Beiträge von technorunner

    Sippel hat heute ein Spiel mit Höhen und Tiefen bestritten. Klasse Szenen wechselten sich mit Schnitzern ab ...
    Mal ne Frage an die Torwartexperten zum Freistoßtor:
    Mit welcher Hand bzw. welchem Arm ging er denn bei seiner Parade primär zum Ball ... :gruebel:


    Das Gegentor der 60er war regulär, Sippel hat den Ball nicht seitlich wegbekommen und hat sich selbst an den beiden Münchner Spielern geblockt. Die beiden 60er Spieler haben nach meinem Dafürhalten keine Regelverletzung begangen. Zudem fand die Szene knapp ausserhalb des 5-mtr.Raumes statt.


    Dann sah ich eine Szene, wo Sippel einen Ball von der Brust wieder wegspringen ließ. Da sah er zumindest etwas tollpatschig aus ...

    Sag du mir doch mal, wo er so schwach war.


    Gerne, mach ich doch gerne !!


    Dzaka ist, um es gleich vorweg zu nehmen, eine fußballerische Fata Morgana. Ein Windei, das es bestens versteht, die Kritiker seiner Person in zwei (bzw. 3) Lager zu spalten.
    Zunächst gibt es das Lager derjenigen, die ihn nach retativ kurzer Zeit sehr schnell entlarvt haben. Dann gibt es das Lager, die sehr, sehr lange zu ihm halten und ihn stützen und nach etwas mehr als einer Hinserie dann dezent die Fronten wechseln. Weil sie länger dafür gebraucht haben, seine Hütchenspielertricks zu durchschauen. Und dann gibt es noch einen kleinen Rest von Pseudo-Experten, die in ihm den großen Zauberer sehen.
    Dies zunächst zu seiner Situation, wie er von aussen gesehen und bewertet wird. Diese von mir geschilderte Situation wird sicherlich nicht nur bei uns so entstanden sein, nein, auch bei anderen Vereinen dürfte es ähnlich laufen bzw. gelaufen sein.
    Diese Bewertungskonstellation ist für ihn die einzige tragende Säule und seine große Chance, im bezahlten Fußball dabeizusein und in Kombination mit seinem Mentor den unersetzbaren Stammspieler zu mimen. Für nichts ...
    Baron Münchhausen hätte seinen Gefallen an den beiden. Selten erlebt, wie solch ein Duo eine ganze Fußballregion an der Nase herumführt. Hier aufzählen zu wollen, was Dzaka z.B. kann bzw. nicht kann ist schnell abgehandelt: Er kann keinen Ball ins leere Tor schießen (Osnabrück) und fürs Elferschießen (1860) ist er offensichtlich auch nicht zu gebrauchen.
    Man braucht gar nicht weit auszuholen, es genügt völlig, die letzten beiden Spiele unserer Mannschaft Revue passieren zu lassen, um Dzakas grottenschlechten Einfluß auf unser Spiel zu dokumentieren.


    Seine absolute Stärke besteht darin, etwas vorzugaukeln, was substantiell nicht vorhanden ist. Er weiss ganz genau, wann die Zeitpunkte im Spiel gekommen sind, um sich in den Brennpunkt des Geschehens medienwirksam einzubringen. Bei Freistößen steht er immer wichtigtuerisch beim Ball (die Ausführung desselben ist dann stehts "heiße Luft um nichts"), bei Eckstößen genauso. Beim Torjubeln stellt er sich stets in den Mittelpunkt, ich frage mich dann immer, ob er sich selber einbildet, dass er das Tor gemacht hat und nicht sein Mannschaftskamerad ... ?


    Kurzum, Dzaka ist eine Luftblase, die sich zugegebenermaßen bestens verkaufen tut. Dabei wird er nach allen Regeln der Kunst von seinem Landsmann Sasic unterstützt. Man sollte in der Tat einmal überprüfen, ob die beiden nicht verwandt oder verschwägert sind ...

    Weiter Anel, für mich war der Elfer einfach nur stark gehalten

    Stimmt, der Elfer war einfach nur draufgehalten ... und deshalb war er auch net drinne ...
    Er war fest geschossen. Das wars auch schon. Diese Elfmeterleistung in Punkto Schußhaltung, Raffinesse und Torhütertäuschung entspricht einer glatten 6 ... Totalversager !!!


    Es ist für mich wie in einem schlechten Film. Hoffentlich ist er bald vorbei und wir können nach Hause gehn.

    Und zu Deiner Info, bin weder "technorunner-Jünger" noch gehöre ich dieser oder jener "Fraktion" an

    eben. es langt völlig, wenn man zwei gesunde augen im kopf hat in kombination mit gewissen grundkenntnissen vom fussball ...


    in der zeit als lakic und amedick gefehlt haben,konnte man von verlust sprechen.

    eben ! völlig richtig. und zudem habe ich überhaupt keinen bock mehr, erklären zu müssen, warum das wasser nur den berg herab fließt ...


    fällt dir eigentlich selbst nicht auf das du dich nur zu Wort meldest wenn es etwas zu meckern gibt ???, wenn es darum geht über Spieler oder Verantwortliche herzuziehen .....etwas positives habe ich von dir ewig nicht mehr zu lesen bekommen, schade du Fussballfachmann.....

    dann schau dich mal ein wenig um hier im forum ... und laß dir von deinem vater oder deiner mutter vor jedem schlafengehen eines meiner statements als gute nacht geschichte vorlesen ...
    und zudem ... schade dass ich nicht in münchen war. dzaka wurde wahrhaftig ausgewechselt. und der .... übungsleiter lässt seinen goldschatz auch noch den entscheidenten ball schießen. einfach nur köstlich ...

    Ich finde, wir haben mit Bilek schon einen, den man mal eine Halbzeit einsetzen könnte.


    Eben !
    Nur werden die dollsten Dinge erfunden, um ihn von solch einem Ersteinsatz fernzuhalten. Klar reißt Bilek sich in der zweiten Mannschaft kein Bein aus. Weil er völlig entäuscht ist und von Sasic nach allen Regeln der Kunst demontiert wurde. Solch einen Umgang mit einem neuen Spieler könnte ich nur dann noch halbwegs nachvollziehen, wenn er bereits zum Einsatz gekommen wäre und in mehreren Spielen nichts anzubieten gehabt hätte.
    Dzaka bekommt seit dem ersten Spieltag permanent die möglichkeit geboten, aller Welt zu zeigen, dass er nichts kann.
    Und wir haben ein großes spielerisches Problem in der Mannschaft und unterlassen solch eine Option mit Bilek, es abzustellen. Es gibt doch rein gar nichts zu riskieren, Dzaka raus und Bilek rein ! Ganz einfach.


    Hat Sasic etwa Muffe davor, Bilek könnte gleich im ersten Einsatz mit dem ein oder anderen Zauberpaß offenbaren, was Sasic uns eine ganze Saison lang mit seinem Lieblingsrumpelfüßler angetan hat ... ?


    Die Seilschaft Sasic/Dzaka dürfte, was Günstlingswirtschaft angeht, ein Novum in KL darstellen. Habe ich in solch einer bizzarren Kombination noch nie erlebt ... !

    Ich bin immer wieder froh, dass wir TROTZ ihm gewinnen


    Kompliment an die Mannschaft. Sie muss sich vorkommen wie ein Olympiateilnehmer, der als vierter beim Marathon im Ziel einläuft, obwohl er auf der kompletten Strecke einen 15-kg Rucksack mitschleppen musste, den er von seinem Trainer verordnet bekommen hatte. Mit dem Hinweis nämlich, dass er damit besonders schnell sei !.


    Daraufhin wechselte er den Trainer und wurde beim nächsten Lauf "Erster". Dieser sagte ihm nämlich nur, dass er den völlig überflüssigen Rucksack bei den Zuschauern auf der Tribüne lassen soll ...

    Ich denke jeder von uns hat gute Argumente entweder für oder gegen Dzaka.


    Teil mir die guten Argumente für Dzaka doch einmal mit !


    @ schaschidsch:
    "Dzaka, Simpson, Müller und (mit einschränkungen auch) Jendrisek !!!!"


    Damit hast Du messerscharf die vier Kandidaten herausgefiltert, die ich auch auf der Liste hatte. Wobei ich das mit der Einschränkung in Klammern gesetzt habe.
    Jendrisek war zwar fleißig, aber ohne Effektivität. Bis auf seine schnelle Reaktion vor dem 2:0. Das war seine beste Tat. Ansonsten hat er alle Konter doch recht kläglich versanden lassen. Ohne seine Vorlage zum 2:0 hätte er nämlich von mir eine glatte 5 bekommen ...

    Zuspruch kriegt er doch schon genug vom Trainer, der ständig an ihm fest hält und ihn zuletzt noch als Leistungsträger bezeichnet hat. Es ist für mich kein herumhacken, wenn man die bescheidenen Leistungen eines angelbichen Leistungsträgers infrage zieht. Kann ja wohl irgendwo nicht stimmen, wenn der Trainer die Qualität in der Breite hinterfragt, einzelne Spieler öffentlich mit Auswechslungen vorführt und andererseits Herrn Dzaka Zucker in den Hintern geblasen werden soll. Das Problem liegt einerseits in Dzakas Spielweise, die an das Motto "Tarnen und täuschen" beim Wehrdienst erinnert -körperliche Anwesenheit vorzutäuschen- und anderen die Arbeit aufbürden, und andererseits an Sasic, der ihn vorsätzlich immer wieder aufbietet. Der Sonderstatus interessiert mich daher enorm, da er ein Klotz am Bein ist und mit solchen Spielern auf den letzten Metern schon mal überhaupt nichts zu holen ist.


    Treffend analysiert, ice ! Kompliment !!
    Dzaka ist ein Blender und Verpisser ! Immer dann, wenn die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht, ist er der erste, der sich aus dem Staub macht !
    Beim jubeln und sich wichtig machen bezieht er ohne Verzögerung Position in der ersten Reihe.


    Sein Sonderstatus, der von einigen hier als völlig Banane abgetan wird, ist das Grundübel unseres Leistungseinbruchs und des desolaten Spielsystems. Einen Sonderstatus dazu zu nutzen, um sich auf Kosten seiner Mannschaftskameraden durch die Saison zu mogeln ist unterste Schublade. Unsere Jungs sind nicht so doof, um nicht zu bemerken, was abgeht und dass sie im Grunde von Sasic dazu verdammt wurden, diesen Traumtänzer mit durchzuschleifen. Deshalb wird er auch von großen Teilen der Mannschaft (zurecht) geschnitten ...