Beiträge von technorunner

    Wirklich ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft! Das war eine perfekte Mannschaftsleistung! Es ist schwer einen Spieler hervorzuheben, da alle gut gespielt haben.


    Super leistung !!
    Wenn wir so die nächsten Spiele spielen , dann spielen wir eine große Rolle um den Aufstieg !!


    Achja zum Spiel kann ich nur sagen: EINFACH GEIL! Weiter so...


    ich möchte hier bei aller euphorie nicht den spielverderber mimen, aber ganz so war es doch nicht wie oben zitiert.
    im einzelnen:
    die leistung des schiedsrichters sollte durch die verantwortlichen beim dfb einmal genauer unter die lupe genommen werden. selten erlebt, solch eine erschreckend offensichtliche bewertung verschiedenster situationen zu ungunsten unserer spieler. für die abstrusesten situationen bekamen unsere spieler (lakic !!!!!!) gelbe karten, die auf der anderen seite teilweise noch nicht einmal gepfiffen wurden. wollte uns dieser a ... h vorsätzlich verpfeifen ??


    die aufstellung: relativ schlüssig, bis auf dzaka. aber da kommt unsereins nicht dranne ...


    zum spiel:
    mit einer a) mustergültig und einer b) reaktionsschnell vorgetragenen angriffsszene brachten wir durch zwei schnelle und schöne tore in der anfangsphase osnabrück völlig aus dem konzept. diese konzeptlosigkeit hielt auch die ganze erste halbzeit an und wir versäumten es, durch weitere tore daraus kapital zu schlagen. alleine jendriseks leichtfertig (dilletantisch ?) vergebene konter hätten das spiel schon zur halbzeitpause in trockene tücher bringen können.


    die zweite halbzeit dann wie befürchtet, osnabrück im grunde 45 minuten die spielbestimmende mannschaft mit einigen guten einschussmöglichkeiten; zwei hundertprozentige wurden einmal durch sippels glanztat und zum anderen durch unfähigkeit versiebt. ich sah im zweiten durchgang unser mittelfeld de facto als nicht mehr vorhanden an. dzaka tauchte völlig ab, der eingewechselte paljic hätte eigentlich nach 15 minuten schon wieder rausgemusst, weil er zu keiner einzigen halbwegs gelungenen szene kam und dick verlor bis zur einwechslung von pinhero ebenso immer mehr den faden.


    das spiel hat uns die vom mittelfeld schamlos im stich gelassene abwehr gerettet, wo amdick und dama ein erstligareifes traumpärchen abgaben. amedick war allgegenwärtig, im duett mit dama unterstützten die beiden abwechselnd den äusserst schwächelnden müller auf der rechten seite und auch bugera, der nach sehr gutem start immer mehr die balance zu verlieren drohte.
    ich möchte jetzt nicht abheben, aber die beiden sind eine absolute bank. einzeln und im duo allererste sahne !!
    in der zweiten halbzeit sah ich durchaus noch die felle davonschwimmen, die osnabrücker machten viel musik und hielten ihr angriffs- und kombinationsspiel auf konstant hoher drehzahl. die lila-truppe brachte es echt fertig, uns 45 minuten lang sehr gut unter druck zu halten. wir kamen zwar ab und an ins wanken, aber die dämme brachen nicht. dank unserer beiden helden in der innenverteidigung.


    deshalb sah ich in der zweiten halbzeit nur partiell ein gutes spiel, nämlich von unserer innenverteidigung einschließlich von kotysch, der sich (zurecht) entschloß, seinen beiden abwehrkameraden tatkräftig (und letztlich auch erfolgreich) zur seite zu stehen. allen anderen ist es nicht gelungen, den osnabrücker dauerdruck auf unsere abwehr fernzuhalten.
    eigentlich müsste man beide halbzeiten völlig unterschiedlich bewerten und auch benoten. hier aber meine gesamteindrücke:


    sippel: 2,5
    müller: 4,5
    damanjovic: 1,5
    amedick: 1
    bugera: 3
    kotysch: 2
    simpson: 5
    dzaka: 5
    dick: 2,5
    lakic: 3
    jendrissek: 4,5


    palijc: 5,5
    alle anderen ohne bewertung.


    sollte es sasic evtl. doch noch fertig bringen, uns und die mannschaft von dzaka zu befreien (bilek hätte ruhig mal anstelle von dzaka ne chance verdient), dann ist diese truppe bei mehr mentaler stabilität durchaus in der lage, ihr phasenweise sehr gutes auftreten auch über eine längere zeitliche distanz aufrecht zu halten. saustarke 20 minuten genügen nicht immer, drei punkte mit nach hause zu nehmen.


    aber die doofe maske von pele bei den beiden gegentoren waren schon das halbe eintrittsgeld wert ... hehe !! :thumbup:

    Liebe Leute,


    vielleicht solltet ihr die These von technorunner einfach mal als bewusste Provokation verstehen, um dem Thema mannschaftliche Geschlossenheit und Zusammenarbeit etwas mehr Gewicht zu verschaffen. Die These an sich ist dabei wohl gar nicht soooo wichtig, wie die dahinter stehenden Fragen: Ist das gut für die Mannschaft, wenn Spieler ausgeschlossen sind ??? Ist es gut für die Mannschaft wenn andere Spieler bevorzugt werden ???? Ist es gut für den Teamgeist wenn nicht mit gleichem Maß gemessen wird ??? Haben Spieler einen gleichberechtigten Status, egal wie sie vielleicht zu Trainer oder Umfeld stehen ??? usw. Das sind doch Fragen, die durchaus würdig sind, diskutiert zu werden und die man aus einem solchen etwas überzogenen Statement durchaus ableiten kann, wenn man denn will.


    Danke, herby ! An Dir ist wahrlich ein genialer Psychoanalytiker verloren gegangen.


    Zum Thema: Ja, Herby hat den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Ich versuche es nochmal auf einer anderen Ebene, der sachlichen nämlich:
    Es beschleicht mich zunehmend das Gefühl, das der Spieler Dzaka mit anderen Maßstäben gemessen wird alle anderen Spieler des Kaders. Er unterliegt auch bei schlechten Leistungen keinerlei Sanktionen wie nahezu alle anderen Spieler. Ähnliche Ausnahmen sehe ich noch bei Amedick und Lakic, die aber durch ihre Art und Weise, ihrer Mannschaft dienlich zu sein, zu Recht einen ähnlichen Sonderstatus wie Dzaka geniesen können.
    Dzaka geniest einen Status, der nicht im Einklang mit seiner Leistung über die bislang gespielte Saison steht.


    Soweit erstmal. Sollten wir bei dieser Feststellung nicht alle einer Meinung sein, dann kann ich mir alle dann noch folgenden Worte sparen ...

    Nach deiner Argumention könnten wir ja dann auch den Platzwart spielen lassen, weils um nix mehr geht.

    Ja, gerne ... Platzwart rein, Dzaka raus ...


    Im Gegensatz zu vielen freunden unseres großen Kroaten glaube ich nämlich, dass wir eine gute Mannschaft haben.

    Ja, dieser Meinung bin ich auch. Der Kader ist sicherlich gut genug, um ganz vorne mitzuspielen. Mit diesem Kader kann auch ein Sasic aufsteigen, wenn er keine elementaren Fehler hinsichtlich Aufstellung sowie Umstellungen und Ein/Auswechslungen macht ...

    RedShark:
    Natürlich ist da etwas oberfaul.
    Im Grunde einfach erklärt:


    Bilek wurde durch Kuntz verpflichtet. Es war ein Schnäppchen für diese Kategorie von Spieler. Warum er verpflichtet wurde ? Er spielt auf der selben Position wie Dzaka. Er ist ein Kreativspieler, der aus dem defensiven Mittelfeld heraus das Spiel macht. Kein herausragender Techniker, aber er spielt normalerweise schnell und schnörkellos den Ball nach vorne. Da aber Sasic seinen Liebling spielen lassen will, müssen nun mal Dinge herbeigezaubert werden, die Bilek abqualifizieren.
    Es fing bei Bileks Ankunft in KL schon an. Mit irgendwelchen Scheinargumenten wurden ihm von Sasic Versäumnisse unterstellt, die ihn schon in der Begrüßungswoche schlecht aussehen lassen sollten. Nun kommt Sasic zu dem Rückschluß, dass Bilek das Tempo nicht mithalten kann. In Tschechien reibt man sich verwundert die Augen, ein Spieler, der in der Champions Leage, UEFA-Cup und nationaler Meisterschaft eine feste Größe in seiner Mannschaft war, soll in D nicht mal zweite Liga spielen können ??
    Hier geht es lediglich darum, Bilek rauszuekeln. Weil er die Position von Dzaka spielt. Und da lässt Sasic nicht mit sich reden. Hier wird auf eine ganz fiese Tour einem guten Fußballer noch nicht mal für 10 Minuten die Möglichkeit gegeben, zu zeigen, was er kann. Er ist halt nur ein Tscheche, und kein Jugo ...

    Was bei Koblenz aber auch an der finanziellen Situation des Vereins lag!! Da sind auch nicht alle froh, dass er weg ist...

    Ach so, die Koblenzer konnten ihn aus finanziellen Gründen nicht mehr halten ... :D



    Den letzten Zug vermisse ich da von Dzaka. Er will zwar, aber schaffts nicht.


    Nur weils halt der Sasic sagt ist es natürlich scheiße...

    Ja genau ! Weil er in fast jedem Satz Blödsinn verzapft. Wie solch ein betriebsfremder Vogel nur Profitrainer werden konnte ... noch nie dagewesen. Er meint, die größte Überraschung sind wir und die negativste wären die Rostocker. Wenn er den Zusatz hinzufügt: "Nach Abschluß der Vorrunde" mag er noch Recht haben.
    Für unseren Übungsleiter:
    Eine Spielrunde besteht aus zwei Halbserien und da deutet einiges darauf hin, dass aufgrund der gespielten Hinserie die größte Entäuschung in der Rückrunde Fürth oder wir sein könnten und die Rostocker die größte positive Überraschung (Anmerkung von mir an M.S.: Die so entäuschenden Rostocker haben gerade in Fürth gewonnen) Dies sei aber nur am Rande von mir erwähnt ...


    Perspektivisches Denken ist für ihn genauso ein Fremdwort wie "Mannschaftsaufstellung" und gute/schlechte Spieler usw ...
    Warum stellt er den Spieler auf, wenn er weiß, dass sie für nur 60 Min. Luft haben ? Wie kommt er den drauf, dass Bilek noch nicht das Niveau der 2. Liga hat, obwohl er noch keine einzige Minute gespielt hat ? Er spricht einem noch nie eingesetzten international erfahrenen Spieler die zweitligafähigkeit ab und seinem oberligareifen Ziehsohn stattet er wohl aus rein freundschaftlich/seilschaftlichen Gründen mit Stammplatzgarantie aus. Die Huse hat er x-mal spielen lassen, obwohl man nach 10 Minuten in seinem ersten Einsatz schon sehen konnte, dass er ein Pflegefall allererster Kategorie ist. Diesen "Hauptmann von Köpenick" müsste man vom Berg jagen. Hauptmannsklappen auf den Schultern und in Wirklichkeit noch nicht mal die Ahnung eines Obergefreiten. Weil er nämlich nie gedient hatte ... Es ist unglaublich, was da abläuft ... UNGLAUBLICH !!


    Die Argumentationslogik ist selbst von einem Grundschüler schnell durchschaut. Selbst im Ausreden erfinden ist er ohne jegliche Kreativität. Da konnte selbst unser Super-Mario bessere Ausreden für seine nächtlichen Sauftouren vorweisen ...


    Wenn Spieler das ständig hören, müssen sie doch in ihrem Unterbewußtsein die Signale empfangen, daß es nicht reicht in diesem Jahr.


    Sie müssen eigentlich dem Glauben verfallen, das ein Aufstieg nicht sonderlich erwünscht sei ...

    Warum nicht zur Abwechslung mal eine kämpferische Aussage machen wie: "Die Chance ist noch da und wir wollen mal sehen wie weit wir kommen wenn wir kräftig Druck auf die ersten drei Plätze ausüben.."

    Hört sich durchaus etwas kerniger an ...


    Ich sage das wir zumindest auswärts ca. 10 Punkte verschenkt haben durch taktische Fehler und Einstellungsproblemen. So leicht wie dieses Jahr wird es nie mehr werden, aufzusteigen.

    Bin perplex ! Ähm, ja, Du hast recht, Margarete. Hast aber sehr lange gebraucht, um zu dieser Ansicht zu kommen bzw. überzuwechseln !


    Wenn schon ein Spieler von uns (den Namen darf man nur in seinem Thread aussprechen) der bestenfalls unteres 2.Liganiveau hat Interessenten aus der 1. Liga hat, könnte das schon passieren, dass ...

    Ja, empfand ich auch als den Oberbrüller. Unsere größte Krücke bekommt die Tür aus der ersten Liga eingelaufen ... :lachen:


    Nach den derzeitigen Gegebenheiten ist ein Aufstieg in dieser Saison sehr unwahrscheinlich:
    - die Mannschaft hat nicht die Qualität, um Nürnberg und Mainz zu überholen


    Die Mannschaft schon, nur der Trainer nicht.

    Bevor du sowas sagst rechne die Punkte die wir ohne Dzaka hätten... ja, tu es einfach mal. Und dann komm noch mal. Ja es stimmt. Ohne ihn wäre die Klasse nichtmal gesichert. IST FAKT.

    Sehe ich anders. Aber völlig anders. Ohne diesen Alibi-Kicker würden wir die Spielklasse gesichert haben. Nicht nur nach unten, nein ... sondern nach oben !!


    aber er bemüht sich

    "Er war stets bemüht" bedeutet in einem Arbeitszeugnis eine glattes ungenügend (6). Alleine schon das "aber" vor dem "er bemüht sich" dokumentiert, dass er zwar die gewünschten Leistungen nicht erbracht hat, aber durch seine Bemühungen gewillt war, sie zu erreichen.
    Auf gut deutsch:
    Dzaka will zwar, kann aber nicht. Zumindest nicht in dieser Liga. Wie schon oft gesagt, in Koblenz hat er seine guten Jahre in der Regionalliga gehabt. In der zweiten Liga stieß auch er in Koblenz ganz schnell an seine Grenzen. Deshalb nochmal für die, die es nicht verstehen wollen: Dzaka ist sicherlich kein schlechter Kicker, aber nicht für uns, da wir in einer Liga spielen, die ihn überfordert. In der Oberliga Südwest würde er sicherlich zu den guten Spielern gehören. Meinetwegen noch mit Abstrichen in der neuen Regionalliga. Aber auch für die 3. Liga würde es schon nicht mehr ausreichen. Es sei denn, er hat seinen Hatschibatschi Sasic im Schlepptau dabei. Der würde ihn selbst in Liga 1 gegen Hamburg oder gegen Hoffenheim auflaufen lassen. Und nicht feststellen wollen, dass er damit nicht nur seinen Schützling, sondern auch sich selber dem Hohn und Gespött der Zuschauer ausliefert ...


    Wenn der so grottenschlecht wär wie hier behauptet wird dann würden wir net da stehen wo wir stehen.

    Doch, wir stehen zu Recht da, wo wir jetzt stehen. Ohne ihn wären wir ca. 5 Plätze weiter vorne ...

    Diese Meldung würde ich als einen glatten Aprilscherz aufnehmen, wenn nicht der Verein Eintracht Frankfurt heißen würde.
    Die haben schon immer für wenig Substanz viel Kohle auf den Tisch gelegt.


    Mein Tipp:
    Sofort die Freigabe erteilen und verkaufen. Wenn wir dabei noch was verdienen können, haben wir das Geschäft des Jahres gemacht.
    Ohne etwas draufzahlen zu müssen unsere größte Graupe abzugeben und dabei noch etwas verdienen ... hehe !!


    Die Lücke, die er hinterlässt schließt sich von alleine. Und wir würden uns durch diesen Verkauf ohne einen Neuzugang auch noch wesentlich spielerisch verstärken.
    Zwei Fliegen mit einer Klappe ... genial !! :aha:


    Stefan, mach das Schriftstück fertig !!!!!!!!!!!! :schal: :jubel: