasse angeht, wie wir. Auch unsere Spiele, die wir seit Nov. 2008 gewonnen haben, waren mehr oder weniger auf unterstem spielerischen Niveau angesiedelt. Siege wie gegen Wehen (90 Minuten ein unterirdischer Grottenkick, der auch noch mit 3 Punkten belohnt wurde) oder in Osnabrück (dort haben wir die ersten 15 Minuten halbwegs gut mitgespielt, zwei starke Angriffsszenen gehabt und dann haben uns in den restlichen 75 Minuten Dama und Amedick die drei Punkte gerettet), wo Experten wie chris 1971 eine über das ganze Spiel hinweg tolle Leistung sahen, wurden auf einem nicht vorhandenen spielerischen Niveau erzielt. Ist mir im Nachhinein völlig rätselhaft, wie so etwas überhaupt möglich ist, mit solch einer unterirdischen Leistung auch noch Punkte einzufahren.
    Eines steht fest:
    Das wird in dieser Form nicht lange so weitergehen. Wir werden mit unserer Art und Weise, Fußball anzubieten, immer mehr abbröseln und irgendwann da landen, wo wir niemals mehr hinwollten. Spieler wie Amedick, Lakic etc. werden sich das gebolze kein zweites Jahr mehr antun. Sie sind noch halbwegs bei der stange, weil es immer noch um etwas geht, aber die Zeichen stehen auf Abschied.


    Das Duo Sasic/Dzaka wird uns zu Saisonende das Ergebnis seiner Brüderschaft vorlegen: Verbrannte Erde ....
    Wir stehen zu Rundenende mit leeren Händen da. Wichtige Leistungsträger werden uns verlassen, wer hat schon Bock darauf, einem korrupten Leistungs- und Bewertungssystem zu unterliegen, das einem Spieler, der sich in einem Hoch befindet, auf die Bank verbannt und dann, wenn er schlecht drauf ist, ständig aufstellt (Simpson).
    Oder wie blöde muss ein Profi sein, dass er für einen Hütchenspieler auf die Bank muss, der dann 34 Spieltage mit Platzreservierung die Gelegenheit bekommt, Auflauf- und Siegesprämien zu kassieren und als Gegenleistung nur heiße Luft zu versprühen ?
    Was in dieser Saison bei uns abging dürfte kaum noch aufzufangen sein. Der bislang saugute Tabellenplatz (einmalig, dass wir mit solchen Auftritten so weit vorne in der Tabelle stehen) kaschiert die unter diesem Deckmantel schwelenden Probleme und Unzulänglichkeiten. Wer auch nur einen kleinen Funken Ahnung hat, der wird doch erkennen müssen, dass wir auf diesem Weg früher oder später nur Schiffbruch erleiden können.
    Sasic und sein Kalfaktor werden uns einen Aschehaufen hinterlassen. Kuntz weiss das schon seit langer zeit, aber was soll er machen ? Die beiden haben ihn in der Hand, er ist zum stillhalten verdammt ...


    Zum Rundenende ist es zwingend erforderlich, die beiden zu entlassen. Einen anderen Weg kann (und wird) es nicht geben. Ansonsten stehen wir an Weihnachten 2009 mit dem Arsch an der Wand ... die Hand drauf !